Inhaltsverzeichnis:
- Kennen Sie die verschiedenen Arten von Grippe (Influenza)
- 1. Influenza Typ A.
- 2. Influenza Typ B.
- 3. Influenza Typ C.
- 4. Vogelgrippe
- 5. Schweinegrippe
- Ist der Erkältungshusten eine Art Grippe?
- Wie bekommt man diese Art von Grippe nicht?
Fast jeder hat die Grippe gehabt, aber die meisten unterschätzen sie oft und halten sie nicht für gefährlich. Wussten Sie, dass es weltweit etwa 3.000 bis 49.000 Menschen gibt, die an der Grippe gestorben sind? Tatsächlich wird Grippe oder Influenza in verschiedene Arten unterteilt. Jeder Typ hat sicherlich Risiken und negative Auswirkungen auf den Körper. Was sind die verschiedenen Arten von Grippe oder Influenza?
Kennen Sie die verschiedenen Arten von Grippe (Influenza)
Auf den ersten Blick klingt die Grippe nach einer sehr häufigen Krankheit. Nur wenige wissen jedoch, dass diese Krankheit in verschiedene Typen unterteilt ist, basierend auf dem Virus, das selbst die Grippe verursacht.
Grundsätzlich gibt es 4 Arten von Grippeviren, nämlich die Influenzatypen A, B, C und D. Die Virustypen A, B und C verursachen beim Menschen im Allgemeinen eine saisonale Influenza. In der Zwischenzeit tritt Influenza Typ D normalerweise nur bei Tieren auf.
Das Folgende ist eine weitere Erklärung für jede Art von Grippe oder Influenza, die existiert:
1. Influenza Typ A.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Influenza Typ A um eine Grippe, die durch das Influenza Typ A-Virus verursacht wird. Von den vorhandenen Grippetypen gehört Influenza Typ A zu den häufigsten.
Nach einem Artikel aus Plus eins,Es wird geschätzt, dass 75% der Influenza-Fälle als Typ A eingestuft werden. Influenza Typ A ist auch eine der ansteckendsten Grippe. Menschen mit dem Typ-A-Virus können es beim Husten oder Niesen im Umkreis von bis zu 1,8 Metern an andere Personen weitergeben.
Da die Art der Übertragung dieser Art von Influenza recht schnell ist, kann Influenza Typ A zu einem weit verbreiteten Krankheitsausbruch werden. Neben dem Menschen kann diese Art der Grippe auch verschiedene Tiere wie Vögel, Schweine oder Pferde angreifen.
Im Allgemeinen treten Influenza-A-Symptome plötzlich auf und dauern 1-2 Wochen, wie z.
- Husten
- laufende oder verstopfte Nase
- Niesen
- Halsschmerzen
- Fieber
- Kopfschmerzen
- ermüden
- Zittern
- Gliederschmerzen
2. Influenza Typ B.
Wenn die Typ-A-Grippe Menschen und Tiere infizieren kann, nicht Typ B. Influenza Typ B kann nur Menschen infizieren. Ähnlich wie Typ A kann diese Art von Grippe tödlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
Die Symptome der Influenza Typ B ähneln denen anderer Grippetypen wie Husten, Niesen, laufende Nase, Körperschmerzen, Fieber und Halsschmerzen. Da sie den gleichen Schweregrad haben, können beide Typen A und B mehrere Grippekomplikationen verursachen, wie z.
- Lungenentzündung
- Bronchitis
- Asthmaanfall
- Herzprobleme
- Sepsis
3. Influenza Typ C.
Diese Art von Grippe oder Influenza weist im Vergleich zu anderen Arten von Grippe die niedrigste Infektionsrate auf. Der Schweregrad der Influenza Typ C ist normalerweise nicht sehr schwerwiegend. Diese Krankheit erfordert jedoch sicherlich noch mehr Aufmerksamkeit, um behandelt zu werden.
Darüber hinaus verursacht das Ifluenza-Typ-C-Virus auch keine Epidemien. Dies ist ein Zustand, bei dem sich das Virus schnell von Person zu Person ausbreitet. Es kommt sehr selten vor, dass bei Patienten Komplikationen aufgrund einer Infektion mit diesem Virus auftreten.
Wie bei anderen Grippetypen besteht jedoch für den Patienten immer noch das Risiko, eine Lungenentzündung und Bronchitis zu entwickeln, wenn Influenza Typ C nicht richtig behandelt wird.
4. Vogelgrippe
Die Aviäre Influenza (H5N1) ist eine Grippeart, deren Virus zu Typ A gehört. Wie bereits erläutert, kann Influenza Typ A Tiere, einschließlich Vögel, infizieren.
Obwohl diese Art von Grippe im Allgemeinen bei Geflügel vorkommt, kann die Vogelgrippe mutieren und auf den Menschen übertragen werden. Wenn Sie mit der Vogelgrippe infiziert sind, variieren die auftretenden Symptome von mild bis gefährlich.
Die Symptome, die durch die Vogelgrippe entstehen, unterscheiden sich kaum von anderen Grippearten wie Husten, Niesen und Halsschmerzen. Der Schweregrad ist jedoch hoch genug, selbst wenn das Risiko besteht, verschiedene Komplikationen zu verursachen, die zum Tod führen.
5. Schweinegrippe
Ähnlich wie die Vogelgrippe ist die Schweinegrippe eine Grippeart, die aus einer Mutation des Influenzavirus Typ A stammt. Diese Grippe, auch als H1N1 bekannt, verursachte 2009 bis 2010 eine globale Pandemie.
Normalerweise tritt eine Übertragung auf, wenn Menschen mit Schweinen in Kontakt kommen, die mit diesem Virus infiziert sind. Die Schweinegrippe kann auch von einer Person, die sich mit dem Virus infiziert hat, auf eine andere Person übertragen werden.
Ist der Erkältungshusten eine Art Grippe?
Viele Menschen verwechseln den Erkältungshusten aufgrund der ähnlichen Symptome immer noch mit Influenza. In der Tat sind sie sehr unterschiedliche Bedingungen.
Kalter Husten oder was auch unter dem Begriff bekannt istErkältung (Erkältung) ist in den oben genannten Grippearten nicht enthalten, da es nicht durch das Influenzavirus verursacht wird. Der Erkältungshusten wird im Allgemeinen durch eine andere Art von Virus verursacht, nämlich das Rhinovirus.
Der Schweregrad ist ganz anders. Während Influenzasymptome dazu neigen, tödliche Komplikationen zu verursachen, ist der Erkältungshusten im Allgemeinen milder und verursacht sehr selten Komplikationen.
Wie bekommt man diese Art von Grippe nicht?
Um zu verhindern, dass Sie an einer der oben genannten Grippetypen erkranken, können Sie sich, Ihre Familie und die Umwelt zunächst sauber halten. Einige Dinge, die Sie tun können, um eine Ansteckung mit verschiedenen Arten von Grippe zu verhindern, sind:
- Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und fließendem Wasser
- Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie niesen
- Führen Sie Impfungen durch, um sich vor einer Infektion mit dem Grippevirus zu schützen.
Darüber hinaus ist die Verwendung einer Maske während der Grippe eine Möglichkeit, die Ausbreitung der Influenza auf andere Menschen zu verhindern. Forschung in Annalen der internationalen Medizin erwähnt, dass die korrekte Verwendung von Masken das Auftreten von Grippe erheblich reduzieren kann.
