Inhaltsverzeichnis:
- Eine Anleitung zur Pflege der Babyhaut, um sie gesund und glatt zu halten
- 1. Baden Sie das Baby nicht zu oft
- 2. Wählen Sie die geeigneten Hautpflegeprodukte
- 3. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Babypuder
- 4. Halten Sie die Haut des Babys feucht
- 5. Hab keine Angst vor der Sonne
- 6. Reinigen Sie den Knickbereich
- 7. Halten Sie die Windel Ihres Babys sauber
- 8. Achten Sie auf Symptome von Ekzemen
Babys haben sehr empfindliche Haut. Die Haut des Babys ist dünner und anfälliger für Reizungen. Daher ist es eines der wichtigsten Dinge bei der Pflege eines Babys, die Haut gesund zu halten. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Pflege der Babyhaut, die Sie ab heute zu Hause anwenden können.
Eine Anleitung zur Pflege der Babyhaut, um sie gesund und glatt zu halten
1. Baden Sie das Baby nicht zu oft
Zu häufiges Baden kann dazu führen, dass die Haut des Babys ihre natürlichen Öle und andere Inhaltsstoffe verliert, was tatsächlich Schutz vor Bakterien und anderen Reizstoffen bieten kann.
2. Wählen Sie die geeigneten Hautpflegeprodukte
Verwenden Sie Seife und Shampoo, deren Formel dem Alter Ihres Babys entspricht. Stellen Sie außerdem sicher, dass die zur Behandlung der Babyhaut verwendeten Produkte nur sehr wenig oder gar keine Farbstoffe, Duftstoffe, Alkohol und andere Chemikalien enthalten, die für die Haut des Babys schädlich sein können. Achten Sie daher zuerst auf das Zusammensetzungsetikett auf der Verpackung.
3. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Babypuder
Babypuder ist ein Hautpflegeprodukt, das häufig verwendet wird. Sie müssen jedoch vorsichtig damit umgehen, auch so weit wie möglich, um dies zu vermeiden. Weil Babypuder sehr feine Partikel enthält, die von Babys leicht eingeatmet werden können. Die Wirkung ist möglicherweise nicht gut für seine Gesundheit. Wenn Sie Babypuder verwenden, tragen Sie es leicht auf die Haut Ihres Babys auf.
4. Halten Sie die Haut des Babys feucht
Die Haut des Babys ist sehr anfällig für Trockenheit. Daher müssen Sie immer noch auf die Haut des Babys achten, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine Möglichkeit besteht darin, nach dem Baden eine spezielle Baby-Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Verwenden Sie so oft wie nötig einen Luftbefeuchter, besonders wenn das Wetter heiß und die Luft trocken ist.
5. Hab keine Angst vor der Sonne
Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln wird für Babys unter 6 Monaten nicht empfohlen, da nachgewiesen wurde, dass sie in diesem Alter nicht sicher für die Haut von Babys sind. Haben Sie jedoch keine Angst, Ihr Baby tagsüber, wenn die Sonne heiß ist, nach draußen zu bringen. Stellen Sie nur sicher, dass die Sonnenstrahlen nicht auf die Haut Ihres Babys treffen.
Sie können die Abdeckung öffnenKinderwagen und zieh dein Baby und einen Hut an, um die Sonne abzuhalten. Wenn Ihr Baby 6 Monate alt wird, können Sie Sonnenschutzmittel wählen, die Inhaltsstoffe enthalten anorganisch wie Zinkoxid und Titanoxid weil diese Inhaltsstoffe die Haut des Babys nicht reizen.
6. Reinigen Sie den Knickbereich
Stellen Sie beim Auftragen der Feuchtigkeitscreme sicher, dass die Haut Ihres Babys nicht nass ist. Feuchtigkeitsspendende Lotionen können sich in den dünnen Hautfalten absetzen und sie anfällig für Hautausschläge machen. Hautausschläge treten auch häufig bei Babys auf, die 3 Monate alt sind, wenn sie sabbern. Um einen rötlichen Ausschlag zu vermeiden, reinigen Sie die Lippenwinkel Ihres Babys mindestens zweimal täglich. Es wird empfohlen, Wasser zu verwenden, wenn sich noch Milch oder Lebensmittel um die Lippen befinden.
7. Halten Sie die Windel Ihres Babys sauber
Halten Sie die Windel Ihres Babys trocken. Behandeln Sie außerdem so schnell wie möglich Windelausschlag bei Ihrem Baby und sorgen Sie für die richtige Behandlung entsprechend der Ursache.
8. Achten Sie auf Symptome von Ekzemen
Der rote Ausschlag, der häufig auf der Haut von Babys auftritt, ist einer von ihnen, der durch Ekzeme verursacht wird. Normalerweise sind die Symptome ein trockener, juckender roter Ausschlag, der häufig auf den Wangen und der Stirn auftritt. Die meisten Fälle von Ekzemen bei Babys können mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden. Wenn sich die Symptome jedoch nicht bessern, sollten Sie sofort einen Kinderarzt konsultieren.
x
