Inhaltsverzeichnis:
- Dejavu weil Anfall des Temporallappens
- Dejavu aufgrund einer Fehlfunktion der Gehirnschaltungen
- Dejavu wegen der Arbeit Rhinalcortex
Dejavu ist eine Erkrankung, bei der Sie sich mit den Bedingungen um Sie herum vertraut fühlen, als hätten Sie sie in genau derselben Situation erlebt, auch wenn das, was Sie gerade erleben, Ihre erste Erfahrung sein könnte. Dieses Ereignis kann 10 bis 30 Sekunden und mehr als einmal dauern. Wenn Ihnen dies passiert, brauchen Sie nicht in Panik zu geraten, denn nach einigen Studien werden zwei bis drei Personen, die Déjà Vu erlebt haben, es erneut erleben.
Dejavu alias "déjà vu" kommt aus dem Französischen, was "gesehen haben" bedeutet. Dieser Titel wurde erstmals 1876 von Émile Boirac, einer französischen Philosophin und Wissenschaftlerin, geprägt. Viele Philosophen und andere Wissenschaftler haben versucht zu erklären, warum Dejavu passiert ist. Laut Sigmund Freud hängt das Auftreten von Dejavu mit dem latenten Verlangen zusammen. Inzwischen ist Dejavu laut Carl Jung mit unserem Unterbewusstsein verwandt.
Eine eindeutige Erklärung für die Gründe für Déjà Vu ist schwer zu finden, da das Studium von Dejavu selbst nicht einfach ist. Forscher können nur an der retrospektiven Déjà-vu-Erfahrung eines Menschen festhalten, so dass es schwierig ist, Reize zu finden, die Dejavu auslösen.
Es gibt jedoch mehrere Theorien, die antworten könnten, warum Sie Dejavu erleben:
Dejavu weil Anfall des Temporallappens
Ursache Anfall des Temporallappens Auch bekannt als Temporallappenkrämpfe bleiben manchmal unbemerkt. Ein Trauma des Gehirns, Infektionen, Schlaganfälle, Hirntumoren und genetische Faktoren können dies jedoch verursachen Anfall des Temporallappens. Bei einem Angriff leiden Anfall des Temporallappens Es kann zu einer verminderten Fähigkeit kommen, auf die Umgebung zu reagieren, um immer wieder dieselbe Aktivität auszuführen, z. B. auf die Zunge zu klicken oder die Finger unnatürlich zu bewegen. Bevor dieser Angriff kommt, meist der Betroffene Anfall des Temporallappens wird seltsame Empfindungen wie unvernünftige Angst, Halluzinationen und Dejavu erleben.
Dejavu aufgrund einer Fehlfunktion der Gehirnschaltungen
Es kann zu einer Zwischenstörung kommen Langzeitschaltungen und kurzfristig Schaltkreise in unserem Gehirn. Wenn das Gehirn die Umgebung verdaut, können die erhaltenen Informationen direkt auf den Teil des Gehirns übertragen werden, der das Langzeitgedächtnis enthält. Dies führt dazu, dass wir uns dejavu fühlen, als hätten wir die Ereignisse gesehen und gefühlt, die wir jetzt in der Vergangenheit erleben.
Dejavu wegen der Arbeit Rhinalcortex
Der Abschnitt namens Rhinalcortex in unserem Gehirn Funktionen, um Vertrautheit zu erkennen. Dieser Abschnitt kann aktiviert werden, ohne die Arbeit des Hippocampus (des Teils des Gehirns, der als Gedächtnis fungiert) auszulösen. Dies könnte erklären, warum wir uns beim Erleben von Dejavu nicht genau erinnern können, wann und wo wir die gleiche Erfahrung gemacht haben.
Dejavu wird häufiger von Betroffenen gemeldet Anfall des Temporallappens und Menschen mit Epilepsie. Was bei normalen, gesunden Personen zu Dejavu führt, ist nicht klar.
