Inhaltsverzeichnis:
- Leistungen
- Wofür sind Schöllkraut?
- Wie funktioniert es?
- Dosis
- Was ist die übliche Dosis für Schöllkraut bei Erwachsenen?
- In welchen Formen gibt es Schöllkrautblüten?
- Nebenwirkungen
- Welche Nebenwirkungen kann Schöllkraut verursachen?
- Sicherheit
- Was sollte ich vor der Einnahme von Schöllkraut wissen?
- Wie sicher ist Schöllkraut?
- Interaktion
- Welche Wechselwirkungen können auftreten, wenn ich Schöllkraut einnehme?
Leistungen
Wofür sind Schöllkraut?
Schöllkrautblüten werden seit Jahrhunderten zur Behandlung von Verdauungsstörungen wie Geschwüren (Dyspepsie) und Gallenblasenerkrankungen verwendet. Schöllkraut wirkt auch bei Asthma, Bronchitis und Keuchhusten. In der Zwischenzeit wird Schöllwurzel häufig zur Behandlung unregelmäßiger Menstruation und zur Schmerzlinderung aufgrund von Zahnschmerzen oder nach Zahnextraktion verwendet.
Darüber hinaus soll dieser Blütenextrakt auch der Haut und dem Gewichtsverlust zuträglich sein.
Wie funktioniert es?
Es gibt nicht genügend Studien darüber, wie diese Kräuterergänzung funktioniert. Bitte besprechen Sie dies mit einem Experten oder Arzt, um weitere Informationen zu erhalten.
Es gibt jedoch einige Studien, die zeigen, dass Schöllblattextrakt 20 Alkaloide enthält, darunter Benzophenanthridine, Protoberberine und Hydroxyzimtsäurederivate.
Die Chemikalie, die für die krampflösende Wirkung (Krämpfe und Zuckungen) von Schöllkraut verantwortlich ist, ist nicht bekannt.
Dosis
Die folgenden Informationen ersetzen keine medizinischen Empfehlungen. Fragen Sie immer Ihren Kräuterkundler oder Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Was ist die übliche Dosis für Schöllkraut bei Erwachsenen?
1 ml Schöllkrautpräparat wird 4 Wochen lang einmal täglich oral gemischt, um Magenschmerzen zu behandeln. Diese Ergänzung kann mit Pfefferminzblättern, deutscher Kamille, Kreuzkümmel, Lakritz, Clownssenf, Zitronenmelisse, Angelika und Mariendistel gemischt werden.
Die Dosierung dieses Kräuterzusatzes variiert für jeden Patienten, da sie von Alter, Gesundheit und verschiedenen anderen Bedingungen abhängt. Kräuterergänzungen sind nicht immer sicher zu verwenden. Konsultieren Sie einen Kräuterkundler oder Arzt, um die richtige Dosierung zu erhalten.
In welchen Formen gibt es Schöllkrautblüten?
Diese Kräuterzusätze können in Extrakt-, Tee- und Tinktur- (flüssigen) Darreichungsformen erhältlich sein.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Schöllkraut verursachen?
Schöllkrautblüten können verschiedene Nebenwirkungen verursachen, darunter:
- Schwindel, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Lethargie, Schlaflosigkeit, Unruhe
- Niedriger Blutdruck
- Übelkeit, Hepatotoxizität (leicht bis schwer)
- Wunden, die sich juckend oder prickelnd anfühlen
Nicht jeder hat diese Nebenwirkungen. Es gibt andere Nebenwirkungen, die oben nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Nebenwirkungen dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kräuterkundler oder Arzt.
Sicherheit
Was sollte ich vor der Einnahme von Schöllkraut wissen?
Achten Sie auf Symptome einer Lebervergiftung (erhöhte Leberfunktionstests, tonfarbener Stuhl, Schmerzen in der oberen rechten Körperseite, Gelbsucht). Wenn diese Symptome auftreten, beenden Sie die Verwendung von Schöllkraut. Lagern Sie Schöllkraut an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Hitze und Feuchtigkeit.
Wie sicher ist Schöllkraut?
Die Verteilung und Verwendung von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln wird vom BPOM nicht wie bei Arzneimitteln streng reguliert. Weitere Forschung ist noch erforderlich, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Wenden Sie sich vor der Anwendung an einen Kräuterkundler oder Arzt, um weitere Informationen zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Vorteile der Verwendung von Kräuterzusätzen die Risiken überwiegen.
Es gibt keine offiziellen Informationen darüber, ob die Einnahme von Schöllkraut sicher ist, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Vermeiden Sie es aus Sicherheitsgründen, wenn Sie sich in diesem Zustand befinden.
Schöllkraut könnte das Immunsystem aktiver machen. Dies kann die Symptome einer Autoimmunerkrankung verstärken. Wenn Sie diesen Zustand haben, ist es am besten, Schöllkraut zu vermeiden.
Es wird berichtet, dass bestimmte Arten von Schöllkraut-Extrakten den Gallenfluss erhöhen. Es besteht die Sorge, dass dies die Gallenwegsstörungen verschlimmern wird.
Es gibt Hinweise darauf, dass Schöllkraut auch Hepatitis verursachen kann. Verwenden Sie kein Schöllkraut, wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.
Interaktion
Welche Wechselwirkungen können auftreten, wenn ich Schöllkraut einnehme?
Diese Kräuterergänzung kann mit Ihren anderen aktuellen Medikamenten oder Ihrem aktuellen Gesundheitszustand interagieren. Fragen Sie Ihren Kräuterkundler oder Arzt, bevor Sie es verwenden.
Arzneimittel, die die Leber schädigen können (hepatotoxische Arzneimittel), interagieren mit Schöllkraut. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin vor der Einnahme von Schöllkraut über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.
Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.
