Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Lymphangitis?
- Wie häufig ist Lymphangitis?
- Symptome einer Lymphangitis
- Wann zum Arzt gehen
- Ursachen der Lymphangitis
- Risikofaktoren
- Lymphangitis Diagnose
- 1. Anamnese
- 2. Körperliche Untersuchung
- 3. Blutuntersuchung
- 4. Bildgebungstests
- 5. Lymphknotenbiopsie
- Lymphangitis-Behandlung
- 1. Antibiotika
- 2. Antivirus oder Antiparasitikum
- 3. Schmerzmittel
- 4. Entzündungshemmende Medikamente
- 5. Krebsbehandlung
- Hausmittel
Was ist Lymphangitis?
Lymphangitis ist eine Entzündung der Lymphgefäße, die eine Schwellung verursacht. Eine häufige Ursache für Lymphangitis ist eine bakterielle Infektion. Darüber hinaus kann dieser Zustand auch durch parasitäre Infektionen oder Krebs verursacht werden.
Bevor Sie weiter über diese Krankheit lesen, müssen Sie das Lymphsystem im Körper verstehen.
Das Lymphsystem ist das körpereigene Abwehrsystem, das aus Organen, Drüsen und Gefäßen im gesamten Körper besteht. Die Organe, die in diesem System eine Rolle spielen, sind Mandeln, Thymus, Lymphe und Rückenmark.
Dieses System erzeugt und transportiert Lymphflüssigkeit (Lymphknoten) von den Geweben zu den Blutgefäßen. Lymphe spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Körper, um Infektionen zu bekämpfen.
Lymphangitis kann ein Zeichen dafür sein, dass die Infektion schnell gefährlich wird. Diese Krankheit kann zu Septikämie und anderen lebensbedrohlichen Infektionen führen.
Wie häufig ist Lymphangitis?
Dieser Zustand ist ziemlich häufig. Bei vielen Patienten wird ein schwaches Immunsystem diagnostiziert. Sie können diese Krankheit überwinden, indem Sie Risikofaktoren reduzieren. Fragen Sie Ihren Arzt für weitere Informationen.
Symptome einer Lymphangitis
Das häufigste Symptom einer Lymphangitis ist eine rote Linie in der Nähe der Wunde, die zu den Lymphknoten führt. Wenn beispielsweise der Arm infiziert ist, befinden sich die betroffenen Lymphknoten in der Achselhöhle.
Bei einer Fußinfektion sind die Lymphknoten in der Leiste betroffen. Diese Knoten schwellen an und sind schmerzhaft, wenn sie berührt werden. Andere Symptome einer Lymphangitis sind:
- Fieber und Schüttelfrost
- Ermüden
- Kopfschmerzen
- Appetitverlust
- Muskelschmerzen
- Schmerzen entlang der betroffenen Stelle
Einige der anderen Symptome oder Anzeichen sind möglicherweise nicht oben aufgeführt. Wenn Sie sich wegen eines Symptoms Sorgen machen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Wann zum Arzt gehen
Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn folgende Symptome auftreten:
- Lymphknoten schwellen ohne ersichtlichen Grund an
- Die Lymphknoten vergrößern sich weiter und erscheinen zwei bis vier Wochen lang weiter
- Der Klumpen fühlt sich hart an und bewegt sich nicht, wenn Sie darauf drücken
- Der Knoten wird von anderen Symptomen wie Fieber, Nachtschweiß oder Gewichtsverlust begleitet
Ursachen der Lymphangitis
Lymphangitis ist eine Erkrankung, die normalerweise auf eine akute Hautinfektion durch Bakterien zurückzuführen ist Streptococcus. Diese Krankheit kann auch verursacht werden durch Staphylococcus, aber seltener. Die Infektion verursacht eine Entzündung der Lymphknoten.
Lymphangitis kann ein Zeichen dafür sein, dass sich die Hautinfektion verschlimmert. Die Bakterien können sich im Blutkreislauf ausbreiten und lebensbedrohlich sein.
Darüber hinaus zitiert aus Zeitschriften in veröffentlicht Cleveland Clinic Journal of MedicineLymphangitis kann auch durch parasitäre Infektionen, mykobakterielle Infektionen und Krebs verursacht werden.
Veröffentlichte Forschung Das Journal des American Board of Family Medicine erwähnte auch, dass dieser Zustand auch aufgrund von Virusinfektionen und Insekten- oder Spinnenbissen auftreten kann.
Risikofaktoren
Es gibt mehrere Faktoren, die Ihr Risiko für die Entwicklung einer Lymphangitis erhöhen können, darunter:
- Haben sich einer Krebsbehandlung unterzogen
- Überspringen Sie die Dosis oder brechen Sie die Einnahme von Antibiotika ab, bevor die Behandlung abgeschlossen ist
- Die Wunde verlassen, obwohl sie infiziert aussieht
Keine Risikofaktoren zu haben bedeutet nicht, dass Sie nicht krank werden können. Diese Markierungen dienen nur als Referenz. Sie müssen einen Spezialisten konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Lymphangitis Diagnose
Zur Diagnose einer Lymphangitis kann Ihr Arzt die folgenden Tests durchführen:
1. Anamnese
Zunächst wird der Arzt nach Ihrer Krankengeschichte fragen, z. B. wann und wie bei Ihnen Lymphangitis-Symptome aufgetreten sind. Der Arzt kann auch nach anderen Symptomen fragen, die mit der Erkrankung zusammenhängen.
2. Körperliche Untersuchung
Der Arzt überprüft die Größe, Textur, Weichheit und Wärme der Lymphknoten in der Nähe der Hautoberfläche. Die Lage der geschwollenen Lymphe und andere Symptome geben Hinweise auf die Ursache der Lymphangitis.
3. Blutuntersuchung
Bestimmte Blutuntersuchungen helfen, Krankheiten zu bestätigen und andere Krankheiten auszuschließen. Je nach vermuteter Ursache werden spezifischere Blutuntersuchungen durchgeführt, die jedoch normalerweise enthalten sind komplettes Blutbild (CBC), aka komplettes Blutbild.
4. Bildgebungstests
Röntgen oder CT der Brust Scan auf dem betroffenen Gebiet kann helfen, die Infektionsquelle zu bestimmen oder einen Tumor zu lokalisieren.
5. Lymphknotenbiopsie
Ihr Arzt kann eine Biopsie anordnen, um eine Diagnose zu bestätigen. Bei diesem Verfahren wird eine Probe der Lymphknoten zur Untersuchung unter Verwendung eines Mikroskops entnommen.
Lymphangitis-Behandlung
Lymphangitis ist eine Erkrankung, die so schnell wie möglich behandelt werden muss. Der Grund ist, dass sich Lymphangitis schnell ausbreiten kann.
Der Arzt wird die Behandlung entsprechend der Ursache der Lymphangitis und den Symptomen, die Sie fühlen, empfehlen. Die folgenden Behandlungsoptionen kann Ihr Arzt zur Behandlung von Lymphangitis empfehlen:
1. Antibiotika
Die häufigste Behandlung zur Behandlung von Lymphangitis sind Antibiotika. Nach MedlinePlus Medical Encyclopedia können Antibiotika oral oder über eine Vene (Infusion) verabreicht werden.
2. Antivirus oder Antiparasitikum
Diese Medikamente werden zur Behandlung von Lymphangitis eingesetzt, die durch andere Keime als Bakterien verursacht wird. Die Verabreichung dieses Arzneimittels hängt von der Ursache der Lymphangitis und den Symptomen ab, die Sie fühlen.
3. Schmerzmittel
Schmerzmittel können auch verwendet werden, um die Symptome zu reduzieren, die Sie stören. Diese Medikamente umfassen Aspirin, Ibuprofen, Naproxen oder Paracetamol.
4. Entzündungshemmende Medikamente
Diese Medikamente werden zur Behandlung von Lymphangitis-Symptomen in Form von Entzündungen und Schwellungen im infizierten Bereich eingesetzt.
5. Krebsbehandlung
Durch Krebs verursachte Lymphangitis erfordert eine Behandlung zur Behandlung von Krebs. Abhängig von der Art des Krebses benötigen Sie möglicherweise eine Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie.
Zusätzlich mit einem heißen und feuchten Handtuch oder komprimieren Wärmekissen mehrmals täglich hilft, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Der betroffene Bereich sollte nach Möglichkeit behandelt werden. Führen Sie die Wundversorgung erst durch (z. B. trocknen Sie die Wunde, falls erforderlich), nachdem Sie mit der Einnahme von Antibiotika begonnen haben.
Infektion durch Bakterien Streptokokken der Gruppe A. brauchen Notfallversorgung. Eine Entzündung der Lymphknoten kann sich sehr schnell verschlimmern und zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wie z.
- Abszess
- Cellulitis
- Sepsis
Hausmittel
Die folgenden Lebensstil- und Hausmittel können bei der Behandlung von Lymphangitis helfen:
- Nehmen Sie Antibiotika, bis sie ausgehen. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach Beginn der Antibiotika-Behandlung weiterhin hohes Fieber haben.
- Nehmen Sie rezeptfreie Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung ein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn dieses Medikament nicht zur Schmerzlinderung beiträgt.
- Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie nahrhaftes Essen, um Krankheiten zu heilen.
- Heben Sie das verletzte Körperteil so weit wie möglich an oder positionieren Sie es höher.
- Verwenden Sie ein heißes feuchtes Handtuch auf der betroffenen Stelle, um Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu erhöhen.
- Bei Anzeichen einer Infektion sofort behandeln.
- Rufen Sie Ihren Arzt, wenn die rote Linie weiterhin in der Nähe der Wunde erscheint und sich nach Beginn der Behandlung auf nahegelegene Lymphknoten ausbreitet.
