Inhaltsverzeichnis:
- Was ist die richtige Sitzposition?
- 1. Stellen Sie Ihren Stuhl ein
- 2. Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden
- 3. Ihre Bildschirmentfernung und Ansicht
- 4. Position Tastatur und Maus korrekt
- 5. Stellen Sie häufig verwendete Objekte in Ihre Reichweite
- 6. Verwenden Sie ein Headset
- Vergiss nicht aufzustehen und deinen Körper auszuruhen
Wenn Sie von morgens bis abends den ganzen Tag am Computer arbeiten, können Ihre Muskeln steif werden und Ihre Gesundheit gefährden. Um diese potenziellen Probleme abzuwehren, müssen Sie wissen, wie die richtige Sitzposition während der Arbeit ist. Eine gute Sitzposition kann helfen, die Konzentration zu verbessern, Rückenschmerzen zu vermeiden und das Selbstvertrauen zu stärken.
Was ist die richtige Sitzposition?
Quelle: Cleveland Clinic
Um die richtige Sitzposition zu finden, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen. Das Wiederholen dieser Schritte kann Ihrem Körper helfen, sich an eine gute Sitzposition anzupassen.
Setzen Sie sich zunächst auf die Stuhlkante. Rollen Sie Ihre Schultern und Ihren Nacken nach vorne in eine gebeugte Position. Ziehen Sie dann langsam Kopf und Schultern in eine aufrechte Sitzposition. Schieben Sie Ihren unteren Rücken nach vorne und neigen Sie den Bogen Ihrer Wirbelsäule. Es mag sich gezwungen und unangenehm anfühlen, aber halten Sie diese Position einige Sekunden lang.
Lassen Sie diese Sitzposition langsam los und halten Sie Ihren Rücken. Inzwischen sitzen Sie in einer guten Haltung.
Wenn Ihr Bürostuhl keine Unterstützung für Ihren unteren Rücken hat, können Sie ein kleines Kissen zwischen den Stuhl und Ihren unteren Rücken schieben. Diese Support-Tools helfen Ihnen dabei, eine gute Haltung beizubehalten.
Was Sie dann tun müssen, ist:
1. Stellen Sie Ihren Stuhl ein
Bewegen Sie Ihren Stuhl nach oben oder unten, bis Ihre Füße parallel zum Boden stehen und Ihre Knie gerade mit Ihren Hüften sind. Ihre Arme sollten ebenfalls parallel zum Boden sein.
Ihre Füße sollten den Boden erreichen. Wenn nicht, heben Sie Ihr Bein mit einem Stuhl oder einer Fußstütze an, damit Ihr Bein nicht hängt.
Legen Sie Ihre Ellbogen auf Ihre Seite und spreizen Sie Ihre Arme so, dass sie L-förmig sind. Ein Arm, der zu weit von Ihrem Körper entfernt ist, kann die Muskeln in Ihren Armen und Schultern belasten.
2. Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gewicht gleichmäßig auf Ihre Hüften verteilt ist. Beugen Sie die Knie im rechten Winkel.
Ihre Füße sollten flach auf dem Boden stehen. Wenn Sie Schuhe mit hohen Absätzen tragen, ist es bequemer, wenn Sie sie ausziehen. Wenn Ihre Füße den Boden nicht erreichen können, verwenden Sie eine Fußstütze.
Vermeiden Sie es, mit gekreuzten Beinen zu sitzen, da dies die Durchblutung verringern und Muskelverspannungen verursachen kann.
3. Ihre Bildschirmentfernung und Ansicht
Positionieren Sie den Bildschirm von Ihrer Sitzposition aus direkt vor Ihnen. Strecken Sie Ihre Arme aus und stellen Sie den Bildschirmabstand weit genug ein.
Passen Sie außerdem an, wie hoch Ihr Computerbildschirm ist. Die Oberseite des Computerbildschirms sollte nicht mehr als 5 cm über Ihrer Augenhöhe liegen. Ein zu niedriger oder zu hoher Computerbildschirm kann Hals und Augen belasten.
Sie können die Höhe des Computerbildschirms auch anpassen, indem Sie das Buch als Unterstützung für den Computer verwenden. Passen Sie die Dicke des Buches an die Höhe des für Sie geeigneten Computerbildschirms an.
4. Position Tastatur und Maus korrekt
Tastatur Sie müssen direkt vor Ihrem Computer stehen. Lassen Sie zwischen dem Ende Ihrer Tastatur und dem Tisch einen Abstand von 4 bis 6 Zoll, damit Ihre Handgelenke während des Tippens Platz zum Ausruhen haben.
Wenn Tastatur Sie sind groß und müssen Ihr Handgelenk zum Tippen neigen, um eine weiche Armlehne zu finden. Handgelenkpolster können helfen, Ihre Hände flach gegen die zu positionieren Tastatur Sie. Die Spannung beim Tippen kann zu Muskelermüdung und Schmerzen führen.
Anders als das, positionieren Sie es Maus Sie sind parallel zu Tastatur und sollte leicht zu erreichen sein. Wenn Sie verwendenMaussollte dein Handgelenk gerade sein. Ihre Oberarme sollten an Ihren Seiten sein und Ihre Hände sollten leicht unter Ihren Ellbogen sein. Diese Position verhindert eine Belastung des Handgelenks.
5. Stellen Sie häufig verwendete Objekte in Ihre Reichweite
Gegenstände, die Sie häufig verwenden, wie Hefter, Telefon, Notizblock oder andere, sollten im Sitzen in Ihrer Nähe platziert werden. Wenn Sie diese Objekte aufnehmen, müssen Sie sich dehnen, um Ihre Muskeln zu trainieren.
6. Verwenden Sie ein Headset
Wenn Sie viel Zeit am Telefon verbringen, um zu tippen oder zu schreiben, empfehlen wir, es zu verwenden Lautsprecher auf Ihrer E-Mail. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, können Sie ein Headset verwenden. Dies geschieht, um Muskelsteifheit, Schmerzen und sogar Bandschäden durch Biegen des Halses zur Unterstützung des Telefons zu reduzieren.
Vergiss nicht aufzustehen und deinen Körper auszuruhen
Langes Sitzen kann die Durchblutung verringern und Muskelermüdung verursachen. Um dies zu verhindern, geben Sie ihm etwas Zeit zum Ausruhen. Sie können eine Weile stehen und Ihren Körper dehnen (Beispiele für die verschiedenen Arten einfacher Dehnungen, die Sie im Büro durchführen können).
Oder machen Sie einen kleinen Spaziergang. Zum Beispiel, um auf die Toilette zu gehen oder Trinkwasser zu füllen. Dies ist nützlich, um den Blutfluss wiederherzustellen, nachdem Sie zu lange gesessen haben. Wenn Sie können, machen Sie alle 30 Minuten Pausen, um sich mindestens 1-2 Minuten zu dehnen.
