Zuhause Tripper Die tse tse Fliege, das Insekt hinter der Schlafkrankheit
Die tse tse Fliege, das Insekt hinter der Schlafkrankheit

Die tse tse Fliege, das Insekt hinter der Schlafkrankheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie sich entspannen, kann es ziemlich ärgerlich sein, Fliegen um Sie herum fliegen zu sehen. Obwohl es auf den ersten Blick nicht gefährlich ist, stellt sich heraus, dass es Arten von Fliegen gibt, die beißen und Infektionskrankheiten übertragen können. Eine davon ist die Tse Tse Fliege, die die Ursache für Schlafkrankheit ist oder Schlafkrankheit.

Was ist eine Tse Tse Fliege?

Die tse tse Fliege ist eine Art von Fliege, die den Parasiten der Schlafkrankheit übertragen kann Schlafkrankheit. Diese Fliegen kommen auf dem afrikanischen Kontinent vor, insbesondere in Afrika südlich der Sahara.

Die Tse Tse Fliege hat einen gelbbraunen Körper und misst etwa 6-14 mm. Die Besonderheit, die die Tse Tse-Fliege von der gewöhnlichen Fliege unterscheidet, besteht darin, dass sie eine nadelartige Schnauze auf dem Kopf hat.

Mit dieser nadelförmigen Schnauze kann die Tse Tse-Fliege andere Lebewesen, einschließlich Menschen, beißen. Von diesen Fliegenbissen können Parasiten übertragen werden, die verschiedene Krankheiten verursachen, wie z. B. Schlafkrankheit.

Diese Fliege mag Orte mit vielen Pflanzen und Bäumen. Normalerweise nisten Tse Tse-Fliegen in Regenwäldern, die durch Flüsse fließen.

Wie kann die Tse Tse-Fliege Schlafkrankheit verursachen?

Gefährliche Insektenstiche können in der Tat verschiedene Krankheiten übertragen. Einige von ihnen sind Malaria und Chikungunya, die durch Mückenstiche verursacht werden.

Allerdings können nicht nur Mückenstiche Infektionskrankheiten übertragen, sondern auch Stiche bestimmter Fliegenarten. Die Tse Tse-Fliege ist der Mastermind hinter der Übertragung der Schlafkrankheit oder was einen anderen Namen hat Schlafkrankheit und menschliche afrikanische Trypanosomiasis.

Was ist eigentlich Schlafkrankheit? Diese Krankheit wird durch eine Art parasitäre Infektion verursacht Trypanosomaund kann die menschlichen Lymphknoten, das Nervensystem und sogar das Gehirn beeinflussen.

Diese Krankheit tritt hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent auf, wo die Tse Tse-Fliege ihren Ursprung hat. Laut WHO sind mehr als 60 Millionen Menschen in der Region Ost-, West- und Zentralafrika von Schlafkrankheit bedroht.

Glücklicherweise ist die Zahl der Neuerkrankungen dieser Krankheit von 2000 bis 2018 um 95% zurückgegangen. Daher versucht die WHO, diese Krankheit vollständig auszurotten, bis die Inzidenz der Fälle bis 2030 voraussichtlich 0 erreichen wird.

Schlafkrankheit besteht aus 2 Phasen, nämlich:

  • Hämolymphatische Phase
    Nachdem die Fliege den menschlichen Körper beißt, parasitiert sie Trypanosoma wird in das Blut und die Lymphknoten eintreten und sich dort vermehren. Die Inkubationszeit, die Parasiten benötigen, um Symptome zu verursachen, variiert normalerweise von einigen Tagen, Monaten bis zu Jahren.
  • Meningoenzephalitische Phase
    Im Laufe der Zeit können sich diese Parasiten auf das Gehirn ausbreiten und das menschliche Zentralnervensystem angreifen. Dieser Zustand ist ziemlich gefährlich und erfordert so schnell wie möglich ärztliche Hilfe.

Arten von Schlafkrankheit

Die Schlafkrankheit selbst kann je nach Art des Parasiten in zwei Arten unterteilt werden Trypanosoma was es verursacht, nämlich:

  • Trypanosoma brucei gambiense
    Parasitentypen Trypanosoma brucei gambiense in 24 Ländern in West- und Zentralafrika gefunden. Parasit T. brucei gambiense ist die Ursache für 98% der Fälle von Schlafkrankheit und kann Symptome einer chronischen Infektion verursachen. Bei einer Person, die mit dieser Art von Parasiten durch den Biss einer Tse Tse-Fliege infiziert ist, treten möglicherweise über Monate oder sogar Jahre hinweg keine Symptome auf. Wenn Symptome aufgetreten sind, bedeutet dies, dass sich die Schlafkrankheit in einer schweren Phase befindet und das Zentralnervensystem des Patienten beeinträchtigt.
  • Trypanosoma brucei rhodesiense
    Diese Art von Parasiten kommt in 13 Ländern in Ost- und Südafrika vor. Trypanosoma brucei rhodesiense tritt in 2% der Fälle von Schlafkrankheit auf und verursacht akute Symptome. Wenn eine Person mit diesem Parasiten infiziert ist, treten die Anzeichen und Symptome innerhalb weniger Wochen oder Monate auf. Das Fortschreiten der Krankheit ist auch viel schneller als T. brucei gambiense.

Abgesehen von Menschen, Parasiten Trypanosoma kann auch Wild- und Viehbestände durch den Biss von Tse Tse-Fliegen infizieren, insbesondere durch den Typ T. brucei rhodesiense. Bei Nutztieren wird diese Infektion Nagana genannt.

Symptome einer Schlafkrankheit aufgrund der Tse Tse-Fliege

Obwohl die Inzidenz von Fällen erheblich zurückgegangen ist, ist es besser, wenn Sie sich der Schlafkrankheit immer noch bewusst sind und die Symptome kennen.

In der Anfangsphase ist der Patient von einer parasitären Infektion betroffen Trypanosoma Möglicherweise treten folgende Symptome auf:

  • Kopfschmerzen
  • Fieber, das alle paar Tage oder Monate auftritt
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken
  • Unwohlsein (nicht gut fühlen)
  • Der Körper fühlt sich müde
  • Hautausschlag
  • Gelenkschmerzen
  • Gewichtsverlust

Wenn die Schlafkrankheit in die zweite Phase eingetreten ist, werden sich die Symptome verschlimmern, da die Parasiten das Gehirn und das Zentralnervensystem infiziert haben. Hier sind die Symptome:

  • Schlafzeiten ändern
  • Schlaflosigkeit
  • Oft ohne Grund schläfrig
  • Psychische Störungen (Halluzinationen, Angstzustände, Konzentrationsschwierigkeiten, emotionale Instabilität)
  • Motorische Probleme (Schwierigkeiten beim normalen Sprechen, Zittern, Schwierigkeiten beim Gehen, Muskelschwäche)
  • Verschwommene Sicht
  • Anfälle
  • Koma

Ohne geeignete Behandlung kann eine durch den Tse Tse-Fliegenbiss verursachte Infektion innerhalb weniger Wochen bis Monate zum Tod führen.

Wenn Sie ungewöhnliche Symptome verspüren, insbesondere nach Ihrer Rückkehr aus Afrika, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die entsprechende Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Der Grund dafür ist, dass die oben genannten Symptome häufig auch bei Krankheiten oder anderen Gesundheitszuständen auftreten, sodass Sie sie möglicherweise nicht als Symptome einer Schlafkrankheit erkennen.

Wie behandelt man diese Krankheit?

Bevor der Arzt die geeignete Behandlung festlegt, muss er zunächst diagnostizieren, an welchem ​​Zustand oder welcher Krankheit Sie leiden.

Während der Diagnose fragt der Arzt zunächst nach den auftretenden Symptomen sowie nach Ihrer Reisegeschichte. Wenn Sie gerade aus Afrika zurückgekehrt sind und Ihr Arzt eine parasitäre Infektion vermutet Trypanosoma, Sie müssen sich zusätzlichen Tests unterziehen.

Zusätzliche Tests können aus folgenden Methoden bestehen:

  • Bluttest
  • Lumbalpunktion oder Wirbelsäulenhahn
  • Untersuchung von Flüssigkeit aus den Lymphknoten

Nachdem bestätigt wurde, dass Sie tatsächlich an Schlafkrankheit leiden, wird der Arzt eine Behandlung anbieten, die auf die Symptome, das Alter sowie die Art und Schwere der Krankheit zugeschnitten ist.

Das Folgende ist eine Auswahl von Medikamenten, die im Allgemeinen für Patienten mit Schlafkrankheit im ersten Stadium verschrieben werden:

  • Pentamidin
    Dieses Arzneimittel wird normalerweise bei parasitären Infektionen aus dem Tse Tse-Fliegenverteiler verabreicht T. brucei gambiense. Die Nebenwirkungen von Pentamidin sind im Allgemeinen mild und selten, so dass es für Patienten sicher ist, es zu konsumieren.
  • Suramin
    Suramin ist das Medikament der Wahl bei durch Parasiten verursachter Schlafkrankheit Trypanosoma brucei rhodesiense. Nebenwirkungen dieses Arzneimittels sind Harnwegserkrankungen sowie allergische Reaktionen bei einigen Menschen.

In der Zwischenzeit werden die Medikamente, die Patienten mit Schlafkrankheit im zweiten Stadium verabreicht werden, unterschiedlich sein. Die folgenden Medikamente werden gegeben:

  • Melarsoprol
    Dieses Arzneimittel kann für beide Arten von Parasiten angewendet werden Trypanosoma. Dieses Medikament ist ein Derivat von Arsen und birgt das Risiko schwerer Nebenwirkungen. Bis zu 3-10% der Patienten, die das Medikament Melarsoprol erhalten, leiden an einem enzephalopathischen Syndrom oder an Erkrankungen des Gehirns.
  • Eflornithin
    Dieses Medikament ist für Patienten mit parasitären Infektionen bestimmt T. brucei gambienseund verursachen keine so schweren Nebenwirkungen wie Melarsoprol. Eflornithin kann als einzige Behandlung oder in Kombination mit Nifurtimox verabreicht werden.
  • Nifurtimox-Eflornithin-Kombinationstherapie (NECT)
    NECT ist eine therapeutische Behandlung, die aus einer Kombination von Eflornithin und Nifurtimox besteht. Dieses Medikament kann dazu beitragen, die Dauer des Krankenhausaufenthaltes eines Patienten zu verkürzen. Es sind jedoch weitere Untersuchungen zur Wirkung dieses Arzneimittels bei infektiösen Patienten erforderlich T. brucei rhodesiense.

So verhindern Sie Fliegenbisse

Leider gibt es keine Impfung oder ein Medikament, das eine Infektion verhindern kann Trypanosoma. Die einzige Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Biss der Tse Tse-Fliege zu vermeiden.

Führen Sie die folgenden Schritte zur Vorbeugung aus, insbesondere wenn Sie auf den afrikanischen Kontinent reisen:

  • Tragen Sie Kleidung mit langen Ärmeln und Hosen in neutralen oder umweltfreundlichen Farben wie Braun. Die Tse Tse Fliege ist mehr von hellen oder zu dunklen Farben angezogen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kleidung, die Sie tragen, dick genug ist, da Fliegenbisse in dünne Stoffe eindringen können.
  • Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug zuerst, bevor Sie darauf steigen, insbesondere wenn Sie ein offenes Fahrzeug wie ein Auto fahren abholen oder Jeep.
  • Vermeiden Sie es, tagsüber zu Fuß zu gehen oder sich Sträuchern zu nähern.
  • Tragen Sie ein Insektenschutzmittel mit Permethrin auf.

Die tse tse Fliege, das Insekt hinter der Schlafkrankheit

Die Wahl des Herausgebers