Inhaltsverzeichnis:
- Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Angst haben, zu scheitern, wenn sie etwas tun
- 1. Gründe für die Angst vor einem Versagen aufgrund eines Kindheitstraumas
- 2. Haben Sie eine perfektionistische Natur
- 3. Eine ungesunde Beziehung haben
- 4. Nicht sicher
Viele Leute sagen, Misserfolg sei eine ganz normale Sache, um Erfolg zu haben. Es gibt jedoch immer noch viele Menschen, die Angst haben, zu scheitern, wenn sie etwas Wichtiges tun. Was sind die Gründe, warum Menschen Angst vor dem Scheitern haben?
Schauen Sie sich die Bewertungen unten an, um die Antwort herauszufinden.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Angst haben, zu scheitern, wenn sie etwas tun
Jeder mag es einfach nicht zu scheitern. Diese Abneigung kann sich in Angst verwandeln, die den Erfolg eines Menschen behindern kann.
Angst ist ein menschliches Gefühl und es ist natürlich, dass es jemandem passiert. Aufgrund dieser Emotionen versuchen Sie jedoch, gefährliche Situationen zu vermeiden, sodass die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Menschen ihr Bestes geben und an sich selbst zweifeln.
Hier sind einige Gründe, warum Menschen ein Versagen befürchten. Es soll in der Lage sein, festzustellen, ob einige der folgenden Ursachen bei Ihnen auftreten, und diese Angst zu verringern.
1. Gründe für die Angst vor einem Versagen aufgrund eines Kindheitstraumas
Einer der Gründe, warum Menschen ein Versagen befürchten, kann ein Kindheitstrauma sein. Wie auf der Seite der Cornerstone University berichtet, können Eltern oder Erwachsene in Ihrer Umgebung, die als Kind sehr kritisch waren, die Einstellung von Kindern zum Scheitern schädigen.
Zum Beispiel entwickeln Eltern oder Erwachsene, die die Handlungen ihres Kindes sehr kritisch sehen, eine Angst vor dem Scheitern bis zum Erwachsenenalter bei ihren Kindern.
Ob es sich oft um Schelte von Kindern handelt, wenn sie sich nicht an die in der Schule geltenden Regeln halten oder nur Aufgaben erledigen, ohne die Anweisungen zu beachten, obwohl die Ergebnisse korrekt sind.
Infolgedessen bilden solche Kindheitserfahrungen oft Kinder, die die Erlaubnis benötigen, etwas zu tun. Dies liegt daran, dass sie der Meinung sind, dass jedes Verhalten die Zustimmung der Eltern erfordert, damit es nicht als Misserfolg angesehen wird und dies auf das Erwachsenenalter übertragen wird.
2. Haben Sie eine perfektionistische Natur
Abgesehen von Erfahrungen, die von Kindheit an geprägt sind, befürchten die Menschen, dass sie versagen, weil sie Perfektionisten sind.
Menschen mit perfektionistischem Charakter erwarten normalerweise, dass die Dinge perfekt funktionieren, sowohl von anderen Menschen als auch von sich selbst. Dies liegt daran, dass sie tendenziell ziemlich hohe Standards für die Ergebnisse eines Jobs haben.
Perfektionistische Merkmale finden sich oft bei harten Arbeitern. Diese Art von Verhalten kann jedoch toxisch sein, wenn Sie sich gestresst und ängstlich fühlen, wenn die Ergebnisse nicht Ihren Vorstellungen entsprechen.
Daher hat der Perfektionismus große Angst davor, sich als Versager zu fühlen. Wenn er also einen Job macht, kann es sein, dass er sich häufiger in seiner Komfortzone befindet, um sich perfekt zu fühlen.
Infolgedessen verpassen solche Merkmale oft die Gelegenheit, mehr zu lernen und aus Fehlern und Misserfolgen zu wachsen.
3. Eine ungesunde Beziehung haben
Menschen mit ungesunden Beziehungen können sich als Grund für ihre Angst vor dem Scheitern herausstellen.
Diese ungesunde Beziehung kann von jedem kommen, egal ob Eltern oder Partner. Diese Angst entsteht jedoch tendenziell aus der Beziehung zwischen dem Kind und dem Elternteil.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Kindheit das Versagen als arm, machtlos, unbeliebt und körperlich unattraktiv ansieht.
Tatsächlich werden Fernsehsendungen von unattraktiven Menschen häufiger als lächerlich und eingeschüchtert angesehen.
Diese Definition von Versagen schafft letztendlich eine Kultur der Angst und vermeidet Versagen. Indirekt denken Kinder, wenn sie versagen, werden sie von Gleichaltrigen geächtet und für das Leben unbrauchbar gemacht.
Diese Ansicht wurde auch von Eltern verschärft, die der Meinung waren, dass schlechte Noten bedeuten, dass ihre Eltern sie nicht lieben würden. Infolgedessen empfinden Kinder das Scheitern als Bedrohung für ihr persönliches und soziales Leben.
4. Nicht sicher
Schließlich ist mangelndes Vertrauen auch einer der Gründe, warum Menschen Angst haben, bei etwas zu versagen.
Zuversichtlich Menschen wissen normalerweise, dass das, was sie tun, nicht immer funktioniert. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl meiden jedoch Dinge, gehen auf Nummer sicher und möchten nichts Neues ausprobieren.
Allerdings hat nicht jeder, der unsicher geboren wird, Angst vor dem Scheitern. Vielen Menschen ist es gelungen, ihr Selbstvertrauen zu stärken, sie haben jedoch immer noch Angst vor dem Scheitern.
Der Grund für die Angst vor dem Scheitern hängt tatsächlich mit der Selbstbildung zusammen, die von der Umgebung beeinflusst wird. Lehrt Ihre Umgebung, dass die Bedeutung von Misserfolg ein verzögerter Erfolg oder ein Fehler ist, der überhaupt nicht korrigiert wird?
