Zuhause Arrhythmie Dies ist die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme für Kinder, die im Sport aktiv sind!
Dies ist die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme für Kinder, die im Sport aktiv sind!

Dies ist die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme für Kinder, die im Sport aktiv sind!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zusammen mit der zunehmenden Anzahl von Aktivitäten, die das Kind ausführt, müssen Mütter ihre Ernährungsbedürfnisse anpassen. Besonders wenn sich Ihr Kind für bestimmte Sportarten interessiert oder an außerschulischen Sportaktivitäten in der Schule teilgenommen hat. Lassen Sie uns dazu herausfinden, wie Sie Wachstum und Entwicklung weiterhin unterstützen können, indem Sie die Nahrungsaufnahme für Kinder erfüllen, die sich aktiv bewegen.

Wie viele Ernährungsbedürfnisse haben Kinder, die aktiv sind und Sport mögen?

Quelle: Zahnarzt Conroe, TX

Kinder, die dazu neigen, Sport zu mögen, beginnen normalerweise mit zusätzlichen sportlichen Aktivitäten. Zum Beispiel nehmen sie außerschulischen Fußball oder bitten ihre Eltern, außerhalb der Schule Schwimmunterricht zu nehmen.

Mütter müssen jedoch ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung sowie den Lernprozess des Kindes priorisieren. Eine im Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie erklärt, dass eine ausgewogene Ernährung sicherstellen kann, dass Kinder die Energie oder Energie erhalten, die mit der Aktivität selbst und dem anschließenden Genesungsprozess verbunden ist.

Energiebedarf

Basierend auf den vom indonesischen Gesundheitsministerium veröffentlichten Zahlen zum Ernährungsbedarf (RDA) von 2019 wird Kindern mit normalen Aktivitäten empfohlen, so viel Energie pro Tag aufzunehmen wie:

  • 1-3 Jahre: 1350 Kilokalorien
  • 4-6 Jahre: 1400 Kilokalorien
  • 7-9 Jahre: 1650 Kilokalorien
  • 10-12 Jahre: 2000 Kilokalorien

Für aktive Kinder, die viel Aktivität haben oder glücklich sind und oft Sport treiben, wird empfohlen, mehr Kalorien aufzunehmen, nämlich:

  • Mann Alter 6 Jahre: 1800 kcal; 7 Jahre: 1950 kcal; 8 Jahre: 2100 kcal; 9 Jahre: 2275 kcal; 10 Jahre: 2475 kcal
  • Frauen Alter 6 Jahre: 1650 kcal; 7 Jahre: 1775 kcal; 8 Jahre: 1950 kcal; 9 Jahre: 2125 kcal; 10 Jahre: 2300 kcal

Proteinbedarf

Der Körper benötigt Protein, um Muskeln aufzubauen und zu reparieren. Wie aus der Zeitschrift zitiert Sporternährung für junge Sportler, Protein kann auch dazu beitragen, den Glukosespiegel im Blut aufrechtzuerhalten, wenn der Körper des Kindes anfängt, anstrengende Übungen oder Aktivitäten wie während des Trainings aktiv auszuführen.

Ein Gramm Protein kann durch bis zu vier Kilokalorien in Energie umgewandelt werden. Stellen Sie daher bei jeder Mahlzeit sicher, dass mindestens 10-30% Protein aus der Gesamtenergiezufuhr enthalten sind und ab dem vierten Lebensjahr angewendet werden können.

Calciumbedarf

Kinder brauchen eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Eine der wichtigsten Arten von Mineralien, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist Kalzium. Calcium wird von Kindern für das Knochenwachstum und die Muskelkontraktion benötigt, insbesondere bei aktiven Kindern.

Die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren, die als aktiv gelten, beträgt 1000 mg / Tag und 1300 mg / Tag für Kinder im Alter von neun bis 18 Jahren.

Bedarf an Eisen (Eisen)

Ein ebenso wichtiges Mineral ist Eisen. Eisen spielt eine Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, das Sauerstoff in alle Körpergewebe transportiert. Zusätzliche Eisenaufnahme unterstützt auch das Wachstum, insbesondere bei Kindern, die gerne Sport treiben, da dies die Muskelmasse erhöht.

Ein Mangel an Eisen ist bei Kindern, die sich aktiv bewegen oder Sport treiben, weit verbreitet. Dies liegt daran, dass der Eisengehalt in Lebensmitteln oft nicht ausreicht.

Daher muss Ihr Kind dieses Mineral zusätzlich aufnehmen, beispielsweise aus Wachstumsmilch. Versuchen Sie Ihren Kleinen im Alter von 1 bis 10 Jahren, eine Eisenaufnahme zwischen 7 und 10 Milligramm pro Tag zu erreichen.

Vitamin D-Bedarf

Eines der Vitamine, die aktive Kinder nicht verpassen sollten, ist Vitamin D. Vitamin D wird für die Knochengesundheit benötigt, da es eine Rolle bei der Kalziumaufnahme spielt.

Darüber hinaus ergab eine Studie aus dem Jahr 2002, dass der Vitamin-D-Spiegel im Körper in engem Zusammenhang mit der Leistung körperlich aktiver Personen steht. Diese Studie zeigte auch, dass Vitamin D nicht nur für den Zustand der Kinderknochen von Vorteil ist, sondern auch die Muskelkraft steigern kann.

Die tägliche Vitamin-D-Angemessenheitsrate für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren liegt zwischen 15 Mikrogramm. Für Kinder, die aktiv sind oder gerne Sport treiben, wird der Bedarf an diesem Vitamin wahrscheinlich zunehmen, so dass zusätzliche Bedürfnisse, beispielsweise aus Wachstumsmilch, benötigt werden.

Benötigt Flüssigkeiten

Jeden Tag benötigt der Körper eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme. Dieser Bedarf steigt jedoch zusammen mit dem Schweiß, der durch verschiedene körperliche Aktivitäten des Kindes, beispielsweise während des Trainings, entsteht.

Die RDA 2019 listet auch den Wasserbedarf pro Tag nach Alter auf. Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren benötigen eine Wasseraufnahme zwischen 1150 ml und 1650 ml.

Anders bei Kindern, die aktiv sind und gerne Sport treiben. Nach Abschluss der Aktivitäten sollten Kinder mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit trinken, um den Wasserspiegel im Körper aufgrund von Schwitzen wiederherzustellen.

Um die Ernährungsbedürfnisse eines aktiven Kindes zu unterstützen, können Sie Ihre Aufnahme erhöhen, beispielsweise mit Wachstumsmilch, wie bereits erwähnt. Wählen Sie Wachstumsmilch, die einen Anreicherungsprozess durchlaufen hat, so dass sie verschiedene Vitamine und Mineralien enthält, die gut für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern sind.

Wachstumsmilch kann Kindern helfen, alle zuvor beschriebenen Bedürfnisse zu erfüllen. Kennen Sie mit Notizen den darin enthaltenen Inhalt. Zum Beispiel gibt es Milchprodukte, die Molkenprotein enthalten, um den täglichen Ernährungsbedarf zu decken. Es wäre sogar noch besser, wenn die von Kindern konsumierte Milch reich an Ballaststoffen wäre, um die Verdauung reibungslos zu halten, obwohl sie voller Aktivität ist.

Verschiedene Aktivitäten und Aktivitäten, einschließlich Sport, können das Wachstum und die Entwicklung von Kindern fördern. Andererseits muss die Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken für aktive Kinder angepasst werden. Halten Sie die Ernährung und die Ernährung eines Kindes ein, um es gesund und ausgewogen zu halten. Wenn dies nicht ausreicht, stellen Sie ein tägliches Nahrungsergänzungsmittel bereit, das dabei helfen kann, Energie, Eiweiß, Kalzium und verschiedene andere Vitamine und Mineralien aufzunehmen.


x

Dies ist die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme für Kinder, die im Sport aktiv sind!

Die Wahl des Herausgebers