Inhaltsverzeichnis:
- Die psychologischen Auswirkungen, die sich aus zu viel Arbeit ergeben
- 1. Schädliche Beziehungen
- 2. Fühle dich niemals zufrieden
- 3. Erhöht das Risiko von Angststörungen
Für die meisten Menschen ist das Geldverdienen durch Arbeit eine Verpflichtung, die erfüllt werden muss, um ihren täglichen Bedarf zu decken. Es gibt jedoch einige Leute, die denken, dass Arbeit ihr Leben ist, also sind sie zu beschäftigt und ertrinken in dieser Welt. Zu beschäftigt zu arbeiten hat natürlich auch verschiedene Auswirkungen auf Ihr Leben, oder?
Die psychologischen Auswirkungen, die sich aus zu viel Arbeit ergeben
Zu beschäftigt zu arbeiten oder was allgemein als bezeichnet wird Workaholic (Workaholism) ist eine Bedingung, die aus einem hohen Arbeitswunsch und Engagement besteht, aber ihre Arbeit nicht genießt.
Normalerweise denken solche Menschen häufiger an ihre Arbeit als an andere Aspekte des Lebens. Menschen, die Workaholics sind, priorisieren ihre Arbeit mehr als andere, so dass verschiedene Dinge von dieser Erkrankung betroffen sind, wie zum Beispiel:
1. Schädliche Beziehungen
Nicht nur eine romantische Beziehung, auch wenn Sie zu beschäftigt sind, wirkt sich dies auf Ihre Beziehung zu anderen engsten Personen wie Familie und Freunden aus.
Beispielsweise legen Sie häufig Wert darauf, dass die Arbeit an Wochenenden Zeit mit Ihrer Familie und Ihrem Partner verbringt. Infolgedessen ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie weniger in die Entscheidungsfindung oder zumindest die neuesten Nachrichten über sie involviert sind.
2. Fühle dich niemals zufrieden
Zusätzlich zu ihrer Beziehung zu ihren engsten Menschen, die langsam auseinander zu driften beginnen, werden diejenigen, die zu glücklich sind zu arbeiten, auch weniger zufrieden mit ihren Leistungen sein, weshalb sie diese Zufriedenheit weiterhin suchen, indem sie ihre geschäftige Arbeit erhöhen. Infolgedessen fühlen sie sich schneller müde.
Dies belegt eine in der Zeitschrift veröffentlichte Studie aus Japan Arbeitsmedizin über die Auswirkungen von Workaholism auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
In der Studie wurde festgestellt, dass Arbeitnehmer, die sich mehr auf ihre Arbeit konzentrieren, emotional leichter ermüden.
Darüber hinaus neigen Menschen, die bei der Arbeit beschäftigt sind, dazu, hohe Standards zu setzen, und sie nehmen andere oft als unter ihnen wahr. Infolgedessen sind sie selten mit der Arbeit von sich selbst und anderen zufrieden.
3. Erhöht das Risiko von Angststörungen
Für einige Menschen, die zu beschäftigt bei der Arbeit sind, kann dies erhebliche Auswirkungen auf ihre geistige Gesundheit haben. Diese Probleme umfassen Depressionen, Angststörungen und Zwangsstörungen (Zwangsstörung).
Wie von der Seite zitiert Web MDEs gibt eine Studie mit 16.500 Arbeitnehmern, von denen 8% in die Kategorie fallen Workaholic. Ein Drittel von ihnen hatte ein erhöhtes Risiko, an ADHS zu erkranken, und 26% von ihnen zeigten Anzeichen einer Zwangsstörung.
Es gibt jedoch keine Forschung, die sich wirklich mit den Auswirkungen der Beschäftigung bei der Arbeit auf die psychische Gesundheit einer Person befasst.
Es gibt Zeiten, in denen diese psychischen Störungen auch auf genetische Faktoren zurückzuführen sind. Daher ist es ein unterstützender / auslösender Faktor, sich mit seiner Arbeit zu beschäftigen.
Die psychologischen Auswirkungen einer zu beschäftigten Arbeit können sich sicherlich auf die Lebensqualität eines Menschen auswirken. Nicht gefunden innerer Kreis Jeder, mit dem Sie sprechen können, kann zu schweren psychischen Erkrankungen führen.
Wenn Sie oder jemand, der Ihnen am nächsten steht, ein Workaholic ist, versuchen Sie, einen Experten (Psychiater oder Psychologen) aufzusuchen oder Hilfe zu suchen, um Ihr oder ihr Leben nicht zu ruinieren.