Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine ESWL-Behandlung?
- Kann jeder eine ESWL-Therapie bekommen?
- Dinge, die vor der ESWL-Aktion vorbereitet werden müssen
- 1. Bitten Sie Familie oder Verwandte um Unterstützung
- 2. Sagen Sie Ihrem Arzt, welche Art von Medizin Sie einnehmen
- 3. Aufhören zu rauchen
- 4. Fasten
- 5. Medizinisches Personal fragen
- Wie ist der ESWL-Behandlungsprozess?
- Genesungsprozess nach einer ESWL-Operation
- Risiken der ESWL-Therapie
E.xtrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) ist eine Behandlungsoption zur Behandlung von Nierensteinen. Die ESWL-Behandlung beruht auf Stoßwellen, um Steine zu zerkleinern. Allerdings können sich nicht alle Patienten dieser Therapie unterziehen.
Also, wem wird empfohlen, sich einer ESWL-Therapie zu unterziehen, und was sind die Vorbereitungen?
Was ist eine ESWL-Behandlung?
Diese Stoßwellentherapie zielt darauf ab, Nierensteine in kleinere Fragmente zu zerlegen. Danach werden die Steinfragmente mit Urin über die Harnwege entsorgt.
Im Allgemeinen wird diese Methode für Patienten empfohlen, bei denen Symptome von Nierensteinen in Form von Schmerzen in der Blase auftreten. Darüber hinaus wird Patienten mit Nierensteinen mit einer maximalen Größe von 2 cm empfohlen, sich einer ESWL-Therapie zu unterziehen. Wenn der Durchmesser des Steins größer als diese Größe ist, schlägt der Arzt andere Behandlungen vor.
Kann jeder eine ESWL-Therapie bekommen?
Nicht jeder kann eine ESWL-Behandlung durchführen, um Nierensteine zu zerstören. Obwohl dies bei den meisten Menschen sehr effektiv ist, gibt es einige Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, denen diese Operation nicht empfohlen wird, nämlich:
- schwangere Frauen, weil Röntgenstrahlen und Schallwellen während der Therapie die Schwangerschaft beeinträchtigen können,
- Menschen mit Blutungsstörungen,
- Patienten mit Nierenerkrankungen wie Nierenkrebs und chronischen Niereninfektionen,
- auch abnormale Nierenform und -funktion
- Der Patient hat eine Vorgeschichte von Harnwegsinfektionen.
Dinge, die vor der ESWL-Aktion vorbereitet werden müssen
Bevor Sie mit dieser Stoßwellenoperation beginnen, müssen Sie natürlich einige Dinge beachten. Etwas?
1. Bitten Sie Familie oder Verwandte um Unterstützung
Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie eine Planliste erstellen, die angibt, was während der Behandlung bis zum Wiederherstellungsprozess getan werden muss. Sie sollten auch überlegen, wie viel Freizeit Sie haben oder wann Sie alleine leben. Muss sich jemand während des Wiederherstellungsprozesses um Sie kümmern?
Vergessen Sie nicht, sicherzustellen, dass Sie jemand abholen kann, nachdem die ESWL abgeschlossen ist. Bitten Sie andere um Hilfe und Unterstützung, um Ihre Pflichten zu ersetzen, während Sie sich ausruhen.
2. Sagen Sie Ihrem Arzt, welche Art von Medizin Sie einnehmen
Fragen Sie Ihren Arzt, nachdem Sie Pläne gemacht und die nächstgelegenen Personen um Hilfe gebeten haben, wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen. Dies zielt darauf ab, schlechte Situationen zu antizipieren. Arzneimittel wie Aspirin können das Blutungsrisiko erhöhen, wenn eine ESWL-Operation durchgeführt wird.
Daher ist es besser, den Arzt im Voraus zu informieren, damit er empfehlen kann, welche Medikamente zu vermeiden sind.
3. Aufhören zu rauchen
Vor und nach der ESWL-Behandlung wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, mit dem Rauchen aufzuhören. Dies liegt daran, dass bei Rauchern häufig Atemprobleme auftreten, wenn dieser Prozess stattfindet.
Darüber hinaus ist die Erholung auch langsamer als bei Nichtrauchern. Versuchen Sie, 6-8 Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören.
4. Fasten
Am Tag vor Beginn der ESWL werden Sie möglicherweise gebeten, nach Mitternacht nichts mehr zu essen oder zu trinken. Sie müssen auch eine von Ihrem Arzt festgelegte Diät einhalten.
5. Medizinisches Personal fragen
Vergessen Sie nicht zu fragen, was Sie wissen möchten, bevor Sie mit der ESWL-Behandlung beginnen. Sie müssen verstehen, was Ihr Arzt tun wird, damit Sie verstehen, dass diese Wahl das ist, was Sie wirklich wollen.
Wie ist der ESWL-Behandlungsprozess?
Ähnlich wie bei anderen Operationen werden Sie aufgefordert, sich auf einen Operationstisch zu legen. Danach wird der Arzt Sie sedieren, bevor das ESWL-Verfahren beginnt. Sobald Sie bewusstlos sind, wird der Arzt ein röhrenförmiges Instrument namens a einführenStent zur Harnröhre.
Stent Das in die Harnwege eingeführte Verfahren soll den Abbau von Nierensteinen beschleunigen. Dieses Werkzeug öffnet auch einen Pfad für die Gesteinsfragmente, um den Kanal zu verlassen. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen sagt Ihnen der Arzt, wo die Nierensteine die Nierensteine zerstören sollen.
Sobald der Ort des Nierensteins bekannt ist, wird eine Stoßwelle gesendet, die den Nierenstein schließlich zersetzen kann. Der ESWL-Betrieb ist schnell, da er nur etwa 1 Stunde dauert.
Genesungsprozess nach einer ESWL-Operation
Wenn die Operation abgeschlossen und erfolgreich ist, werden Sie für einige Stunden in den Behandlungsraum eingeliefert, bevor Sie nach Hause entlassen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Schmerzen haben, wenn der Nierenstein über die Harnwege aus dem Körper austritt.
Daher verschreibt der Arzt Schmerzmittel und bittet Sie, Wasser zu trinken. Im Rahmen der Behandlung von Nierensteinen kann Trinkwasser die Steinbildung verhindern und die Überreste entfernen.
Stent Das in die Harnwege eingeführte wird 3-10 Tage nach der Operation entfernt. Sie können häufiger urinieren, während sich das Objekt noch im Harnleiter befindet.
Eine Nebenwirkung der Stoßwelle, die auftreten kann, sind Rücken- oder Bauchschmerzen. Befolgen Sie daher die Empfehlungen Ihres Arztes und die Bemühungen, die Bildung von Nierensteinen zu verhindern.
Risiken der ESWL-Therapie
Jede Behandlung birgt Risiken, egal ob klein oder groß. Nun, hier sind einige der Konsequenzen, die sich aus einer Operation mit dieser Schockwelle ergeben können, wie von UF Health berichtet.
- Blutungen und Infektionen, die durch Schüttelfrost und Fieber gekennzeichnet sind.
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund eines verstopften Blasentrakts.
- Der Blutdruck steigt während des Erholungsprozesses an.
- Die Nierensteinfragmente reizen die Blase.
- Nierensteine verlassen den Körper nicht vollständig, aber dieses Risiko ist recht gering.
- Verletzung von Geweben oder Organen in der Nähe der Nieren.
- Anfälle.
- Anästhesieprobleme.
Daher werden Sie daran erinnert, Ihren Arzt immer zu fragen, was zu tun ist und ob diese Risiken bei ESWL auftreten können.
