Zuhause Tripper Sekundärer traumatischer Stress ist eine schwerwiegende Erkrankung, die selten erkannt wird
Sekundärer traumatischer Stress ist eine schwerwiegende Erkrankung, die selten erkannt wird

Sekundärer traumatischer Stress ist eine schwerwiegende Erkrankung, die selten erkannt wird

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Trauma kann nicht nur jemandem passieren, der direkt einem traumatischen Ereignis ausgesetzt war. Sie können auch Stress erleben, wenn Sie von den schlechten Erfahrungen hören, die andere Menschen gemacht haben. Im Bereich der Psychologie ist dies bekannt als sekundärer traumatischer Stress (STS) oder sekundärer traumatischer Stress. S.sekundärer traumatischer Stress ist ein Zustand, der häufig auftritt, aber selten realisiert wird. Wie kann STS auftreten?

Negative Emotionen, die aus einem Trauma resultieren, können auf andere Menschen "übertragen" werden

Eine Person kann aufgrund sexueller Gewalt ein Trauma erleben. Tyrannisieren, ungesunde Beziehungen, Katastrophen und so weiter.

All diese schlechten Erfahrungen können emotionale oder Verhaltensstörungen auslösen, die sich auf das Leben des Traumaopfers auswirken.

Die Unterstützung von Freunden, Familie und Fachleuten wie Psychologen ist bei der Wiederherstellung von Traumata sehr wichtig.

Ihre Existenz ist von großer Bedeutung, denn nur für sie können die Opfer ihre traumatischen Erfahrungen teilen.

Die Menschen um das Opfer sind jedoch auch anfällig für negative Emotionen, wenn sie von diesen schlechten Erfahrungen hören.

Wenn Empathie entsteht, sind die negativen Emotionen, die sich weiter aufbauen, die Vorläufer von sekundärer traumatischer Stress (STS).

Sekundärer traumatischer Stress ist ein Zustand, der schnell oder langsam auftreten kann. STS, das langsam auftritt, ist auch bekannt als stellvertretendes Trauma.

Vor dem Erleben stellvertretendes Traumawird normalerweise jemand erleben Mitgefühl Müdigkeit und Ausbrennen zuerst.

Mitgefühlsermüdung wird angezeigt, wenn Sie jemandem helfen möchten, sich aber nicht um Ihren eigenen emotionalen Zustand kümmern können.

Infolgedessen fühlen Sie sich durch alles, was mit der Erfahrung des Opfers zu tun hat, körperlich und emotional erschöpft.

Inzwischen, Ausbrennen ist ein Zustand, der dadurch entsteht, dass man sich zu lange in einer emotional ungesunden Umgebung befindet.

Wenn nicht behandelt, Mitgefühl Müdigkeit und Ausbrennen macht dich allmählich anfällig für Erfahrungen sekundärer traumatischer Stress.

Jeder, der Gefahr läuft, s zu erlebensekundärer traumatischer Stress?

Jeder kann STS erleben, aber die Personen, die dem Opfer am nächsten stehen, haben normalerweise ein höheres Risiko.

Darüber hinaus ist das STS-Risiko bei Menschen, die als Therapeuten, Berater, Sanitäter, Polizisten, Sozialarbeiter, Ärzte und Anwälte arbeiten, höher.

Dies liegt daran, dass sie die Menschen sind, die am häufigsten mit Traumaopfern interagieren und sie für s anfällig machensekundärer traumatischer Stress.

Sie finden es einfacher, sich in das Opfer hineinzuversetzen, so dass sich die negativen Emotionen und Schmerzen, die das Opfer erlebt, viel stärker anfühlen.

Symptome ssekundärer traumatischer Stress das muss erkannt werden

Sekundärer traumatischer Stress ist ein Zustand, der nicht aufgrund der Schuld des Traumaopfers auftritt.

Dies geschieht, weil jeder unterschiedliche Fähigkeiten hat, traumatische Geschichten kontinuierlich zu hören, selbst einem professionellen Psychologen.

Daher müssen Sie wissen, welche Symptome auftreten, wenn eine Person STS hat. Seite starten Gute TherapieHier sind einige Symptome, die erkannt werden müssen:

  • Emotionale Symptome, insbesondere anhaltende Gefühle von Traurigkeit und Angst. Sie können auch gereizt werden und Veränderungen erfahren Stimmung und Sinn für Humor oder sich unsicher fühlen.
  • Körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Hautausschläge und saurer Reflux.
  • Kognitive Symptome wie Konzentrations-, Erinnerungs- und Entscheidungsschwierigkeiten.
  • Verhaltenssymptome wie Rückzug aus sozialen Beziehungen, Alkoholkonsum, Schlafstörungen und Ernährungsumstellungen.
  • Spirituelle Symptome wie das Gefühl des Verlusts von Hoffnung und Zweck sowie das Gefühl, die Verbindung zu anderen zu verlieren.

Die Unterstützung von Angehörigen ist für Traumaopfer sehr wichtig, aber achten Sie auch auf Ihren emotionalen Zustand, um sich abzuwehren sekundärer traumatischer Stress. Auf diese Weise können Sie dem Traumaopfer effektiv helfen.

Wenn bei Ihnen eine Sammlung der oben genannten Symptome auftritt, zögern Sie nicht, einen Psychologen wie einen Psychiater oder Psychologen zu konsultieren.

Dieser Schritt zielt darauf ab, die Auswirkungen von STS auf Ihre psychische Gesundheit zu minimieren.

Sekundärer traumatischer Stress ist eine schwerwiegende Erkrankung, die selten erkannt wird

Die Wahl des Herausgebers