Inhaltsverzeichnis:
- Süße Lebensmittel sind jedoch nicht die Ursache von Halsschmerzen ...
- Süße Lebensmittel können das Immunsystem schwächen
- Süße Lebensmittel lassen die Magensäure steigen
- Eis essen, wenn Sie Halsschmerzen haben, kann tatsächlich helfen
Haben Sie jemals Halsschmerzen nach dem Essen von süßen Speisen erlebt? Oder selbst wenn Sie Halsschmerzen haben und dann Eis oder Süßigkeiten essen und die Schmerzen, die Sie fühlen, schlimmer werden?
Natürlich fühlen Sie sich sehr unwohl, wenn Sie Halsschmerzen haben. Juckreiz, Trockenheit und manchmal Halsschmerzen sind häufige Symptome, und in einigen Fällen verschlimmern zuckerhaltige Lebensmittel diese Symptome. Warum verschlimmern dann zuckerhaltige Lebensmittel Ihre Halsschmerzen? Siehe die nächste Erklärung.
Süße Lebensmittel sind jedoch nicht die Ursache von Halsschmerzen …
Grundsätzlich treten Halsschmerzen aufgrund von bakteriellen und viralen Infektionen auf. Obwohl zuckerhaltige Lebensmittel nicht direkt Halsschmerzen verursachen, gibt es mehrere Gründe, warum all die süßen Snacks, die Sie essen, Sie dazu veranlassen können, diesen Zustand zu erleben. Was sind die Gründe?
Süße Lebensmittel können das Immunsystem schwächen
Ein Grund, warum zu häufiges „Naschen“ von Lebensmitteln, die zu viel Zucker enthalten, ungesund ist, liegt darin, dass zuckerhaltige Lebensmittel Ihr Immunsystem schwächen können. Wenn Sie an einer Infektionskrankheit wie Halsentzündung leiden, benötigen Sie am meisten ein starkes Immunsystem, damit der Körper gegen Viren oder Bakterien kämpfen kann, die sich derzeit infizieren. Selbst Zucker macht Viren und Bakterien stärker als zuvor.
Der Körper braucht also tatsächlich Vitamin C, um seine Immunität zu erhöhen, aber wenn Sie zu viel süßes Essen essen - das viel Zucker enthält - verringert sich die Menge an Vitamin C im Körper. Darüber hinaus ändert der vom Körper abgebaute Zucker seine Form in Glukose, während verdautes Vitamin C ebenfalls eine ähnliche Form wie Glukose hat.
Wenn der Körper Vitamin C benötigt, um das Immunsystem zu stärken, findet er nicht die Form von Vitamin C, die abgebaut wird, sondern Glukose. Damit das Immunsystem schwächer wird und die Bakterien oder Viren stärker werden - weil sie Glukose aus dem Körper bekommen.
Süße Lebensmittel lassen die Magensäure steigen
Obwohl Zucker nicht direkt zu einem Anstieg der Magensäure führt, ist er häufig in Lebensmitteln enthalten, die die Magensäure erhöhen können, wie Schokolade und Kaffee. Magensäure, die aufsteigt oder in den Hals zurückfließt, verursacht ein brennendes Gefühl Sodbrennen. Dieser Zustand kann, wenn er häufig auftritt, eine Halsreizung verursachen und schließlich den Hals entzünden.
Darüber hinaus können Lebensmittel, die süß und reich an Zucker sind, Ihre Gewichtszunahme skalieren. Eine in der Zeitschrift Clincal Gastroenterology and Hepatology veröffentlichte Studie besagt, dass Menschen mit Übergewicht oder Adipositas häufiger unter saurem Reflux leiden als Menschen mit einem idealen Körpergewicht. Sie sollten also Ihre Zuckeraufnahme an einem Tag reduzieren.
Eis essen, wenn Sie Halsschmerzen haben, kann tatsächlich helfen
Eis ist ein süßes Essen, aber das bedeutet nicht, dass Sie es nicht essen sollten, wenn Sie Halsschmerzen haben. Im Gegenteil, eine Studie ergab, dass weiche, leicht verdauliche Lebensmittel wie Eiscreme die Art von Lebensmitteln sind, die am besten für Menschen mit Halsschmerzen geeignet ist.
Aber schauen Sie sich zuerst den Nährwert des Eises an, das Sie essen werden, unabhängig davon, ob es viel Zucker enthält oder nicht. Eigentlich spielt es keine Rolle, ob Sie gelegentlich süße Lebensmittel essen, wenn Sie eine Entzündung haben. Das Wichtigste ist, die Zuckermenge zu begrenzen und sie nicht zu oft zu essen.
