Inhaltsverzeichnis:
- Nephrotisches Syndrom
- Infektion oder Verletzung
- Verletzung oder Trauma
- Arthritis und andere Gelenkprobleme
- Filariasis
- Risikofaktoren
- Was erhöht mein Risiko einer Beinschwellung?
- Komplikationen
- Was sind die möglichen Komplikationen von geschwollenen Beinen?
- Medikamente & Medikamente
- Wie werden geschwollene Füße diagnostiziert?
- Was sind die Medikamente gegen geschwollene Füße?
- Hausmittel
- Wie gehe ich mit geschwollenen Füßen um?
- Verhütung
- Wie vermeide ich geschwollene Füße?
- Spazieren gehen
- Bewegen Sie Ihre Füße regelmäßig
- Tragen Sie lockere Kleidung
- Trinke viel Wasser
- Beobachten Sie Ihre Nahrungsaufnahme
- Einen Arzt konsultieren
Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, können sich Abfallprodukte und Flüssigkeiten im Körper ansammeln. Dies führt zu einer Schwellung der Füße und einer Schwellung der Knöchel und Fußsohlen.
Nephrotisches Syndrom
Das nephrotische Syndrom ist eine Nierenerkrankung, wenn die Nieren zu viel Protein im Urin aus dem Körper ausscheiden. Dieser Zustand verursacht Schwellungen (Ödeme), insbesondere an Füßen und Knöcheln, und erhöht das Risiko anderer Gesundheitsprobleme.
Infektion oder Verletzung
Jedes Mal, wenn Sie einen Schnitt, ein Kratzen oder eine schwerere Wunde im Beinbereich haben, vervielfacht Ihr Körper die Produktion weißer Blutkörperchen und Flüssigkeiten im Bereich, um fremde Substanzen anzugreifen, die eine Infektion verursachen.
Dies führt zu geschwollenen Füßen. Wenn die Wunde jedoch bereits infiziert ist, können geschwollene Füße auftreten, die sich nicht nur in einem Bereich befinden.
Verletzung oder Trauma
Verletzungen durch Unfälle, Sport, Stürze usw., die den Fuß oder den Knöchel treffen, führen zu einer erhöhten Durchblutung des Bereichs. Schließlich gab es ein geschwollenes Bein. Dies ist die natürliche Reaktion des Körpers auf eine Verletzung.
Arthritis und andere Gelenkprobleme
Einige andere Erkrankungen, die geschwollene Füße verursachen können, sind Gicht, Kniebursitis, Arthrose und rheumatoide Arthritis.
Filariasis
Filariasis ist ein geschwollenes Bein, das auch als Elefantiasis bezeichnet wird. Sie können lange Zeit Schmerzen oder Schwellungen von Körperteilen, einschließlich der Beine, verspüren.
Es kann verschiedene Ursachen für geschwollene Füße geben, die oben nicht aufgeführt sind. Wenn Sie sich Sorgen über andere mögliche Ursachen für geschwollene Füße machen, zögern Sie nicht, sofort einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt wird Ihnen umfassendere und genauere Informationen zur Verfügung stellen.
Risikofaktoren
Was erhöht mein Risiko einer Beinschwellung?
Es gibt viele Faktoren, die das Risiko einer Beinschwellung erhöhen, darunter:
- Ein wenig körperliche Aktivität wie Sitzen, Liegen, zu langes Stehen
- Krampfadern haben, was eine häufige Ursache für Thromophlebitis ist
- Installieren Sie einen Herzschrittmacher in der Zentralvene, um bestimmte Erkrankungen zu behandeln
- Sind schwanger oder haben vor kurzem geboren
- Einnahme von Antibabypillen oder Hormontherapie
- Haben Sie eine Familiengeschichte von Blutgerinnungsstörungen
- Habe schon einmal eine Thrombophlebitis gehabt
- Habe einen Schlaganfall gehabt
- Sind über 60 Jahre alt
- Übergewicht (Übergewicht) oder Fettleibigkeit
- Sind krebskrank
- Rauch
Wenn Sie einen oder mehrere der oben genannten Risikofaktoren haben, konsultieren Sie sofort einen Arzt, um eine wirksame Präventionsstrategie zu ermitteln, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Komplikationen
Was sind die möglichen Komplikationen von geschwollenen Beinen?
Wie oben erläutert, sind die Ursachen für geschwollene Füße vielfältig. Angefangen von leicht bis schwer.
Sie sollten diesen Zustand jedoch nicht unterschätzen. Bei unsachgemäßer Behandlung können Schwellungen an Füßen, Knöcheln oder Füßen schwerwiegende Komplikationen verursachen. Hier sind einige der Komplikationen, die bei geschwollenen Füßen auftreten können, darunter:
Lungenembolie
Blutgerinnsel, die in den Beinen auftreten, können entweichen und in die Lunge fließen, wodurch die Arterien in der Lunge blockiert werden können. Da das Gerinnsel den Blutfluss zur Lunge blockiert, kann es lebensbedrohlich sein, wenn es nicht sofort behandelt wird.
Durch Maßnahmen zur Verhinderung von Blutgerinnseln in Ihren Beinen werden Sie vor Lungenembolien geschützt.
Postthrombotisches Syndrom
Dieser Zustand kann Monate oder sogar Jahre nach einer tiefen Venenthrombose (DVT) auftreten. Dieser Zustand kann langfristige Schmerzen verursachen, die zu Schwellungen, Schweregefühl im betroffenen Bein und sogar zu Lähmungen führen.
Medikamente & Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Wenden Sie sich IMMER an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie werden geschwollene Füße diagnostiziert?
Während Ihres Besuchs wird Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und nach Ihren Symptomen fragen.
Um die Ursache für geschwollene Füße zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt einen oder mehrere der folgenden Tests anordnen:
- Bluttest
- Röntgen
- Ultraschall
- Elektrokardiogramm
Was sind die Medikamente gegen geschwollene Füße?
Wenn Ihre Schwellung mit Lebensgewohnheiten oder einer leichten Verletzung zusammenhängt, wird Ihnen Ihr Arzt wahrscheinlich ein Hausmittel gegen Schwellungen der Füße geben. Dieses Medikament gegen geschwollene Beine kann durch Ausruhen, Verbessern der Nahrungsaufnahme usw. begonnen werden.
Wenn Ihre Schwellung auf einen anderen zugrunde liegenden Gesundheitszustand zurückzuführen ist, wird Ihr Arzt zunächst versuchen, diesen bestimmten Zustand zu behandeln.
Schwellungen können mit verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Diuretika reduziert werden. Diese verschreibungspflichtigen Medikamente gegen geschwollene Füße können jedoch Nebenwirkungen verursachen und werden normalerweise nur angewendet, wenn Hausmittel nicht wirken.
In schweren Fällen kann Ihr Arzt eine Operation durchführen, um Ihre Schwellung zu behandeln.
Hausmittel
Wie gehe ich mit geschwollenen Füßen um?
Nach Angaben von Healthline gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit geschwollenen Füßen zu Hause umzugehen:
- Heben Sie Ihr Bein an, wenn Sie sich hinlegen. Die Beine sollten angehoben werden, damit sie höher als das Herz sind. Vielleicht möchten Sie Kissen unter Ihre Füße legen, um sie bequemer zu machen.
- Bleiben Sie aktiv und konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Beine zu strecken und zu bewegen.
- Reduzieren Sie Ihre Salzaufnahme, wodurch die Menge an Flüssigkeit, die sich in Ihren Füßen ansammeln kann, verringert werden kann.
- Vermeiden Sie das Tragen von Strumpfbändern und anderen engen Kleidungsstücken um Ihre Oberschenkel.
- Wenn Sie übergewichtig oder fettleibig sind, versuchen Sie, das ideale Gewicht entsprechend Ihrer Größe zu verlieren.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe oder Socken.
- Stehen oder gehen Sie mindestens einmal pro Stunde, insbesondere wenn Sie längere Zeit sitzen oder stehen bleiben.
- Wenn die Ursache für Ihre geschwollenen Füße in den Nebenwirkungen bestimmter Medikamente liegt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Unterbrechen, reduzieren oder erhöhen Sie niemals eine Medikamentendosis ohne die Erlaubnis Ihres Arztes. Der Arzt wird Ihnen andere Arzneimitteloptionen zur Verfügung stellen, die Ihrem Zustand entsprechen.
Verhütung
Wie vermeide ich geschwollene Füße?
Wenn Sie auf langen Flügen oder zu lange im Auto sitzen, können Ihre Knöchel und Waden anschwellen, was das Risiko einer Thrombophlebitis erhöht. Um Blutgerinnsel in Ihren Beinen zu vermeiden, sollten Sie Folgendes tun:
Spazieren gehen
Wenn Sie lange Strecken zurücklegen, die Stunden mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Bus dauern, nehmen Sie sich Zeit, um von Ihrem Sitzplatz aufzustehen oder einmal pro Stunde den Gang entlang zu gehen. Wenn Sie fahren, halten Sie jede Stunde an und bewegen Sie sich.
Bewegen Sie Ihre Füße regelmäßig
Um eine Schwellung des Fußes zu vermeiden, beugen Sie Ihren Knöchel, indem Sie ihn leicht drehen oder indem Sie Ihren Fuß mindestens 10 Mal pro Stunde leicht gegen den Boden drücken.
Tragen Sie lockere Kleidung
Vermeiden Sie auf langen Reisen das Tragen von Kleidung oder Hosen aus Jeans, da Sie sich nur schwer bewegen können. Vermeiden Sie außerdem das Tragen enger Strümpfe, Leggings oder Socken.
Trinke viel Wasser
Um geschwollene Füße zu vermeiden, trinken Sie mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag (ca. 2 Liter), um Austrocknung zu vermeiden. Es liegt jedoch an Ihnen, zu beurteilen, wie viel Wasser Sie benötigen. Der Wasserbedarf variiert zwischen den einzelnen Personen.
Es ist am besten zu trinken, wenn Sie durstig sind, damit Ihr Wasserbedarf gedeckt wird.
Beobachten Sie Ihre Nahrungsaufnahme
Für einige Menschen mit einer Vorgeschichte bestimmter Krankheiten kann Essen eine der Ursachen für geschwollene Füße sein. Achten Sie daher immer auf die tägliche Nahrungsaufnahme.
Essen Sie viel Obst, Gemüse und vermeiden Sie verschiedene Lebensmittel, die reich an Salz, Fett und Zucker sind.
Einen Arzt konsultieren
Wenn in der Vergangenheit bestimmte Krankheiten wie Nieren-, Leber-, Herz- und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgetreten sind, konsultieren Sie regelmäßig Ihren Arzt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Ihren Zustand ordnungsgemäß überwachen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Sie zu finden.
Hallo Gesundheitsgruppe bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.
