Zuhause Arrhythmie Erythrozyten und ihre Funktion für den Körper erkennen
Erythrozyten und ihre Funktion für den Körper erkennen

Erythrozyten und ihre Funktion für den Körper erkennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erythrozyten oder rote Blutkörperchen sind eine Art von Blutkörperchen, die in Ihrem Körper fließen. Erythrozyten spielen eine wichtige Funktion für Ihr Überleben, nämlich die Zirkulation von Sauerstoff im Körper. Ihr Erythrozytenspiegel muss innerhalb normaler Grenzen bleiben, um gesund zu bleiben. Betrachten Sie die folgende Erklärung, um die Erythrozyten in Ihrem Körper besser kennenzulernen.

Was sind Erythrozyten?

Erythrozyten sind runde Blutstücke mit einer leichten Nische in der Mitte, ähnlich einem Donut. Diese Blutzellen werden im Knochenmark durch einen sogenannten Prozess gebildet Erythropoese.

Erythrozyten haben eine sehr elastische Form und können ihre Form ändern, um sich anzupassen, wenn sie durch die winzigen Blutkapillaren fließen. Diese Eigenschaft ermöglicht es Erythrozyten, sich schnell im Blutkreislauf auszubreiten und verschiedene Organe im Körper zu erreichen.

Das Alter der roten Blutkörperchen liegt normalerweise zwischen 120 Tagen (4 Monaten). Danach werden alte und beschädigte Zellen in der Milz abgebaut und durch neue ersetzt.

Unreife Blutzellen werden Retikulozyten genannt. Die Menge kann 1-2% der gesamten Erythrozyten erreichen.

Hämoglobin in roten Blutkörperchen spielt eine Rolle bei der Bindung von Sauerstoff, der Bildung von Kreisen auf den Blutstücken und der Verleihung der roten Farbe des Blutes. Später fließen Erythrozyten durch den Körper, um Sauerstoff zu zirkulieren.

Eine weitere Funktion der roten Blutkörperchen besteht darin, den Austausch von Sauerstoff- und Kohlendioxidgasen in der Lunge beim Atmen zu unterstützen.

Was ist die normale Anzahl von Erythrozyten?

Eine normale Erythrozytenzahl wird normalerweise durch einen Test gezählt oder gemessen, der als vollständiger Bluttest bezeichnet wird (komplettes Blutbild).

Aus Lab Tests Online zitiert, umfasst die Anzahl der roten Blutkörperchen in der Untersuchung:

  • R.ed Blutzelle (RBC)Dies ist die Anzahl der roten Blutkörperchen in Ihrer Blutprobe.
  • Hämoglobin, das ist die Gesamtmenge an sauerstofftragendem Protein im Blut.
  • Hämatokrit, dh der Prozentsatz des Gesamtblutvolumens, das aus roten Blutkörperchen besteht.
  • Corpuscular Mean (MCV), das heißt, die durchschnittliche Größe der Erythrozyten.
  • Mittleres korpuskuläres Hämoglobin (MCH), das heißt, die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in Erythrozyten.
  • Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC), nämlich die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten.
  • Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW), nämlich die Variation der Erythrozytengröße.
  • Retikulozyten, dh die absolute Anzahl oder der Prozentsatz junger Erythrozyten, die sich kürzlich in Ihrer Blutprobe gebildet haben.

Ihr Arzt wird Ihre Anzahl roter Blutkörperchen messen, um Krankheiten zu diagnostizieren und mehr über Ihre Gesundheit zu erfahren. Die normale Erythrozytenzahl beträgt:

  • Männer: 4,7-6,1 Millionen pro Mikroliter Blut
  • Frauen: 4,2-5,4 Millionen pro Mikroliter Blut
  • Kinder: 4-5,5 Millionen pro Mikroliter Blut

In der Zwischenzeit beträgt die normale Anzahl anderer Komponenten, die im Rotbluttest überprüft wurden:

  • Hämoglobin: 132-166 g / l bei Männern, 116-150 g / l bei Frauen
  • Hämatokrit: Bei Männern waren es 38,3-48,6 Prozent, bei Frauen 35,5-44,9 Prozent

Möglicherweise benötigen Sie weitere Tests, um festzustellen, warum Ihre Blutzellenzahl hoch oder niedrig ist. Dazu gehören Tests, um nach Zuständen zu suchen, die dazu führen, dass Ihr Körper zu viele rote Blutkörperchen produziert, wie z. B. ein Herzinsuffizienz-Test, oder Tests, um Störungen zu erkennen, die Ihre Sauerstoffversorgung einschränken, wie z. B. Schlafapnoe.

Was bedeutet es, wenn die Ergebnisse abnormal sind?

Eine abnormale Menge kann bestimmte Symptome in Ihrem Körper verursachen. Hier können Sie Ihre vermuteten Symptome überprüfen.

Wenn Sie hohe Erythrozyten haben, können Symptome auftreten wie:

  • Ermüden
  • Schwer zu atmen
  • Gelenkschmerzen
  • Juckende Haut, besonders nach dem Duschen
  • Schlafstörungen erleben

Wenn Sie eine niedrige Erythrozytenzahl haben, können folgende Symptome auftreten:

  • Ermüden
  • Schwer zu atmen
  • Schwindel und Schwäche, besonders wenn sich Körper- und Kopfpositionen schnell ändern
  • Erhöhter Puls
  • Kopfschmerzen
  • Blasse Haut

Was verursacht hohe Erythrozytenwerte?

Hohe Erythrozyten können auf bestimmte Krankheiten oder Gesundheitsprobleme hinweisen, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Ungesunde Lebensgewohnheiten können auch zu hohen roten Blutkörperchen führen.

Zu den Erkrankungen, die diesen Anstieg der Blutzellen verursachen können, gehören:

  • Herzfehler
  • Angeborenen Herzfehler
  • Polycythemia vera (eine Bluterkrankung, bei der das Knochenmark zu viele rote Blutkörperchen produziert)
  • Nierentumor
  • Lungenerkrankungen wie Emphysem, COPD, Lungenfibrose (Lungengewebe wird vernarbt)
  • Hypoxie (niedriger Blutsauerstoffgehalt)
  • Kohlenmonoxid-Exposition (normalerweise durch Rauchen)

Zu den Lebensstilfaktoren, die eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen verursachen können, gehören:

  • Sie rauchen
  • Leben in einem Hochland wie den Bergen
  • Nehmen Sie andere energieaufbauende oder hormonelle Medikamente wie anabole Steroide (z. B. synthetisches Testosteron) oder Erythropoetin ein

Wie gehen Sie mit hohen roten Blutkörperchen um?

Wenn Ihre Anzahl roter Blutkörperchen hoch ist, kann Ihr Arzt Verfahren oder Medikamente empfehlen, um sie zu senken.

Bei einem als Phlebotomie bezeichneten Verfahren führt Ihr Arzt eine Nadel in Ihre Vene ein und leitet das Blut durch den Schlauch in einen Beutel oder Behälter ab. Möglicherweise müssen Sie dieses Verfahren wiederholt durchführen, bis Ihr Erythrozytenspiegel nahezu normal ist.

Wenn bei Ihnen eine Polyzythämie vera oder eine Knochenmarkerkrankung diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt Ihnen auch ein Arzneimittel namens Hydroxyharnstoff verschreiben, um die Erythrozytenproduktion zu verlangsamen.

Sie sollten Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen, während Sie Hydroxyharnstoff einnehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Werte nicht zu niedrig sind.

Was verursacht niedrige Erythrozytenwerte?

Niedrige Blutzellzahlen werden normalerweise verursacht durch:

  • Anämie
  • Knochenmarkversagen
  • Mangel an Erythropoetin, das eine Hauptursache für Anämie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung ist
  • Hämolyse oder Schädigung der roten Blutkörperchen durch Transfusionen und Blutgefäßverletzungen
  • Interne oder externe Blutungen
  • Leukämie
  • Unterernährung
  • Multiples Myelom, Krebs der Plasmazellen im Knochenmark
  • Mangel an Nährstoffen, einschließlich Mangel an Eisen, Kupfer, Folsäure und Vitaminen B-6 und B-12
  • Ist schwanger
  • Schilddrüsenerkrankungen

Bestimmte Medikamente können auch die Anzahl der roten Blutkörperchen senken, insbesondere:

  • Chemotherapeutika
  • Das Medikament Chloramphenicol, das bakterielle Infektionen behandelt
  • Das Medikament Chinidin, das einen unregelmäßigen Herzschlag behandeln kann
  • Die medizinischen Hydantoine, die traditionell zur Behandlung von Epilepsie und Muskelkrämpfen eingesetzt wurden

Wie man Erythrozyten erhöht?

Diäten, die Erythrozyten erhöhen können, sind:

  • Essen Sie eisenreiche Lebensmittel (wie Fleisch, Fisch, Geflügel) sowie getrocknete Bohnen, Erbsen und grünes Gemüse (wie Spinat) für Ihre Ernährung
  • Essen Sie kupferreiche Lebensmittel wie Schalentiere, Geflügel und Nüsse
  • Essen Sie Lebensmittel, die mehr Vitamin B-12 enthalten, mit Lebensmitteln wie Eiern, Fleisch und Vollkornprodukten.

Erythrozyten und ihre Funktion für den Körper erkennen

Die Wahl des Herausgebers