Zuhause Tripper Ursachen für chronisches Nierenversagen, die Sie kennen müssen
Ursachen für chronisches Nierenversagen, die Sie kennen müssen

Ursachen für chronisches Nierenversagen, die Sie kennen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chronisches Nierenversagen ist ein Zustand, bei dem die Nierenfunktion allmählich abnimmt, bis sie eine dauerhafte Schädigung erreicht. Diese Nierenerkrankung wird häufig durch andere Erkrankungen verursacht, die Nierenprobleme verursachen. Also, was sind die Ursachen und Risikofaktoren für chronisches Nierenversagen, auf die geachtet werden muss?

Ursachen für chronisches Nierenversagen

Die Nieren wirken als Filter für giftige Substanzen und regulieren die Menge an Wasser und Säure im Blut. Dieses bohnenähnliche Organ ist anfällig für Störungen, insbesondere wenn Sie an bestimmten Krankheiten leiden, die Ihre Nieren schädigen können.

Wenn die Nieren geschädigt sind, sind andere Organe des Körpers durch die Ansammlung von Abfällen, Säuren und Flüssigkeiten betroffen. Das Erkennen der Ursachen für chronisches Nierenversagen kann Ihnen daher helfen, das Risiko zu verringern, in Zukunft an dieser Krankheit zu erkranken.

Hier sind einige der Ursachen für chronische Nierenerkrankungen, die vom Nationalen Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen gemeldet wurden.

1. Diabetes

Diabetes ist eine Krankheit, die die Hauptursache für chronisches Nierenversagen ist. Wenn das Blut zu viel Blutzucker (Glukose) enthält, kann dies das Filtersystem der Niere beschädigen.

Wenn dieser Zustand zulässig ist, werden die Nieren bis zu einer dauerhaften Schädigung eine Funktionsminderung erfahren und können Abfall und überschüssige Flüssigkeit nicht mehr filtern.

Durch Diabetes verursachte Nierenerkrankungen zeigen manchmal keine offensichtlichen Symptome. Einige Fälle, die Symptome eines chronischen Nierenversagens aufgrund von Diabetes zeigen, können jedoch in Gegenwart von Protein in Ihrem Urin beobachtet werden.

Dies geschieht, weil beim Zusammenbruch des Filters ein Protein namens Albumin Ihr Blut verlässt und in Ihren Urin gelangt. In der Tat sollten gesunde Nieren nicht zulassen, dass Albumin vom Blut zum Urin fließt, da es benötigt wird, um den Körper gesund zu halten.

Daher ist die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob bei den Nieren Probleme aufgrund von Diabetes auftreten, eine Nierenuntersuchung. Gesundheitsdienstleister überprüfen den Albuminspiegel und die Blutuntersuchungen, um festzustellen, wie die Nieren beim Filtern des Blutes funktionieren.

2. Hoher Blutdruck (Hypertonie)

Chronisches Nierenversagen kann auch durch den hohen Blutdruck einer Person, auch bekannt als Hypertonie, verursacht werden. Diese eine Ursache tritt häufig bei Patienten mit chronischem Nierenversagen auf, da Bluthochdruck die Blutgefäße in den Nieren schädigen kann.

Probleme mit den Blutgefäßen der Nieren können die Funktion der Nieren beeinträchtigen, die giftige Substanzen und zusätzliche Flüssigkeit aus Ihrem Körper entfernen sollen. Wenn sich Abfall und überschüssige Flüssigkeit ansammeln, erhöhen die Blutgefäße den Blutdruck.

Die oben genannten Bedingungen können einen gefährlichen Zyklus erzeugen und weitere Schäden verursachen, die zu Nierenversagen führen können.

3. Glomerulonephritis

Obwohl Diabetes und Bluthochdruck häufig die Hauptursachen für chronisches Nierenversagen sind, gibt es andere Gesundheitsprobleme, die zu dauerhaften Nierenschäden führen können. Glomerulonephritis ist einer von ihnen.

Glomerulonephritis ist eine glomeruläre Erkrankung, die eine Entzündung der Leber verursacht. In der Leber befindet sich normalerweise ein kleiner Filter, der aus kleinen Blutgefäßen besteht und für die Filterung des Blutes verantwortlich ist, wenn überschüssige Flüssigkeit, Elektrolyte und Abfall vorhanden sind.

Darüber hinaus transportieren diese als Glomeruli bezeichneten Filter sie zur Entsorgung in den Urin. Wenn die Glomeruli geschädigt sind, ist auch die Nierenfunktion beeinträchtigt. Infolgedessen kommt es zu einer Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit und Abfall im Blut.

Dieser Zustand kann auch dazu führen, dass Eiweiß und rote Blutkörperchen in den Urin gelangen. Blut, das keine zusätzlichen Flüssigkeiten aufnehmen kann, kann Schwellungen verursachen, insbesondere an Armen und Knöcheln. Daher kann Druck auf das Filtersystem der Niere zu chronischem Nierenversagen führen.

Andere Ursachen für chronisches Nierenversagen

Abgesehen von den vier oben genannten Gesundheitsproblemen gibt es mehrere andere Ursachen für chronisches Nierenversagen, die recht selten sein können. Es tut jedoch nicht weh, das zu wissen, oder?

  • Rezidivierende Niereninfektion (Pyelonephritis).
  • Polyzystische Nierenerkrankung, die geschwollene Nieren verursachen kann.
  • Lupusnephritis und andere Autoimmunerkrankungen.
  • Verwendung von nierenschädigenden Medikamenten wie Schmerzmitteln.
  • Vesikoureterischer Reflux, wenn der Urin in die Nieren zurückfließt.
  • Schwermetallvergiftungskörper.
  • Harnwegsprobleme wie Harnwegsobstruktion.

In einigen Fällen ist eine chronische Niereninsuffizienz idiopathisch, auch wenn keine zugrunde liegende Ursache gefunden wurde.

Faktoren, die das Risiko eines chronischen Nierenversagens erhöhen

Wenn Sie Faktoren haben, die Ihr Risiko erhöhen können, bedeutet dies, dass Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit ein chronisches Nierenversagen entwickeln. Es gibt jedoch Zeiten, in denen diese Risikofaktoren vermieden werden können. Hier sind einige Dinge, die Ihr Risiko für chronisches Nierenversagen erhöhen können.

1. Blockade des Blutflusses

Es gibt verschiedene Dinge, die dazu führen können, dass ein verstopfter Blutfluss ein Risiko für chronisches Nierenversagen darstellt, nämlich:

  • Narben aufgrund einer Niereninfektion,
  • Geburtsfehler, die einen oder beide Harnleiter verhärten lassen,
  • Cholesterinplaques oder Blutgerinnsel und
  • Nierensteine, die den Urinfluss blockieren.

2. Gebrauch bestimmter Medikamente für eine lange Zeit

Wussten Sie, dass der Konsum bestimmter Medikamente wie Schmerzmittel über einen längeren Zeitraum ein Risiko für chronisches Nierenversagen darstellen kann?

Dies kann auftreten, weil übermäßige nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) sehr wahrscheinlich allergische Reaktionen oder Nebenwirkungen verursachen, die die Nieren schädigen. Daher müssen Sie einige Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen kennen, die möglicherweise Nierenprobleme verursachen.

3. Machen Sie einen Farbröntgentest

Diejenigen unter Ihnen, die eine Röntgenaufnahme gemacht haben, wissen möglicherweise nicht, dass der zur Kontraststeigerung verwendete Farbstoff die Nieren schädigen kann. Dieser Farbstoff, der häufig bei Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen verwendet wird, kann bei häufiger Anwendung zu chronischem Nierenversagen führen.

Darüber hinaus gibt es mehrere Faktoren, die Röntgenstrahlen zu einem hohen Risiko machen, nämlich:

  • Niere ist geschädigt,
  • an Herzinsuffizienz leiden,
  • Menschen mit Diabetes und hohem Blutdruck
  • sind über 75 Jahre alt.

4. Andere Risikofaktoren

Die drei oben genannten Faktoren sind häufig die Faktoren, die eine Person dazu bringen können, ein chronisches Nierenversagen zu entwickeln. Es gibt jedoch einige andere Dinge, die der Grund für die Ursachen des chronischen Nierenversagens sein können, nämlich die folgenden.

  • Eine Familiengeschichte genetisch vererbter Nierenerkrankungen.
  • Frühgeburt aufgrund von Kalziumablagerungen im Nierenfilter.
  • Erleben eines Unfalls oder Traumas, das eine akute Nierenverletzung verursacht.

Wenn bei Ihnen Symptome eines chronischen Nierenversagens auftreten und Sie einem Risiko ausgesetzt sind, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Der Grund dafür ist, dass Fälle von Nierenerkrankungen manchmal keine bekannte Ursache haben und daher überprüft werden müssen, um sicherer zu sein.

Ursachen für chronisches Nierenversagen, die Sie kennen müssen

Die Wahl des Herausgebers