Inhaltsverzeichnis:
- Lebensmittelauswahl für die Ernährung von Vorschulkindern
- 1. Kohlenhydrate
- Einfache Kohlenhydrate
- Komplexe Kohlenhydrate
- 2. Protein
- Tierisches Eiweiß
- Pflanzliches Eiweiß
- 3. Fett
- Gute Fette
- Schlechte Fette
- 4. Faser
- 5. Vitamine und Mineralien
- Gesunde Snackoptionen für Kinder im Vorschulalter
- Probieren Sie täglich ein Menü, um die Ernährung von Vorschulkindern kennenzulernen
- Wie man die Essgewohnheiten von Vorschulkindern angeht
- 1. Seien Sie wählerisch beim Essen
- 2. Essen chaotisch
- 3. Es ist schwer, bestimmte Lebensmittel zu essen
- Gibt es Lebensmittel, die Kinder im Vorschulalter vermeiden sollten?
Wenn Ihr Kind in den Kindergarten oder in die Schule kommt, ist seine tägliche Nahrungsaufnahme die gleiche wie die der Erwachsenen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie eine tägliche Ernährung für Kinder willkürlich wählen können. Die Nahrungsaufnahme von Kindern muss berücksichtigt werden, indem sichergestellt wird, dass die Auswahl der Lebensmittel für sie gesund und ihren Bedürfnissen entspricht. In dieser Halle bleibt er den ganzen Tag über aktiv, fit und gesund. Lesen Sie unten die richtigen Richtlinien, um die Ernährung von Vorschulkindern zu verbessern.
Lebensmittelauswahl für die Ernährung von Vorschulkindern
In Übereinstimmung mit dem Nährwertverhältnis (RDA) des indonesischen Gesundheitsministeriums beträgt der durchschnittliche tägliche Energiebedarf für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren 1.600 Kalorien. Stellen Sie so viel wie möglich ein Menü zur Verfügung, um die Ernährung von Vorschulkindern in Portionen zu decken, die leicht zu erfassen und zu kauen sind.
Sei nicht verwirrt. Die folgenden Lebensmittel können zur Ernährung von Vorschulkindern ausgewählt werden:
1. Kohlenhydrate
Vorschule ist eine Zeit, in der Kinder mit körperlichen Aktivitäten beschäftigt sind, um die Welt um sie herum kennenzulernen. Deshalb ändert sich der Appetit von Kindern leicht, um ihren Energiebedarf im Laufe des Tages zu decken. Stellen Sie so viel wie möglich sicher, dass Ihr Kind mindestens 220 Gramm Kohlenhydrate pro Tag bekommt.
Bevor Sie es geben, müssen Sie zunächst feststellen, ob es zwei Arten von Kohlenhydraten gibt, die Sie Kindern geben können, nämlich einfache und komplexe Kohlenhydrate.
Einfache Kohlenhydrate
Einfache Kohlenhydrate sind die am einfachsten zu absorbierenden und dann in Blutzucker umgewandelten Kohlenhydrate. Diese Arten von Kohlenhydraten sind in Honig, Weißzucker, braunem Zucker und anderen Arten von Süßungsmitteln enthalten.
Diese Kohlenhydrate sind auch in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln wie Süßigkeiten, Soda und verschiedenen anderen zuckerhaltigen Getränken enthalten.
Komplexe Kohlenhydrate
Während komplexe Kohlenhydrate eine Art von Kohlenhydraten sind, die aus langen Ketten von Zuckermolekülen bestehen, dauert die Verdauung lange. Es gibt verschiedene Beispiele für Lebensmittel, die in die komplexe Kohlenhydratklasse fallen, um den Ernährungsbedürfnissen von Vorschulkindern gerecht zu werden.
Ausgehend von Vollkornbrot, Vollkorngetreide, Nüssen, Samen, Reis, Süßkartoffeln, Mais und Kartoffeln. Diese Arten von Kohlenhydraten können Kindern ein stabiles Energieniveau bieten, damit sie sich den ganzen Tag über bewegen können.
2. Protein
Der Nährstoffbedarf für Eiweiß für Kinder im Vorschulalter beträgt 35 Gramm pro Tag. Um richtig erfüllt zu werden, gibt es zwei Arten von Protein, die Sie Ihrem Kleinen geben können.
Tierisches Eiweiß
Erstens nämlich tierisches Eiweiß, das aus tierischen Quellen wie Rindfleisch, Huhn, Fisch, Eiern, Milch usw. stammt. Forscher erwähnen oft, dass Kinder, denen proteinreiche Lebensmittel, insbesondere tierisches Protein, verabreicht werden, ihre eigenen Vorteile haben.
Der Grund ist, dass die Körper dieser Kinder tendenziell größer sind als Kinder in ihrem Alter, die nicht genügend Protein aufnehmen.
Pflanzliches Eiweiß
Zweitens nämlich pflanzliches Protein, das leicht aus Pflanzen gewonnen werden kann. Beispiele sind Früchte, Tempeh, Tofu, Sojabohnen, rote Bohnen und verschiedene andere Arten von Nüssen.
Die Aufnahme von pflanzlichem Protein ist sowohl zur Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen als auch zur Aufrechterhaltung eines idealen Körpergewichts von Vorteil.
3. Fett
Kinder im Vorschulalter benötigen ungefähr 62 Gramm Fett pro Tag. Aber machen Sie keinen Fehler, Sie können Kindern nicht einfach Fett geben. Es gibt verschiedene Arten von Fett, nämlich:
Gute Fette
Gute Fette liegen in Form von einfach ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren vor. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind diese Art von Fett bekommt, können Sie Avocado, Mandeln, Olivenöl, Lachs, Tofu und andere geben.
Schlechte Fette
In der Zwischenzeit werden schlechte Fette normalerweise aus Nahrungsquellen für gesättigte Fettsäuren und Transfette gewonnen. Nehmen Sie zum Beispiel Fett aus rotem Fleisch, Huhn und Palmöl. Nicht nur das, fettreiche Milchprodukte wie Butter und Käse tragen auch eine Reihe von Fetten bei, die nicht gut für den Körper sind.
4. Faser
Im Idealfall benötigen Kinder im Vorschulalter im Alter von 4 bis 6 Jahren 22 Gramm Ballaststoffe pro Tag. Leider leiden nicht wenige Kinder an Verstopfung aufgrund mangelnder Ballaststoffaufnahme. Dieser Zustand tritt normalerweise auf, wenn Kinder Fast Food wie Hühnernuggets, Würstchen und Pommes Frites bevorzugen.
In der Tat sind Obst und Gemüse ballaststoffreiche Nahrungsquellen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Enthält nicht nur Ballaststoffe. Obst und Gemüse können auch Herzkrankheiten vorbeugen, den Blutzuckerspiegel kontrollieren und das Gewicht eines Kindes halten, um das Risiko von Fettleibigkeit zu vermeiden.
Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren benötigen täglich mindestens 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse. Im Vergleich dazu ist eine Portion Obst eine mittlere Frucht oder zwei kleine Früchte.
Zum Beispiel eine große Tomate oder zwei kleine Tomaten. In der Zwischenzeit entspricht eine Portion Gemüse einer mittelgroßen Kartoffel oder 30 Gramm Spinat (ein Bündel ganzer Spinat entspricht etwa 200 Gramm).
5. Vitamine und Mineralien
Zusätzlich zu dem oben erwähnten Bedarf an Makronährstoffen dürfen Kinder auch keinen Mangel an Mikronährstoffen haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den täglichen Bedarf Ihres Kindes an Vitaminen und Mineralstoffen decken, indem Sie es mit nahrhaften Nahrungsquellen versorgen.
Mageres Tierfleisch von Fisch, Huhn und Geflügel kann dazu beitragen, den Bedarf an Mikronährstoffen zu decken. Ausgehend von Eisen, Zink, Kalzium, Natrium, Kupfer, Vitamin A, Vitamin B und einer Vielzahl anderer Vitamine und Mineralien.
Eines der Mineralien, die für das Wachstum des Körpers eines Kindes gut sind, ist Kalzium. Calcium wird für die Bildung von Knochen und Zähnen von Kindern benötigt. Darüber hinaus wird Kalzium auch für die Herzfunktion, die Blutgerinnung und die Muskelfunktion benötigt.
Die Hauptquellen für Kalzium sind Milch und Milchprodukte wie Käse und Joghurt. Für Kinder im Vorschulalter wird empfohlen, täglich etwa 200 ml Milch zu sich zu nehmen. Damit Kalzium richtig vom Körper aufgenommen wird, kombinieren Sie die Kalziumquellen Ihres Kindes mit den Nahrungsquellen für Vitamin D.
Zum Beispiel Thunfisch, Lachs, Sardinen, Makrelen, Eigelb und so weiter. Mit der Erfüllung dieser Nahrungsaufnahme kann es das Wachstum und die Entwicklung von Körper und Gehirn von Vorschulkindern unterstützen.
Gesunde Snackoptionen für Kinder im Vorschulalter
Vergessen Sie nicht, neben der Hauptmahlzeit auch die Rolle von Snacks in der täglichen Ernährung eines Kindes zu berücksichtigen. Dies liegt daran, dass die tägliche Nahrungsaufnahme von Vorschulkindern nicht immer von der Hauptdiät abhängt. Es gibt Zeiten, in denen Kinder an Krankheiten oder anderen Gesundheitsproblemen leiden, die sich auf die Häufigkeit und Menge der Nahrungsaufnahme auswirken.
In der Zwischenzeit kann das Essen von Snacks zumindest dazu beitragen, dass der tägliche Ernährungsbedarf der Kinder gedeckt wird. Seien Sie nicht nachlässig. Wenn Sie gleichzeitig nährstoffreiche Snacks geben, fühlen sich Kinder möglicherweise voller.
Im Folgenden finden Sie gesunde Snackoptionen für die Ernährung von Kindern im Vorschulalter:
- Joghurt
- Fruchtsaft
- Milch
- Rührei (Rührei)
- Trockenes Müsli oder mit Milch
- Weizenkekse
- Gekochtes Gemüse oder Obst
- Pudding
- Mageres Fisch- oder Hühnchenstück
- Usw
Probieren Sie täglich ein Menü, um die Ernährung von Vorschulkindern kennenzulernen
Tatsächlich ist es nicht schwierig, die Ernährungsbedürfnisse von Vorschulkindern jeden Tag zu befriedigen. Sie können die Lieblingsspeisen Ihres Kindes kombinieren, indem Sie sie langsam in andere neue Arten von Lebensmitteln einführen.
Um es einfacher zu machen, Beispiele für Tagesmenüs, die Kindern gegeben werden können:
Frühstück (Frühstück)
- 2 Scheiben Vollkornbrot (70 Gramm)
- 4 Salatblätter (10 Gramm)
- 3 Scheiben Tomaten (10 Gramm)
- 1 Blatt gekochter Speck (30 Gramm)
- 1 Glas weiße Milch (200 ml)
Zwischenspiel (Snack)
- 2 große Papayastücke (200 Gramm)
Mittagessen
- 1 Teller weißer Reis (100 Gramm)
- 1 mittelgroße Schüssel klarer Spinat (40 Gramm)
- 1 Stück hautlose gegrillte Hühnerbrust (55 Gramm)
- 1 Scheibe Tofu (50 Gramm)
Zwischenspiel (Snack)
- 1 große Mango (200 Gramm)
Abendessen
- 1 Teller weißer Reis (100 Gramm)
- 1 mittelgroßes Mangnkuk, sautiertes grünes Senfgrün (40 Gramm)
- 1 Stück Welsuppe (50 Gramm)
- 1 Scheibe Tempeh (50 Gramm)
Wie man die Essgewohnheiten von Vorschulkindern angeht
Angesichts der Tatsache, dass das Vorschulalter eine Übergangszeit von Kleinkindern darstellt, sind die Essgewohnheiten von Kindern im Allgemeinen noch nicht vollständig entwickelt. Damit Sie als Eltern einige Essstörungen Ihrer Kinder auf folgende Weise umgehen können:
1. Seien Sie wählerisch beim Essen
Eine der Essgewohnheiten von Kindern vor dem Schulalter ist, dass sie wählerische Esser sind (wählerisches Essen). In diesem Zustand scheint es dem Kind nicht langweilig zu werden, dasselbe Essen zu essen, ohne andere Arten von Essen anfassen zu wollen.
Tatsächlich besteht bei längerem Verzehr derselben Art von Lebensmitteln das Risiko, dass die Nährstoffadäquanz von Vorschulkindern nicht erfüllt wird. Bevor Sie ihn schelten, sollten Sie den Zustand intelligent steuern, zum Beispiel:
- Ermutigen Sie Ihr Kind, neue Arten von Lebensmitteln zu probieren, wenn es hungrig ist. Wir empfehlen, dass Sie es zu Beginn geben, bevor Sie andere Arten von Lebensmitteln geben, die er oft gegessen hat.
- Servieren Sie sein Lieblingsessen, begleitet von einer neuen Art von Essen, das noch nie probiert wurde.
- Servieren Sie das neue Essen so interessant wie möglich. Geben Sie bei Bedarf kleine Portionen und kleine Größen als Einführung.
- Vermeiden Sie es, Kinder zu lange zu kochen, um diese neuen Arten von Lebensmitteln zu essen. Geben Sie den Kindern Zeit, sich mit der Textur und dem Geschmack von Lebensmitteln vertraut zu machen und sich an diese anzupassen.
2. Essen chaotisch
Kinder, die ein Chaos essen, sind sicherlich kein neues Problem mehr. Tatsächlich gewöhnen sich die meisten Kinder, die gerade lernen, mit Tellern, Löffeln und Gabeln zu essen, daran, unordentlich zu essen. Wenn dies der Fall ist, können Sie Folgendes tun:
- Geben Sie Essen in moderaten Portionen. Weil das Geben von Nahrungsmitteln für Kinder in großen Mengen sie tatsächlich dazu veranlasst, das Essen zu verschwenden, wenn sie voll sind. Wenn Sie der Meinung sind, dass es immer noch fehlt, können Sie die Portion Ihrer Mahlzeit nach Belieben erhöhen.
- Verwenden Sie Besteck, das Kindern das Essen erleichtert und nicht leicht bricht. Verwenden Sie zum Beispiel keine flache Platte, sondern eine Platte mit einer leichten Krümmung.
- Verstehe die Anzeichen, wenn das Kind voll ist, denn es ist einer der Faktoren, die Kinder dazu bringen, ihr Essen durcheinander zu bringen.
3. Es ist schwer, bestimmte Lebensmittel zu essen
Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind eine neue Art von Essen zu sich nimmt, ist es am besten, zuerst dasselbe Beispiel zu setzen. Kinder sind eher daran interessiert, neue Lebensmittel zu probieren, wenn sie sehen, dass andere Familienmitglieder das Essen ebenfalls essen.
Vor allem, weil Kinder normalerweise gerne das Verhalten ihrer Eltern nachahmen, einschließlich ihrer Essgewohnheiten. Wenn Sie die Neugier des Kindes ausnutzen, kann dies dazu führen, dass es daran interessiert ist, neue Dinge auszuprobieren.
Gibt es Lebensmittel, die Kinder im Vorschulalter vermeiden sollten?
Nicht alle Arten von Lebensmitteln sind gut für Kinder im Vorschulalter. Einige davon sollten Sie Ihrem Kleinen nicht geben. Der Grund ist, dass bestimmte Arten von Lebensmitteln ihn ersticken lassen können oder dass seine Fähigkeit zu essen nicht ausreicht, um diese Lebensmittel zu essen.
- Lebensmittel mit großen Stücken wie ganze Trauben, Rambutan, Duku, Süßigkeiten und andere.
- Große Stücke Rindfleisch, Huhn, Hotdog, und so weiter.
- Kleine, feste Lebensmittel wie Nüsse, Samen, Popcorn, Pommes und mehr.
Versuchen Sie außerdem immer, Lebensmittel in kleinere Stücke zu schneiden, bevor Sie sie einem Kind geben. Diese Methode ist zumindest in der Lage, Kinder im Vorschulalter eifriger zu machen, so dass ihre Ernährungsbedürfnisse optimal erfüllt werden.
x
