Zuhause Diät Lebensmittel für Menschen mit Kolitis: Empfehlungen und Verbote
Lebensmittel für Menschen mit Kolitis: Empfehlungen und Verbote

Lebensmittel für Menschen mit Kolitis: Empfehlungen und Verbote

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Menschen mit Kolitis müssen nicht nur regelmäßig Medikamente von einem Arzt einnehmen und ein gesünderes Leben gewährleisten, sondern auch auf die tägliche Nahrungsaufnahme achten, damit sich ihr Zustand nicht verschlechtert. Komm schon, sieh mehr darüber, was Menschen mit Kolitis essen können und was nicht!

Liste der Lebensmittel, die für Menschen mit Kolitis empfohlen werden

Laut einem Bericht der Medizinischen Fakultät der Universität von Massachusetts kann eine Entzündung die Anzahl der guten Bakterien verringern, die im Darm leben, während die schlechten Bakterien stärker wachsen. Das ist der Grund, warum ein Ungleichgewicht von Bakterien im Magen dazu führen kann, dass Kolitis-Symptome erneut auftreten. Beruhige dich trotzdem zuerst.

Es gibt mehrere Lebensmittel, die angeblich gut für die Gesundheit von Menschen mit Kolitis sind. Diese Lebensmittel können dazu beitragen, die Anzahl guter Bakterien zu erhöhen und einen gesunden Darmzustand aufrechtzuerhalten.

1. Probiotika

Sie müssen Ihre Aufnahme von Nahrungsmitteln mit hohem Probiotika-Gehalt erhöhen. Probiotika selbst sind eine Art guter Bakterien. Das Essen von probiotischen Nahrungsmitteln kann helfen, die Anzahl der schlechten Bakterien im Körper auszugleichen. Einige der besten probiotischen Lebensmittel für Menschen mit Kolitis sind Joghurt, Kefir und Tempeh.

2. Präbiotika

Das Vorhandensein guter Bakterien wird vom Darm für die Verdauung und den Stoffwechsel benötigt. Aber damit die Kolonien guter Bakterien im Darm ein langes Leben führen können, brauchen sie Nahrung.

Das idealste Lebensmittel für das Überleben guter Bakterien sind Präbiotika. Präbiotika sind eine spezielle Art von Ballaststoffen, die die Fortpflanzung von Bakterien unterstützen und den Darm glatt halten. Je mehr gute Bakterien vorhanden sind und je glatter sich der Darm zusammenzieht, desto langsamer kann sich die Entzündung bessern.

Einige Lebensmittel mit hohem Präbiotikum-Gehalt für Menschen mit Kolitis umfassen Bananen, Zwiebeln (Knoblauch, Zwiebeln und Schalotten), Joghurt und Spargel.

3. Eiweißnahrungsmittel

Protein ist nützlich, um neue Zellen und Gewebe im Körper aufzubauen und die durch Entzündungen geschädigten zu reparieren.

Die Schlussfolgerung der Forschung des Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute (SBP) stimmt ebenfalls damit überein. Die Forscher fanden heraus, dass die Proteinaufnahme aus der Nahrung das Wiederauftreten von Entzündungen im Darm verhindern kann. Auf diese Weise beschleunigt dieser Prozess indirekt die Heilung von Kolitis.

Sie können genug Protein aus magerem Fleisch, Hühnerbrust, Sojabohnen, Eiern sowie Tempeh und Tofu erhalten.

4. Obst und Gemüse ballaststoffarm

Obst und Gemüse sind gesund und müssen von jedem konsumiert werden. Obst und Gemüse, die für Menschen mit Kolitis geeignet sind, sind jedoch ballaststoffarm.

Gute Früchte für den Verzehr durch Menschen mit Kolitis sind im Allgemeinen Bananen, Melonen und Melonen. Diese Früchte sind ballaststoffarm, so dass sie vom Darm leicht verdaut werden können.

Bei Gemüse können Sie Spinat, Kürbis, Auberginen, hautlose Kartoffeln, grüne Bohnen, Spargel, Rüben, Karotten und Kürbis (ohne Samen) essen. Dieses Gemüse sollte gekocht, gekocht oder gedämpft verzehrt werden, damit der Darm die Nährstoffe leichter verdauen und aufnehmen kann.

6. Verarbeiteter glutenfreier Weizen (Gluten-frei)

Lebensmittel, die aus Vollkornprodukten wie weißem Reis, Nudeln, Haferflocken und glutenfreiem Brot verarbeitet werden, sind im Allgemeinen gut für Menschen mit Kolitis.

Diese Lebensmittel werden in der Regel so verarbeitet, dass der Darm durch Entzündungen leichter verdaut werden kann.

Lebensmittel, die Menschen mit Kolitis vermeiden sollten

Menschen mit Kolitis wird häufig geraten, bestimmte Lebensmittel zu meiden, die ihre Symptome verschlimmern können. Die folgenden Lebensmittel sollten vermieden werden.

1. Obst und Gemüse reich an Ballaststoffen

Nicht alle Obst- und Gemüsesorten sind gute Snacks für Menschen mit Kolitis. Einige Obst- und Gemüsesorten enthalten eine Art Ballaststoffe, die für den Darm schwer verdaulich sind, insbesondere wenn der Zustand noch entzündet ist.

Obst und Gemüse mit hohem Ballaststoffgehalt wie unreife Birnen, Äpfel oder Obst sollten vermieden werden.

Darüber hinaus sollte auch Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen und Mais nicht verzehrt werden.

Der Grund ist, dass Ihr Magen faserige Nahrung nicht vollständig verdauen kann. Unverdaute Ballaststoffe hinterlassen Rückstände und verengen den Darm, sodass sich die Entzündungssymptome verschlimmern können.

2. Lebensmittel mit hohem Fettgehalt

Fetthaltige Lebensmittel wie Butter, Margarine, Sahnesaucen und frittierte Lebensmittel können Durchfall verursachen.

Unverarbeitete ganze Nüsse und Samen sollten auch bei Menschen mit Kolitis vermieden werden. Nüsse sind nicht nur schwer verdaulich, sondern auch fettreich, wodurch sie anfälliger für Darmreizungen werden.

3. Lebensmittel, die Gluten enthalten

Laut VeryWell berichten mehrere Studien, dass glutenhaltige Lebensmittel nicht gut für Menschen mit Kolitis sind, die durch Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verursacht wird.

Bei Entzündung wird die Arbeit des Darms zur Produktion bestimmter Enzyme, die für die Verdauung von Gluten verantwortlich sind, gehemmt. Wenn Ihrem Körper dieses Enzym fehlt, sind Sie anfälliger für Glutenunverträglichkeiten. Infolgedessen besteht ein höheres Risiko für Magenschmerzen, Blähungen oder Krämpfe bis hin zu schwerem Durchfall (manchmal Blutungen).

Eine weitere Erklärung von Dr. Kelly Issokson MS, RD, vom Cedars Sinai Medical Center sagte, dass Lebensmittel mit hohem Glutengehalt fermentierten Zucker aus der FODMAP-Gruppe enthalten, die anfällig für wiederkehrende Symptome des Reizdarmsyndroms und entzündlicher Darmerkrankungen sind.

4. Andere Lebensmittel und Getränke

Zusätzlich zu den oben genannten Lebensmitteln sind würzige Lebensmittel auch für Menschen mit Kolitis tabu, da sie den Magen weiter reizen können.

Ebenso bei Getränken in Form von Alkohol, koffeinhaltigen Getränken und Limonaden. Diese Getränke können ein erneutes Auftreten von Symptomen auslösen oder Ihren Zustand verschlimmern. Ersetzen Sie Ihr Getränk durch Mineralwasser, um Entzündungen im Darm zu lindern.

Milch sollte auch durch Kolitis vermieden werden, da der Körper aufgrund der Krankheit nicht in der Lage ist, genug von dem Enzym Laktase zu produzieren. Dies macht Sie anfällig für Symptome einer Laktoseintoleranz, die entzündliche Darmsymptome verschlimmern können. Vermeiden Sie es eine Weile, Milch zu trinken oder zu essen, bis Ihre Kolitis-Symptome vollständig verheilt sind.


x

Lebensmittel für Menschen mit Kolitis: Empfehlungen und Verbote

Die Wahl des Herausgebers