Zuhause Arrhythmie Kinder wollen nicht zur Schule gehen, weil sie befürchten, von ihren Eltern verlassen zu werden? Das ist der Trick!
Kinder wollen nicht zur Schule gehen, weil sie befürchten, von ihren Eltern verlassen zu werden? Das ist der Trick!

Kinder wollen nicht zur Schule gehen, weil sie befürchten, von ihren Eltern verlassen zu werden? Das ist der Trick!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Ihr Kind nicht zur Schule gehen möchte und der Hauptgrund darin besteht, dass es nicht von Ihnen getrennt werden möchte, müssen Sie über verschiedene Möglichkeiten nachdenken, ob Ihr Kind Trennungsangst hat.

Trennungsangst, auch bekannt als Trennungsangststörung (SAD) ist ein Zustand, in dem Ihr Kind Angst hat, wenn es sich von einer an es gebundenen Person wie einem Elternteil, Großvater, einer Großmutter oder einer Pflegekraft trennt. Diese Angst kann sogar dazu führen, dass Ihr Kind unrealistische Angst hat.

Abgesehen von der Sorge um die Trennung hat Ihr Kind oft Angst, in der Schule abgelehnt zu werden, Angst, alleine zu schlafen, Albträume zu haben und andere körperliche Probleme.

Wann kann gesagt werden, dass Ihr Kind diese Störung hat?

Man kann sagen, dass Ihr Kind SAD hat, wenn es dies in einem Zeitraum von mindestens vier Wochen (einem Monat) erlebt hat. Symptome sind:

  • Übermäßige Angst, das Haus verlassen und sich von deinen Eltern trennen zu müssen.
  • Sorgen, die durch unrealistische Gedanken und die Angst vor dem Verlust eines Elternteils verursacht werden (zum Beispiel hat das Kind Angst, dass es nach der Schule nicht wieder aufgenommen wird).
  • Unrealistische Sorge um schlechte Dinge, die Eltern passieren können (zum Beispiel hat das Kind Angst, dass der Elternteil seinen Weg nach Hause vergisst, verloren geht, verloren geht und das Kind am Ende nicht wiedersieht).
  • Ich möchte nicht zur Schule gehen oder an einen anderen Ort gehen, weil du nicht getrennt werden willst.
  • Ich möchte nichts alleine machen, es sei denn, ich werde von einer erwachsenen Figur begleitet oder begleitet.
  • Ich will nicht alleine schlafen.
  • Einen Albtraum mit einem Abschiedsthema haben.
  • Bei Trennungen wie Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen treten körperliche Beschwerden auf.

Warum kann Ihr Kind solche Angst haben?

Es gibt mehrere Faktoren, die bei Ihrem Kleinen solche Angst verursachen können, darunter:

1. Genetische Faktoren

Eine Vorgeschichte mit Panikstörungen, Angstzuständen und Depressionen bei den Eltern kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Kind an dieser Angststörung leidet. Eltern, die als Kind ähnliche Probleme hatten, haben auch eher Kinder mit der gleichen Krankheit. Darüber hinaus erhöht ein geringes Selbstvertrauen in Ihren Kleinen auch diese übermäßige Angst.

2. Die emotionale Ebene Ihres Kindes

Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren, ist ein wichtiger Schlüssel zur Verringerung von Angstzuständen. Bei denen, die diese Art von Angst erleben können, sind sie nicht in der Lage, ihre Emotionen zu regulieren. Tatsächlich erkennen sie oft nicht, dass das, was sie sich vorstellen, unrealistisch ist.

3. Erziehungsstil

Elternschaft, die zu oft kritisch ist und Ihren Kleinen zu sehr schützt, kann die Selbstfreiheit Ihres Kleinen einschränken und ihn unsicher machen. Dies wird das Kind dazu bringen, beim Elternteil zu bleiben.

4. Änderungen in der Umgebung

Umweltveränderungen, schlechte Erinnerungen oder psychische Traumata lassen Ihren Kleinen dies erleben. Zum Beispiel die Erfahrung von Eltern, die gestorben sind, die Scheidung der Eltern oder der Tod eines geliebten Menschen außerhalb ihrer Eltern (zum Beispiel eines Geschwisters, Großvaters, einer Großmutter oder eines Freundes).

Was tun, wenn Ihr Kind nicht zur Schule gehen möchte?

Dies tritt in der Regel auf, wenn Ihr Kind am ersten Tag und in der ersten Woche in die Schule kommt. Hier sind einige Tipps, die Sie tun können, wenn Ihr Kind nicht zur Schule geht.

  • Komm ein paar Tage oder Wochen zur Schule, bevor dein Kind zur Schule geht. Lassen Sie ihn wissen, dass Ihr Kind oft Angst um den Lehrer hat.
  • Bitten Sie Ihren Kleinen, in der Schule über positive Dinge zu sprechen.
  • Beruhige deinen Kleinen, indem du zum Beispiel sagst: „Papa holt dich immer nach der Schule ab, pünktlich um 12 Uhr. Du musst dir also keine Sorgen machen, oder? "
  • Geben Sie Ihrem Kleinen ein Foto oder einen Text, den Sie in die Tasche Ihres Kleinen stecken können. Dies macht ihn ruhig und bequem, weil er das Gefühl hat, dass auf dem Foto oder der Nachricht, die Sie geben, eine Figur von Ihnen zu sehen ist. In einigen Fällen kann es hilfreich sein, eine Lieblingspuppe oder ein Lieblingsspielzeug für Kinder mitzubringen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind genug Schlaf bekommt.
  • Laden Sie Ihren Kleinen ein, in der Schule auf dem Spielplatz zu spielen. Machen Sie die Schule zu einem unterhaltsamen und unterhaltsamen Ort für Ihre Kleinen.

Was tun, wenn Ihr Kind immer noch nicht zur Schule gehen möchte?

Wenn Ihr Kind immer noch besorgt ist, geben Sie ihm interessante und lustige Bilder aus der Schule. Sie können Ihrem Kleinen auch ruhige Worte vermitteln. Zum Beispiel: "Ich weiß, dass Sie das alles definitiv durchstehen können, weil Sie mutig sind!".

Sie können auch versuchen, niedliche Aufkleber zu geben und Ihrem Kleinen zu sagen, wann immer er an Sie denkt und sich besorgt fühlt. Schauen Sie sich die niedlichen Aufkleber an und denken Sie daran, dass Sie sich auch an Ihren Kleinen erinnern und alles gut wird. Sie können auch ein Foto oder eine Botschaft der Ermutigung bereitstellen, die Ihr Kind sehen kann, wenn Ihr Kind sich ängstlich fühlt.

Vergiss nicht, deine Kleinen zu umarmen und zu küssen, wenn sie zur Schule gehen. Wenn Ihr Kind von der Schule nach Hause kommt, laden Sie Ihr Kind ein, darüber zu sprechen, welche lustigen und aufregenden Erfahrungen es in der Schule gemacht hat.



x

Kinder wollen nicht zur Schule gehen, weil sie befürchten, von ihren Eltern verlassen zu werden? Das ist der Trick!

Die Wahl des Herausgebers