Inhaltsverzeichnis:
- Blutfördernde Nahrungsquellen für Anämie
- 1. Lebensmittel mit hohem Eisengehalt
- 2.Kupferreiche Lebensmittel (Kupfer)
- 3. Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt
- 4. Lebensmittel, die reich an Vitamin B12 sind
- 5. Lebensmittel enthalten Vitamin B6
- 6. Lebensmittel mit hohem Vitamin A-Gehalt.
- 7. Lebensmittel enthalten Vitamin C.
- 8. Lebensmittel enthalten Vitamin E.
- Gibt es diätetische Einschränkungen für anämische Menschen?
- 1. Lebensmittel, die Tannine enthalten
- 2. Lebensmittel, die Gluten enthalten
- 3. Lebensmittel, die Phytat enthalten
Es gibt verschiedene Ursachen für Anämie, von Eisenmangel bis zu genetischen Problemen (Vererbung). Wenn eine Anämie diagnostiziert wird, wird der Prozess der Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen zu allen Zellen und Geweben des Körpers gestört. Es treten verschiedene Beschwerden auf, wie z. B. Müdigkeit, Schwindel und blasse Haut. Im Allgemeinen können einige blutfördernde Lebensmittel bei der Behandlung von Anämie helfen. Was sind die Lebensmittel, die gut für die Förderung von Blut und Abstinenz sind?
Blutfördernde Nahrungsquellen für Anämie
Der Körper benötigt eine ausreichende Aufnahme bestimmter Vitamine, Mineralien und Nährstoffe, um weiterhin gesunde rote Blutkörperchen zu produzieren.
Das Essen nahrhafter Lebensmittel kann Ihnen auch dabei helfen, Blutverlust und Komplikationen zu vermeiden, die aufgrund von Anämie auftreten können.
Hier sind einige Arten von Lebensmitteln, die zur Blutförderung bei anämischen Menschen nützlich sind.
1. Lebensmittel mit hohem Eisengehalt
Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind wichtig als Blutverstärker bei Anämie. Eisen hilft bei der Produktion von Hämoglobin, das von roten Blutkörperchen benötigt wird.
Sie können die blutstärksten Lebensmittel mit der höchsten Nährstoffaufnahme aus tierischen Quellen erhalten, wie z.
- rotes Fleisch
- Geflügel wie Hühner
- Innereien wie Rinderleber
- Meeresfrüchte wie Austern und Fisch
Aus tierischen Lebensmitteln gewonnenes Eisen kann zu 70 Prozent vom Körper aufgenommen werden.
Neben tierischen Quellen können Sie auch zusätzliches Eisen aus pflanzlichen Quellen wie dunkelgrünem Blattgemüse wie Spinat und Senf erhalten.
2.Kupferreiche Lebensmittel (Kupfer)
Lebensmittel, die Kupfermineralien enthalten, sind eine wichtige Aufnahme für den Blutverstärker.
Kupfermineral hilft dem Körper, die Produktion roter Blutkörperchen zu steigern. Bei niedrigen Werten nimmt der Körper eine kleine Menge Eisen auf. Infolgedessen wird die Produktion von Hämoglobin in roten Blutkörperchen verringert. Sie haben auch Eisenmangelanämie.
Blutverstärkungsnahrungsmittel, die reich an Kupfermineralien für anämische Menschen sind, können bezogen werden aus:
- Vollkorn
- Nüsse
- Geflügelfleisch wie Huhn und Ente
- Meeresfrüchte wie Garnelen und Krabben
- Kirschen und Schokolade
3. Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt
Folsäure oder Vitamin B9 ist ein Nährstoff, der dazu beitragen kann, die Anzahl der roten Blutkörperchen im Körper zu erhöhen. Aus diesem Grund müssen Menschen mit Anämie Lebensmittel essen, die viel Folsäure enthalten, wie z.
- Erbsen
- rote Bohnen
- Grüne Bohnen
- Innereien wie ein Herz
- Grünes Gemüse wie Spinat und Brokkoli
Versuchen Sie, folsäurehaltige Lebensmittel nicht zu lange zu kochen. Das Gemüse dämpfen, anbraten oder in der Mikrowelle erhitzen, um zu verhindern, dass zu viel Folsäure verloren geht.
4. Lebensmittel, die reich an Vitamin B12 sind
Quelle: Nutrition Tribune
Vitamin B12 kann die Knochenmarkfunktion verbessern und normalere rote Blutkörperchen produzieren. Wenn Ihnen Vitamin B12 fehlt, können die resultierenden roten Blutkörperchen abnormal sein. neigen dazu, oval und nicht rund flach zu sein. Rote Blutkörperchen, die nicht vollständig entwickelt sind, sterben ebenfalls schneller ab.
Nun, Menschen mit Anämie können Lebensmittel mit hohem Vitamin B12-Gehalt als Blutverstärker herstellen, wie zum Beispiel:
- Innereien wie Rinderleber
- Fisch
- rotes Fleisch
- Ei
- Milch und verarbeitete Produkte
- Getreide
Stellen Sie sicher, dass Sie zwei- bis dreimal pro Woche Fleisch essen, um Anämie zu behandeln.
Vitamin B12 kommt selten in Gemüse oder Obst vor. Diejenigen unter Ihnen, die sich vegetarisch ernähren, haben ein höheres Risiko, an Vitamin B12 zu leiden.
Wenn Sie Vegetarier sind, versuchen Sie mindestens dreimal täglich vegetarische Lebensmittel zu essen, die mit Vitamin B12 angereichert sind. Sie können auch 10 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag oder nach Anweisung Ihres Arztes einnehmen.
5. Lebensmittel enthalten Vitamin B6
Ähnlich wie Vitamin B12 kann Vitamin B6 auch die Bildung roter Blutkörperchen unterstützen. Zu den Blutverstärkungsnahrungsmitteln mit hohem B6-Gehalt gehören:
- Reis
- Weizen
- Getreide und Nüsse
- Rindfleisch, Ziege, Lamm und Huhn
6. Lebensmittel mit hohem Vitamin A-Gehalt.
Quelle: Es war einmal ein Koch
Ein Vitamin-A-Mangel kann im Allgemeinen Symptome einer Anämie auslösen. Die Beziehung zwischen Vitamin A und Anämie ist nicht klar. Aber sicherlich kann ein Vitamin-A-Mangel den Körper daran hindern, gesunde rote Blutkörperchen zu produzieren.
Ein Mangel an Vitamin A im Körper birgt auch das Risiko einer unvollständigen Eisenaufnahme. Dies wirkt sich auf die Produktion roter Blutkörperchen aus.
Einige blutfördernde Lebensmittel gegen Anämie, die reich an Vitamin B6 sind, nämlich:
- Kuhmilch und ihre verarbeiteten Produkte, einschließlich Vollmilch
- Hühnereier
- Rind- oder Hühnerleber
- Buntes Gemüse wie Tomaten, Karotten, Brokkoli und Süßkartoffeln.
7. Lebensmittel enthalten Vitamin C.
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für diejenigen unter Ihnen, die an Anämie leiden. Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen im Körper.
Erhöhtes Eisen im Blut kann dem Knochenmark helfen, gesündere Blutzellen zu produzieren, die Hämoglobin enthalten.
Sie können blutfördernde Lebensmittel, die Vitamin C enthalten, erhalten von:
- Orange
- Pfeffer
- Erdbeere
- Tomate
- Linsen
8. Lebensmittel enthalten Vitamin E.
Obwohl sehr selten, können Fälle von Vitamin E-Mangel das Risiko einer hämolytischen Anämie tatsächlich erhöhen. Hämolytische Anämie ist eine Art von Anämie, die auftritt, wenn rote Blutkörperchen spröde werden und schneller absterben.
Vitamin E hat eine wichtige Funktion, um die Membranen der roten Blutkörperchen vor oxidativen Schäden (durch freie Radikale) zu schützen. Um Anämie vorzubeugen, können Sie Lebensmittel essen, die Vitamin E enthalten, wie z.
- Pflanzenöle wie Weizenöl, Erdnussöl und Olivenöl
- Nüsse
- Vollkorn
- Milch
- Gemüse wie Spinat und rote Paprika
- Avocado
Gibt es diätetische Einschränkungen für anämische Menschen?
Anämische Menschen müssen nicht nur die Aufnahme von nahrhaften blutfördernden Lebensmitteln erhöhen, sondern auch bestimmte Lebensmittel meiden. Der Grund dafür ist, dass bestimmte Lebensmittel oder Getränke die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen können, die für die Produktion roter Blutkörperchen wichtig sind.
Das Folgende sind diätetische Einschränkungen, über die Anämiepatienten Bescheid wissen sollten.
1. Lebensmittel, die Tannine enthalten
Tannine sind natürlich vorkommende Substanzen, die in vielen pflanzlichen Nahrungsquellen wie schwarzem und grünem Tee, Kaffee, Trauben, Sorghum und Mais vorkommen.
Das Trinken von Kaffee muss die Eisenaufnahme hemmen. Eine Studie veröffentlicht in Das amerikanische Journal of Clinical Nutrition fanden heraus, dass eine Tasse Kaffee die Eisenaufnahme um bis zu 39 Prozent reduzieren kann.
Andere Studien haben auch gezeigt, dass das Trinken einer Packung Instantkaffee die Eisenaufnahme um 60 bis 90 Prozent reduzieren kann. Wenn Sie an Anämie leiden, vermeiden Sie Lebensmittel und Getränke, die Tannine enthalten, so weit wie möglich.
2. Lebensmittel, die Gluten enthalten
Für diejenigen unter Ihnen, die gleichzeitig an Anämie und Zöliakie leiden, vermeiden Sie es, glutenhaltige Lebensmittel zu essen. Bei Menschen mit Zöliakie kann Gluten die Auskleidung der Darmwand beschädigen und verhindern, dass Nährstoffe wie Folsäure und Eisen vom Körper aufgenommen werden. Gluten kommt häufig in Roggen vor.
3. Lebensmittel, die Phytat enthalten
Fitat oder Phytinsäure ist eine Substanz, die in ballaststoffreichen Lebensmitteln wie braunem Reis vorkommt. Phytat hat die Eigenschaft, die Absorption von Eisen zu hemmen.
Laut dem Linus Pauling Institute können 5-10 mg Phytat allein die Eisenaufnahme um bis zu 50 Prozent hemmen. Sie sollten daher phytathaltige Lebensmittel vermeiden, um zu verhindern, dass sich die Anämiesymptome verschlimmern.
Einige Beispiele für phytatreiche Lebensmittel sind Mandeln, Vollkornprodukte, Sonnenblumenkerne und bestimmte Nüsse wie Sojabohnen.
Phytatreiche Nahrungsquellen können das Risiko eines Eisen- und Zinkmangels erhöhen. Sie können dies jedoch umgehen, indem Sie die Nüsse oder Weizenkörner eine Weile einweichen und vor der Verarbeitung rösten.
Oder Sie können diese Lebensmittel zusammen mit blutfördernden Lebensmitteln wie Fleisch oder solchen mit hohem Vitamin C-Gehalt essen.
