Zuhause Diät Wie viel Flüssigkeit wird für Dengue-Fieber-Patienten aufgenommen?
Wie viel Flüssigkeit wird für Dengue-Fieber-Patienten aufgenommen?

Wie viel Flüssigkeit wird für Dengue-Fieber-Patienten aufgenommen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dengue-Fieber ist in Indonesien immer noch endemisch. Darüber hinaus treten in der Regenzeit Mücken ein Aedes aegypti kann sich fruchtbar vermehren und das Virus stärker verbreiten. Wenn Sie mit dem Virus infiziert sind, besteht die am besten geeignete Behandlung darin, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Warum brauchen Dengue-Patienten viel Flüssigkeit und wie viel wird empfohlen? Komm schon, finde die Antwort unten heraus.

Die Bedeutung von Flüssigkeiten für Dengue-Fieber-Patienten

Die Fieberphase bei einem mit dem Dengue-Virus infizierten Kind geht häufig mit einer Dehydration einher. Eine erhöhte Körpertemperatur in Verbindung mit Symptomen von anhaltendem Erbrechen und mangelndem Trinkbedürfnis führt dazu, dass der Wasserspiegel im Körper weiter abnimmt. Wenn der Patient nicht viel Wasser trinkt, kann es zu einer Dehydration kommen.

Darüber hinaus tritt bei Dengue-Fieber-Patienten in der kritischen Phase normalerweise ein Austreten von Blutplasma auf. Nun, dieser Zustand führt dazu, dass Blutplasma, das 91% Wasser und andere Nährstoffe enthält, aus den Blutgefäßen austritt. Infolgedessen konzentriert sich das Blut und der Fluss verlangsamt sich. Alle Zellen im Körper werden es sicherlich schwierig finden, Sauerstoff, Blut und Nährstoffe zu erhalten. Wenn der Patient nicht sofort behandelt wird, kann er sein Leben verlieren.

Glücklicherweise treten bei nicht allen Patienten während der kritischen Phase Plasmalecks auf. Dies hängt wirklich von der Immunantwort und dem Zustand des Körpers jedes Patienten ab.

Nun, eine reduzierte Flüssigkeit im Körper aufgrund von Fieber und Plasmaaustritt kann tatsächlich verhindert werden, indem viel Wasser und andere Flüssigkeiten getrunken werden. DR. DR. Leonard Nainggolan, Sp.PD-KPTI, stimmte dem ebenfalls zu, als er am Donnerstag (29.11.) Vom Hello Sehat-Team im Gatot Subroto Army Hospital in Senen, Zentral-Jakarta, getroffen wurde.

"Ihnen fehlt Wasser und die Medizin ist natürlich Wasser und andere Flüssigkeiten. Zum Beispiel Elektrolyte, Milch, Zuckerwasser, Fruchtsaft oder Stärkewasser. Nicht nur klares Wasser ", erklärte Dr. DR. Leonard Nainggolan, Sp.PD-KPTI, Facharzt für Innere Medizin am Cipto Mangunkusumo Hospital (RSCM) in Zentral-Jakarta.

Wie viele Dengue-Fieber-Patienten benötigen Flüssigkeitsaufnahme?

Die Behandlung von Dengue-Fieber-Patienten ist auf den Zustand jedes Patienten zugeschnitten. Wenn der Patient keine Plasmaaustritt, Dehydration oder andere besorgniserregende Symptome hat, kann er sich ambulant behandeln lassen. In der Zwischenzeit wird ein Krankenhausaufenthalt empfohlen, wenn der Zustand des Patienten kritisch ist oder das Risiko eines gefährlichen Zustands besteht.

Nun, die Erfüllung des Flüssigkeitsbedarfs von ambulanten Patienten kann vom Patienten selbst angepasst werden. Wenn zum Beispiel Wasser getrunken werden soll und welche Flüssigkeiten getrunken werden sollen, kann sich der Patient unter Aufsicht eines Arztes anpassen. Im Krankenhaus werden Flüssigkeiten durch Infusion hinzugefügt.

Sie müssen jedoch immer noch verwirrt sein, wie viel Flüssigkeit Sie trinken müssen, oder? DR. DR. Leonard Nainggolan, Sp.PD-KPTI, antwortete: "Wie viel? Ja, das Beste, was der Patient kann. Mehr ist besser, weil das Risiko einer Flüssigkeitsüberladung recht gering ist. "

Für gesunde Menschen beträgt die minimale Flüssigkeitsaufnahme pro Tag acht Gläser. Bei DHF-Patienten braucht es natürlich viel mehr. Besonders wenn Sie Blutungen oder Erbrechen haben. Anstatt sich die Mühe zu machen, zu berechnen, wie viel Wasser Sie trinken sollten, sollten Sie sich auf das regelmäßige Trinken konzentrieren und nicht auf Durst warten. Stellen Sie alle paar Minuten sicher, dass der Patient Flüssigkeit bekommt.

Damit Patienten nicht müde werden, die gleichen Flüssigkeiten zu trinken, müssen Sie sie überlisten. Geben Sie nicht immer wieder denselben Fruchtsaft, sondern ersetzen Sie ihn durch eine andere Frucht. Mit einem Getränk, sei es Milch, Tee oder Fruchtsaft, bei leicht kühler Temperatur servieren, damit das Getränk frischer schmeckt und den Patienten dazu ermutigt, mehr zu trinken.

Wie viel Flüssigkeit wird für Dengue-Fieber-Patienten aufgenommen?

Die Wahl des Herausgebers