Inhaltsverzeichnis:
- Woher wissen Sie, ob ein Kind eine HIV-Infektion hat?
- Welche HIV-Kontrollen werden dann bei Säuglingen und Kleinkindern durchgeführt?
- Wie funktioniert der PCR-Test?
Ende 2013 gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt, dass rund 3,2 Millionen Kinder mit AIDS leben. HIV oder Human Immunodeficiency Virus verursachen AIDS. Dies ist ein Gesundheitszustand, der lebensbedrohlich sein kann, insbesondere für Kinder, die anfällig für HIV sind. Wie wird HIV übertragen? Gibt es Tests zur Diagnose von HIV bei Kindern? Überprüfen Sie die Antwort in der Erklärung unten.
Woher wissen Sie, ob ein Kind eine HIV-Infektion hat?
HIV-Tests für Kleinkinder und Säuglinge (18 Monate oder jünger) unterscheiden sich im Allgemeinen von HIV-Tests bei Erwachsenen. Bei einem HIV-Test für Erwachsene prüft der Arzt mit einem Test auf HIV-Antikörper (ein spezielles Protein, das vom Immunsystem produziert und mit HIV infiziert wird). Bei einigen Kindern und unter fünf Jahren führt der Arzt jedoch eine HIV-Untersuchung mit einem qualitativen Virustest durch.
Dieser Test unterscheidet sich vom quantitativen Virustest (Viruslast), mit dem gemessen wird, wie viel HIV sich im Blut einer Person befindet. Umgekehrt funktionieren qualitative Tests, um herauszufinden, ob das HIV-Virus tatsächlich bei Kindern gefunden wird oder nicht.
Antikörpertests, die üblicherweise zur Diagnose von HIV verwendet werden, werden für die Anwendung bei Kindern nicht empfohlen. Wie der Name schon sagt, erkennt dieser Test die Antikörper, die der Körper als Reaktion auf HIV produziert. Bei Neugeborenen werden die Antikörper des Babys immer noch mit den Antikörpern der Mutter gemischt. Aus diesem Grund kann ein Antikörpertest ein positives Ergebnis liefern, wenn die Antikörper der Mutter gegen das Blut des Babys nachgewiesen werden, was zu einem falsch positiven Ergebnis führt. Mit anderen Worten, die Ergebnisse sind nicht genau.
Diese mütterlichen Antikörper (die von der Mutter an das Kind weitergegeben werden) verschwinden langsam und sind bei Kindern im Durchschnitt etwa 1 bis 2 Jahre alt. Um das Risiko einer HIV-Infektion zu minimieren, werden Neugeborenen im Allgemeinen 4 bis 6 Wochen lang antiretrovirale Medikamente verschrieben.
Welche HIV-Kontrollen werden dann bei Säuglingen und Kleinkindern durchgeführt?
Normalerweise führen Ärzte für Tests zum Nachweis von HIV bei Säuglingen einen Test durch, der als Test bezeichnet wird Polymerase Kettenreaktion (PCR). Dieser Test dient zum Nachweis des Vorhandenseins von HIV-DNA oder eines RNA-Assay-Tests zum Nachweis des Vorhandenseins von HIV-RNA im Körper des Kindes.
Säuglingen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie von Geburt an HIV haben, wird empfohlen, bereits im Alter von 6 Wochen einen virologischen Test durchzuführen. Der Grund dafür ist, dass die Genauigkeit des Tests bei der Geburt eines Neugeborenen im Alter von 3 Monaten im Allgemeinen nahezu 100 Prozent beträgt.
Der PCR-Test kann auch dazu beitragen, HIV bei Säuglingen nachzuweisen, bevor sich ihre infizierten Antikörper entwickeln. Wenn die ersten Testergebnisse positiv für HIV sind, wird der Arzt empfehlen, sofort mit der antiretroviralen Therapie (ART) zu beginnen.
Die ART-Therapie wird durchgeführt, um die Virusmenge im Blut zu reduzieren (Viruslast) ist es gut, bis die Virusstufe nicht mehr erkannt wird. Darüber hinaus wird das Baby Blutproben für weitere virologische Tests entnehmen, nämlich qualitative Tests (Nachweis des Vorhandenseins von Viren) und quantitative Tests (Nachweis der Anzahl der Viren).
Wie funktioniert der PCR-Test?
Der PCR-Test auf HIV bei Kindern wird mit bestimmten Enzymen durchgeführt. Dieses Enzym vermehrt das HIV-Virus, von dem angenommen wird, dass es sich in der Blutprobe befindet.
Dann zeigt die chemische Reaktion das Vorhandensein oder Fehlen des HIV-Virus an. Dieser Marker des Virus ist wie ein Band geformt (die Band), die gemessen und zur Zählung der Anzahl der Viren verwendet werden. RNA-Testergebnisse dauern normalerweise einige Tage bis eine Woche.
Ergebnis Viruslast Man kann sagen, dass HIV bei Ihrem Kind nicht nachweisbar ist, wenn die Anzahl in einer Blutprobe unter 40 bis 75 Kopien liegt. Die genaue Anzahl hängt vom Labor ab, das Ihren Test analysiert. Wenn die Ergebnisse Viruslast Hoch bedeutet dies, dass sich im Körper des Kindes viel HIV-Virus befindet. Dies weist auch darauf hin, dass das Immunsystem des Kindes HIV nicht richtig ausrottet.
x
