Inhaltsverzeichnis:
- Hypermagnesiämie ist eine Erkrankung, bei der der Körper übermäßig viel Magnesium zu sich nimmt
- Symptome einer Hypermagnesiämie
- Behandlung von überschüssigem Magnesium
- Wie kann man einer Hypermagnesiämie vorbeugen?
Magnesium ist eines der Mineralien, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Aber obwohl es benötigt wird, sollten Sie es trotzdem nicht zu viel konsumieren. Die Grenze für die tägliche Magnesiumaufnahme hängt normalerweise vom Geschlecht, Alter und der körperlichen Verfassung des Einzelnen ab. Hypermagnesiämie ist eine Erkrankung, bei der der Körper überschüssige Mineralien enthält, nämlich Magnesium. Also, was sind die Symptome und die Behandlung, wenn jemand eine Hypermagnesiämie hat?
Hypermagnesiämie ist eine Erkrankung, bei der der Körper übermäßig viel Magnesium zu sich nimmt
Hypermagnesiämie ist eine Erkrankung, die normalerweise bei Menschen mit Nieren- oder Leberversagen im Endstadium auftritt. Dies geschieht, weil die Nieren und die Leber der Person nicht mehr normal funktionieren können, um den Magnesiumspiegel im Körper auszugleichen. Geschädigte Nieren können kein überschüssiges Magnesium ausscheiden. Infolgedessen wird eine Person anfälliger für die Ansammlung von Mineralien im Blut.
Eine weitere Ursache für Hypermagnesiämie ist normalerweise der übermäßige Konsum von Magnesium enthaltenden Medikamenten, nämlich Abführmitteln oder Antazida. Unterernährung und Alkoholüberschuss können auch Risikofaktoren für Hypermagnesiämie bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung sein.
Verschiedene andere Ursachen, die zu einer Hypermagnesiämie führen können, sind:
- Lithiumtherapie.
- Hypothyreose.
- Frauen, die Magnesium zur Behandlung von Präeklampsie einnehmen.
- Magnesiumreiche Arzneimittel wie Abführmittel und Antazida.
Symptome einer Hypermagnesiämie
In einem gesunden Körper liegen die Magnesiumspiegel im Blut im Bereich von 1,7 bis 2,3 mg pro Deziliter (mg / dl). Wenn der Körper jedoch einen Magnesiumüberschuss von 2,6 mg / dl oder mehr aufweist. Wenn dies der Fall ist, zeigt der Körper verschiedene Symptome wie:
- Übelkeit
- Gag
- Störungen des Nervensystems
- Ungewöhnlich niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Schwache Muskeln
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Atemwegserkrankungen
- Träge
In schweren Fällen kann überschüssiges Magnesium Herzprobleme, Schock und Koma verursachen.
Behandlung von überschüssigem Magnesium
Normalerweise besteht der erste Schritt zur Behandlung von Hypermagnesiämie darin, zusätzliche Magnesiumquellen herauszufinden und zu stoppen. Danach gibt Ihnen der Arzt Kalzium durch Injektion direkt in die Vene, um verschiedene Symptome wie Atemprobleme, unregelmäßigen Herzschlag, Hypotonie und bestimmte Nervenprobleme zu reduzieren.
Darüber hinaus kann überschüssiges Magnesium auch mit Diuretika behandelt werden. Diese Medikamente stimulieren und beschleunigen das Wasserlassen. Mit diesem Medikament hilft es dem überschüssigen Magnesium im Körper, durch den Urin zu gelangen.
Bei Menschen mit normaler Nierenfunktion kann eine frühere Diagnose die Wirksamkeit der Behandlung verbessern. In der Regel wird dazu überschüssiges Magnesium entfernt, nachdem die Ursache identifiziert und gestoppt wurde.
Bei Menschen, deren Nieren geschädigt wurden, erschwert eine Verzögerung der Diagnose normalerweise die Behandlung. Der effektivste Weg, um die Symptome schnell zu stoppen, ist die Dialyse (Dialyse) und die Verabreichung von Kalzium durch Injektion durch eine Vene.
Wie kann man einer Hypermagnesiämie vorbeugen?
Um diesen einen Zustand zu verhindern, können Sie Medikamente vermeiden, die Magnesium enthalten, wenn Sie Nierenprobleme haben. Wenn es jedoch notwendig ist, fragen Sie zuerst Ihren Arzt, ob es andere alternative Medikamente gibt, die Sie einnehmen können, oder fragen Sie nach einem Medikament mit einer niedrigeren Dosis. Indem Sie dies vermeiden, können Sie eine Hypermagnesiämie und die möglicherweise auftretenden Komplikationen verhindern.
x
