Inhaltsverzeichnis:
- Welche Art von Urlaub ist für Menschen mit Epilepsie geeignet?
- Tipps zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen im Urlaub
- 1. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt
- 2. Fordern Sie eine Kopie des Rezepts an
- 3. Vergessen Sie nicht, Antiepileptika mitzubringen
- 4. Stellen Sie einen Alarm für die Einnahme von Medikamenten ein
- 5. Vermeiden Sie es, nachts zu reisen
- 6. Stoppen Sie häufig
- 7. Setzen Sie sich in die Nähe des Ganges
- 8. Identifikation tragen
- 9. Holen Sie sich genug Ruhe
- 10. Genießen Sie Ihren Urlaub
- 11. Halten Sie Ihre Diät
Bist du müde von deinem geschäftigen Leben? Oder ist es die Zeit für die Kinder, in den Urlaub zu fahren? Es ist Zeit für Sie, Ihre Routine zu vergessen und in den Urlaub zu fahren! Wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie an Epilepsie leiden, können Sie sich Sorgen machen, wenn Sie spazieren gehen möchten. Was ist, wenn der epileptische Anfall erneut auftritt? Entspannen Sie sich, hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen im Urlaub.
Welche Art von Urlaub ist für Menschen mit Epilepsie geeignet?
Epilepsie bedeutet nicht, dass Sie nicht wie andere Menschen reisen können. Bei einigen Menschen mit Epilepsie müssen Sie jedoch möglicherweise vorsichtiger sein und sorgfältiger planen.
Der Grund dafür ist, dass Sie während der Ferien möglicherweise mehrere Auslöser für epileptische Anfälle haben. Zum Beispiel, wenn Sie zu müde sind oder keinen Schlaf haben.
Passen Sie die Art und den Zeitplan der Ferien an Ihre eigene körperliche Verfassung an. Daher ist es obligatorisch, sich selbst zu messen und realistisch zu sein. Wenn Sie wirklich das Gefühl haben, dass Sie sich einen extremen Urlaub nicht leisten können, zum Beispiel einen Berggipfel zu besteigen, schieben Sie sich nicht!
Wenn Sie an den Strand gehen möchten, müssen Sie immer noch Ihre Stärke und Ihren Zustand beurteilen. Wenn Ihnen der Schlaf entzogen ist oder Sie von Ihrer Reise zu einem Touristenort immer noch müde sind, vermeiden Sie übermäßige körperliche Aktivität, einschließlich Schwimmen am Strand.
Vergessen Sie bei der Auswahl eines Reiseziels nicht, auch das Wetter oder das Klima am Reiseziel zu berücksichtigen. Wenn Ihnen leicht kalt wird, sollten Sie es vermeiden, an Orte zu reisen, die in der Regenzeit oder im Winter sehr kalt sind.
Tipps zur Vorbeugung von epileptischen Anfällen im Urlaub
Nach der Erstellung eines ausgereiften Urlaubsplans gibt es noch wichtige Dinge, die Sie vor Ihrer Abreise berücksichtigen sollten. Hier ist die Liste.
1. Fragen Sie zuerst Ihren Arzt
Während Ihres Urlaubs müssen Sie möglicherweise Ihre Medikamentendosis oder Ihren Medikamentenplan erneut anpassen. Vor allem, wenn Sie mit einem Zeitunterschied von einigen Stunden an ein Ziel fahren.
2. Fordern Sie eine Kopie des Rezepts an
Fragen Sie nach der Untersuchung Ihren Arzt oder Apotheker nach einer Kopie Ihres verschreibungspflichtigen Antiepileptikums. Dies ist nur für den Fall, dass Sie während der Reise verlieren oder fallen.
3. Vergessen Sie nicht, Antiepileptika mitzubringen
Sie müssen immer noch Ihre eigenen Medikamente mitbringen. Legen Sie es nicht in einen Koffer oder in eine Kleidertasche. Bewahren Sie Ihr Antiepileptikum in einer luftdichten und wasserdichten Verpackung auf und verstauen Sie es in der Tasche, die Sie jeden Tag im Urlaub mit sich führen.
Die Menge an Medikamenten, die Sie mit sich führen, sollte höher sein als Ihre Urlaubszulage. Angenommen, Sie sind nur drei Tage weg. Nehmen Sie das Arzneimittel fünf bis sechs Tage lang ein.
4. Stellen Sie einen Alarm für die Einnahme von Medikamenten ein
Es ist wichtig, im Urlaub einen Medikamentenalarm einzustellen. Ohne Ihren Tagesablauf fällt es Ihnen leichter, die Einnahme von Medikamenten zu vergessen. Sie können Ihre Urlaubspartner auch bitten, ihre Zeit für die Einnahme von Medikamenten zu verlängern.
5. Vermeiden Sie es, nachts zu reisen
Dies gilt insbesondere für diejenigen unter Ihnen, die sehr empfindlich auf flackernde Lichter reagieren. Fahren oder Fahren in der Nacht, insbesondere auf mautpflichtigen Straßen, kann wiederkehrende epileptische Anfälle auslösen, wenn Fahrzeuglichter aus der entgegengesetzten Richtung gesehen werden.
6. Stoppen Sie häufig
Wenn Sie ein privates Fahrzeug tragen, sollten Sie es nicht zwingen, zu lange im Auto zu bleiben. Halten Sie alle paar Stunden an, um Ihre Muskeln zu dehnen, auf die Toilette zu gehen oder sich auszuruhen.
7. Setzen Sie sich in die Nähe des Ganges
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Züge, Flugzeuge oder Schiffe nutzen, wählen Sie einen Gangplatz. Wir empfehlen, dass Sie nicht neben dem Fenster auswählen. Dies ist so, dass Sie sich bei wiederkehrender Epilepsie freier bewegen können und nicht so gequetscht werden.
8. Identifikation tragen
Wenn Sie alleine reisen, wird empfohlen, einen Ausweis mitzuführen. Das Schild kann ein Plastikarmband sein oder es kann drapiert werden. Geben Sie Ihren Namen und die Information an, dass Sie an Epilepsie leiden. Im Notfall kann dieses Abzeichen Sie retten, da die Leute besser verstehen, was zu tun ist.
9. Holen Sie sich genug Ruhe
Schlafmangel ist einer der häufigsten Auslöser für epileptische Anfälle. Stellen Sie daher sicher, dass Sie im Urlaub noch genügend Schlaf bekommen. Bleiben Sie nicht die ganze Nacht wach und legen Sie Wert auf hochwertige Erholung.
10. Genießen Sie Ihren Urlaub
Vergessen Sie nicht, genießen Sie einfach Ihren Urlaub! Auf Reisen können Sie sich zu viele Sorgen machen, wenn Ihre epileptischen Anfälle erneut auftreten oder die Dinge nicht in Ihre Richtung gehen. Nehmen Sie es einfach ruhig und atmen Sie mehrmals tief durch, bis Sie sich entspannter fühlen.
11. Halten Sie Ihre Diät
Versuchen Sie, regelmäßig zu essen und sich weiterhin gesund zu ernähren. Der Grund ist, dass es möglich ist, dass epileptische Anfälle aufgrund von Lebensmittelzutaten wie Konservierungsstoffen erneut auftreten. Also werde nicht verrückt und bestelle achtlos Essen.
