Zuhause Arrhythmie Erkältungsallergie: Symptome, Ursachen, Medikamente usw. • Hallo gesund
Erkältungsallergie: Symptome, Ursachen, Medikamente usw. • Hallo gesund

Erkältungsallergie: Symptome, Ursachen, Medikamente usw. • Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist eine Erkältungsallergie?

Eine Kälteallergie oder sogenannte Erkältungsurtikaria ist eine allergische Hautreaktion, die innerhalb weniger Minuten auftritt, nachdem die Haut kalten Temperaturen ausgesetzt wurde, entweder durch Wasser oder Luft.

Es gibt viele Faktoren, die dies auslösen können, z. B. in einem klimatisierten Raum zu sein, zu schwimmen oder morgens zu duschen. Haut, die gegen kalte Luft allergisch ist, wird normalerweise rot und juckt.

Trotzdem können die Symptome einer Erkältungsallergie bei jeder Person variieren. Einige Menschen können Symptome entwickeln, die dazu neigen, mild zu sein, während andere schwerwiegendere Symptome aufweisen.

Es gibt auch Allergiker, die einen anaphylaktischen Schock erleben. Dies ist eine schwere allergische Reaktion, die durch einen drastischen Blutdruckabfall, Herzklopfen mit schwachem Puls, Atemnot und Ohnmacht gekennzeichnet ist.

Symptome

Was sind die Symptome einer Erkältungsallergie?

Kaltluftallergien können viele Formen annehmen. Die häufigsten Symptome einer Erkältungsallergie sind jedoch wie folgt.

  • Juckreiz und ein rötlicher Ausschlag auf der Haut.
  • Auf der Haut erscheinen rote Hautausschläge (Nesselsucht).
  • Schwellung der Hände, die kalte Gegenstände berühren.
  • Schwellung der Lippen nach dem Verzehr von kalten Speisen oder Getränken.
  • Wärme der Haut, wenn sich die Symptome verschlechtern.

Allergiker können auch andere Symptome aufweisen, von solchen, die wie Fieber aussehen, bis zu solchen, die nicht wie eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aussehen. Es gibt auch weniger häufige Symptome wie Gelenkschmerzen oder Kopfschmerzen.

In schweren Fällen kann eine Erkältungsallergie stressig sein. Dies liegt daran, dass die Symptome einer Erkältungsallergie häufig mit anderen Krankheiten verwechselt werden, so dass sie misshandelt werden.

Es ist möglich, dass es andere Anzeichen und Symptome gibt, die oben nicht erwähnt wurden. Wenn Sie Bedenken bezüglich eines bestimmten Symptoms haben, wenden Sie sich an einen Allergologen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn eines der folgenden Allergiesymptome auftritt.

  • Reaktionen auf die Haut nach Kälteeinwirkung, auch wenn sie mild ist.
  • Plötzliche Reaktionen nach Kälteeinwirkung wie Schwindelgefühl, Atemnot oder Schwellung von Zunge und Rachen.

Allergische Reaktionen treten normalerweise auf, wenn die Temperatur drastisch sinkt oder die Haut etwas Kaltem ausgesetzt ist. Sie können einige Minuten bis zwei Stunden dauern. Feuchtes und windiges Wetter kann die Symptome ebenfalls verschlimmern.

Gehen Sie sofort ins Krankenhaus, wenn die Symptome stundenlang anhalten oder innerhalb von Minuten sehr schwerwiegend werden. Dieser Zustand kann auf eine schwere allergische Reaktion hinweisen, die sofort behandelt werden muss.

Ursache

Was verursacht Erkältungsallergien?

Die Ursache von Erkältungsallergien ist nicht vollständig bekannt. Forscher vermuten, dass manche Menschen empfindlicher auf Kälte reagieren, weil sie ein Virus oder eine Krankheit haben, die dazu führt, dass ihre Hautzellen empfindlicher werden.

Nach Untersuchungen des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten aus dem Jahr 2012 können Erkältungsallergien durch Vererbung verursacht werden. Genetische Bedingungen bestimmen auch, wie empfindlich Ihre Haut gegenüber kalten Temperaturen ist.

Im Allgemeinen liegt die Ursache für Allergien jedoch in der Reaktion des Immunsystems auf kalte Temperaturen. Das Immunsystem setzt Histamin und verschiedene andere Chemikalien frei, um kalte Temperaturen zu bekämpfen, die als gefährlich angesehen werden.

Diese Chemikalien werden vom Blutkreislauf transportiert und verursachen dann Allergiesymptome wie Rötung und Juckreiz der Haut. Manchmal gibt es auch bestimmte Reaktionen in anderen Körperteilen.

Risikofaktoren

Wer ist stärker gefährdet, eine Erkältungsallergie zu entwickeln?

Hier sind eine Reihe von Faktoren, die das Risiko einer Person erhöhen, eine Erkältungsallergie zu entwickeln.

  • Kinder und Jugendliche. In vielen Fällen sind Kinder und Jugendliche anfälliger für Erkältungsallergien. Dieser Zustand bessert sich jedoch normalerweise innerhalb weniger Jahre.
  • Haben Sie bestimmte Erkrankungen. Menschen mit Erkrankungen wie Hepatitis oder Krebs haben ein höheres Risiko, an Erkältungsallergien zu erkranken.
  • Vererbung. Sie haben ein höheres Risiko, eine Erkältungsallergie zu entwickeln, wenn Ihre Eltern, Geschwister, Großeltern oder Großeltern eine ähnliche Vorgeschichte haben.

Medizin und Medikamente

Wie wird eine Erkältungsallergie diagnostiziert?

Eine Erkältungsallergie kann diagnostiziert werden, indem einige Minuten lang Eis auf die Haut aufgetragen wird. Wenn Sie eine Erkältungsallergie haben, fühlt sich Ihre Haut nach dem Entfernen des Eiswürfels juckend an.

Bei vielen Menschen treten Allergien auf, die ohne offensichtliche Ursache auftreten. Bei Allergien, die durch bestimmte Erkrankungen verursacht werden, kann der Arzt jedoch weitere Allergietests oder Blutuntersuchungen anordnen, um herauszufinden, welche Substanzen die Reaktion verursacht haben.

Nach der Identifizierung der Ursachen von Allergien und Auslösern empfehlen Ärzte normalerweise die Behandlung mit Allergiespritzen oder Medikamenten.

Was sind die verfügbaren Behandlungen?

Grundsätzlich gibt es keine spezifische Behandlung für Erkältungsallergien. Diese häufige Erkrankung, die als kaltes Blut bekannt ist, kann nach einigen Wochen oder Monaten auch ohne Behandlung von selbst verschwinden.

Wenn Sie Ihren Arzt konsultieren, wird Ihnen möglicherweise empfohlen, kalte Temperaturen so weit wie möglich zu vermeiden. Dies beinhaltet das Vermeiden von kalten Duschen am Morgen, das Nichtbenutzen einer Klimaanlage, das Nichtessen von kalten Speisen usw.

Wenn dies nicht funktioniert, kann der Arzt ein spezielles Medikament gegen Erkältungsallergien verschreiben. Es ist erwähnenswert, dass Allergiemedikamente bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Sie sollten daher Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen.

Einige Erkältungsallergiemedikamente, die häufig von Ärzten verschrieben werden, sind wie folgt.

1. Antihistaminika

Antihistaminika sind eines der ersten Medikamente zur Behandlung von Allergien. Dieses Medikament stoppt die Produktion von Histamin im Körper, so dass Allergiesymptome, insbesondere Juckreiz, allmählich verschwinden.

Antihistaminika zur Behandlung von Erkältungsallergien sind als Tabletten, Cremes und Injektionen für schwere allergische Reaktionen erhältlich. Einige der vielen Antihistaminika auf dem Markt umfassen Fexofenadin, Loratadin, Diphenhydramin und Cetirizin.

2. Leukotrien-Antagonist

Leukotrien-Antagonisten werden auch als Antileukotriene bezeichnet. Dieses Medikament blockiert die Funktion von Leukotrienen, bei denen es sich um Chemikalien handelt, die von weißen Blutkörperchen in der Lunge freigesetzt werden und Entzündungen und Atemnot verursachen.

Grundsätzlich wird Antileukotrien häufig zur Behandlung von Asthma eingesetzt. Dieses Medikament hat jedoch auch andere Vorteile wie:

  • Verhindern und behandeln Sie Asthma bei Kindern und Erwachsenen.
  • Behandlung von Allergien, die durch Allergene in Innenräumen wie Hausstaubmilben, Schimmelpilzsporen oder Hautschuppen ausgelöst werden.
  • Behandlung von saisonalen Allergien (Heuschnupfen), die durch Allergene im Freien wie Pollen von Bäumen, Gras oder Unkraut ausgelöst werden.
  • Behandeln Sie verschiedene Arten von Fällen von Nesselsucht, einschließlich solcher aufgrund von Erkältungsallergien.

3. Systemische Kortikosteroid-Medikamente

Systemische Kortikosteroide sind Allergiemedikamente, die durch den Mund oder durch Injektion verabreicht werden. Dieses Medikament hat eine tiefgreifende entzündungshemmende Wirkung, die dazu beitragen kann, die Symptome einer Entzündung zu lindern, wenn eine Allergie erneut auftritt.

Es gibt viele Arten von systemischen Kortikosteroid-Medikamenten, von denen einige Prednison und Prednisolon sind. Beides sind Medikamente, die am häufigsten an Menschen mit Hautentzündungen verabreicht werden.

Die Verwendung von Kortikosteroid-Medikamenten muss von einem Arzt überwacht werden. Der Grund dafür ist, dass während der Einnahme dieses Arzneimittels Nebenwirkungen auftreten können, insbesondere wenn Sie es in hohen Dosen (mehr als 20 mg pro Tag) trinken.

Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von Prednison-Medikamenten entstehen können, sind:

  • Schlafstörungen,
  • gesteigerter Appetit,
  • Gewichtszunahme,
  • eine Erhöhung des Blutzuckers 2 Stunden nach dem Essen und
  • bestimmte psychologische Auswirkungen.

4. Omalizumab

Omalizumab oder ist eine Zweitlinien-Allergiemedikamententherapie, wenn Antihistaminika und ähnliche Medikamente nicht zur Behandlung von Allergiesymptomen wirken. Dieses Allergiemedikament wird auch häufig zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Asthmaanfällen eingesetzt.

Omalizumab hemmt die Reaktion des Immunsystems auf Allergene. Bei Kaltluftallergien lindert Omalizumab den Juckreiz und verhindert, dass er auf Ihrer Haut auftritt.

Dieses Medikament wird alle 4 Wochen durch Injektion in die Hautoberfläche verabreicht. Die Dosierung hängt von Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen Ihres Körpers auf die Behandlung ab. Daher sollte seine Verwendung nicht willkürlich sein.

Hausmittel

Was sind einige Hausmittel, die zur Behandlung von Erkältungsallergien eingesetzt werden können?

Einige der Lebensstile (Hausmittel) und Möglichkeiten zur Vorbeugung von Allergien, die Ihnen helfen können, sind wie folgt.

1. Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein

Medikamente sind nicht nur nützlich, um allergische Reaktionen und Entzündungen in Ihrem Körper zu reduzieren, sondern auch, um deren Wiederauftreten zu verhindern. Nehmen Sie diese Medikamente daher wie angegeben ein, bevor Sie kalter Luft ausgesetzt werden.

Verwenden Sie Allergiemedikamente immer gemäß den Anweisungen auf der Arzneimittelverpackung oder den Anweisungen des Arztes. Erstellen Sie gegebenenfalls einen speziellen Zeitplan, der enthält, wann und wie viele Dosen das Medikament einzunehmen ist.

2. Schützen Sie die Haut vor plötzlichen Temperaturschwankungen

Wenn Sie in kaltes Klima reisen möchten, bringen Sie unbedingt eine Jacke, eine Hose und lange Ärmel, eine Kopfbedeckung und Handschuhe mit. Wenn Sie schwimmen möchten, tauchen Sie zuerst Ihre Hände ins Wasser und prüfen Sie, ob eine Reaktion vorliegt.

3. Achten Sie auf die Nahrungsaufnahme

Vermeiden Sie vorerst den Verzehr von zu kalten Speisen und Getränken. Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass sich die Symptome einer Erkältungsallergie verschlimmern, einschließlich einer möglicherweise tödlichen Schwellung des Rachens.

3. Unterbrechen Sie die Behandlung nicht ohne ärztliche Genehmigung

Unachtsames Absetzen von Medikamenten kann Ihre Allergiesymptome verschlimmern. Wenn die Medikamente, die Sie derzeit regelmäßig einnehmen, keinen Unterschied machen, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, bevor Sie zu einem anderen wechseln.

4. Bringen Sie eine Injektion von Adrenalin oder Adrenalin mit

Adrenalin- und Adrenalininjektionen sind Erste Hilfe bei schweren Allergien. Ihr Arzt wird es wahrscheinlich verschreiben, wenn bei Ihnen ein Anaphylaxierisiko besteht. Nehmen Sie diese Injektion überall dort mit, wo Sie eine schwere allergische Reaktion haben.

5. Informieren Sie den Chirurgen über Allergien, die vor der Operation vorliegen

Wenn Sie operiert werden, ist es wichtig, dem Operationsteam mitzuteilen, dass Sie Allergien haben. Das Operationsteam kann die besten Schritte zur Verhinderung eines Allergieanfalls im Operationssaal in Betracht ziehen.

Eine Erkältungsallergie ist eine Reaktion des Immunsystems, die kalte Temperaturen als Gefahr verwechselt. Diese Reaktion verursacht eine Vielzahl von allergischen Hautsymptomen wie Juckreiz, roter Hautausschlag und das Auftreten von Beulen.

Sie können Erkältungsallergien vorbeugen und behandeln, indem Sie kalte Temperaturen vermeiden, die die Auslöser sind. Medikamente können helfen, die Symptome zu lindern. Fragen Sie jedoch Ihren Arzt, bevor Sie Allergiemedikamente einnehmen.

Erkältungsallergie: Symptome, Ursachen, Medikamente usw. • Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers