Zuhause Diät Pankolitis (Entzündung des Dickdarms): Symptome, Ursachen und wie man sie behandelt
Pankolitis (Entzündung des Dickdarms): Symptome, Ursachen und wie man sie behandelt

Pankolitis (Entzündung des Dickdarms): Symptome, Ursachen und wie man sie behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Darmentzündung ist häufig mit einer Blinddarmentzündung oder einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD) verbunden. Wenn eine Entzündung jedoch nur den Dickdarm betrifft, spricht man von einer Pankolitis. Um mehr über Pankolitis zu erfahren, schauen wir uns die folgende Diskussion an.

Was ist Pankolitis?

Pankolitis ist eine Entzündung der gesamten Dickdarmschleimhaut. Pankolitis ist eine chronische Entzündung, die dazu führen kann, dass Geschwüre im Darm wachsen oder sogar den Darm verletzen.

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Pankolitis?

  • Bauchschmerzen und Krämpfe
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Durchfall
  • Analblutung
  • Muskelkrämpfe / Krämpfe
  • Fieber und Müdigkeit
  • Reduzierter Appetit
  • Gewichtsverlust

Im Laufe der Zeit führt eine Entzündung der Darmschleimhaut zu Verletzungen. Die Darmwand verliert dann die Fähigkeit, Lebensmittel zu verarbeiten, zu entsorgende Lebensmittel zu verschwenden und Wasser aufzunehmen. Dies führt zu Durchfall. Kleine Wunden, die sich im Darm entwickeln, verursachen dann Magenschmerzen und blutigen Stuhl.

Verminderter Appetit, Müdigkeit und Gewichtsverlust können schließlich zu Magersucht führen.

Andere Symptome können auch durch Entzündungen des Dickdarms beeinflusst werden, einschließlich Gelenkschmerzen (normalerweise in den Knien, Knöcheln und Handgelenken). Schließen Sie nicht aus, dass die Symptome einer Pankolitis auch die Augen betreffen können.

Bei nicht ordnungsgemäßer Behandlung kann eine Entzündung des Dickdarms zu tödlichen Komplikationen wie starken Blutungen, Darmperforation (Perforation des Darms), hypertrophen Darm (Darmdehnung) und Entzündung der Magenschleimhaut führen. Pankolitis erhöht auch das Risiko für Darmkrebs.

Was verursacht Kolitis?

Aus Healthline zitiert, hat Pankolitis keine eindeutige Ursache. Die häufigste Ursache für eine Entzündung des Dickdarms ist Colitis ulcerosa, kann aber auch durch eine Infektion mit C. difficile verursacht werden. Darüber hinaus ist dieser Zustand häufig mit häufigen entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis verbunden.

Die folgenden Dinge können auch Kolitis auslösen oder die Symptome verschlimmern, nämlich:

  • Schwaches Immunsystem
  • Vererbung, Menschen mit Familienmitgliedern, die diesen Zustand haben, haben oft entzündliche Darmerkrankungen.
  • Die meisten essen proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch. Dies kann zu Zellvergiftungen und Darmverletzungen führen.
  • Alter. Normalerweise wird Pankolitis häufig bei Menschen unter 35 Jahren diagnostiziert, aber sie kann jedem passieren.
  • Das Geschlecht beeinflusst das Risiko einer Person, an Kolitis zu erkranken. Colitis ulcerosa oder Pankolitis treten häufiger bei Männern auf, während Morbus Crohn bei Frauen häufiger auftritt.
  • Rauch. Raucher haben ein höheres Risiko, an Kolitis zu erkranken als Nichtraucher und Ex-Raucher.

Wie behandelt man Pankolitis?

Eine Darmentzündung kann jeden betreffen. Leider gibt es kein spezifisches Medikament zur Behandlung dieser Erkrankung. Sie können Ihren Arzt nach vorbeugenden Methoden fragen und vom Arzt über Änderungen Ihrer Ernährung informiert werden.

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Behandlung von Entzündungen und zur Verringerung der Symptome einer Kolitis vorschlagen. Die üblicherweise verwendeten Medikamente sind Aminosalicylate, Antibiotika (wie Metronidazol, Ciprofloxacin, Rifaximin), Corticosteroid-Medikamente und Medikamente zur Vorbeugung von Durchfall und Magenkrämpfen.

Neben Medikamenten können auch Operationen durchgeführt werden, um den gesamten Dickdarm und das Rektum zu entfernen. Stattdessen installiert Ihr Arzt ein spezielles Gerät, das wie ein Katheter aussieht, um das Ende des Darms mit dem Anus zu verbinden, damit Sie den Stuhl normal passieren können. Dieses Verfahren wird als ileoanale Anastomose bezeichnet.

Wenn das Einführen des Beutels schwierig oder unmöglich ist, macht der Chirurg eine dauerhafte Öffnung im Magen und führt einen Beutel ein, um den Stuhlgang zu erfassen.


x

Pankolitis (Entzündung des Dickdarms): Symptome, Ursachen und wie man sie behandelt

Die Wahl des Herausgebers