Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Gicht?
- Begrenzen Sie den normalen Harnsäurespiegel im Körper
- Was ist, wenn der Harnsäurespiegel höher als normal ist?
- Wie man den Harnsäurespiegel normal hält
- 1. Eine purinarme Diät einhalten
- 2. Pflegen Sie ein gesundes Gewicht
Gicht oder Gicht ist eine Entzündung, bei der Gelenke plötzlich Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verspüren. Die Ursache für Gicht ist der Harnsäurespiegel (Harnsäure) die zu hoch in den Körper springt. Also, was ist der Bereich der Harnsäurespiegel, die als normal bezeichnet werden und was ist in der hohen Kategorie?
Was ist Gicht?
Harnsäure (Harnsäure) ist eine Chemikalie, die hergestellt wird, wenn der Körper Purine abbaut. Purine selbst sind chemische Verbindungen, die vom Körper auf natürliche Weise produziert werden und aus einer Reihe von Lebensmitteln gewonnen werden können.
Harnsäure wird normalerweise im Blut gelöst und an die Nieren verteilt. Die Nieren entfernen dann den Überschuss regelmäßig durch Urin und Kot, so dass der Harnsäurespiegel im Blut normal bleibt.
Manchmal kann der Harnsäurespiegel im Körper jedoch zu hoch werden. Dies kann durch eine beeinträchtigte Nierenfunktion verursacht werden, sodass die Nieren diese nicht richtig loswerden können, Ihr Körper zu viel Harnsäure produziert oder beides.
Hohe Harnsäure löst jedoch nicht immer Symptome aus. In den meisten Fällen kann dieser Zustand jedoch gesundheitliche Probleme verursachen. Daher ist es wichtig, dass Sie überprüfen, ob Ihr Harnsäurespiegel im normalen Bereich liegt oder nicht, und wie Sie diese Zahl innerhalb eines fairen Werts halten.
Begrenzen Sie den normalen Harnsäurespiegel im Körper
Angemessene Harnsäurespiegel für jede Person können unterschiedlich sein. Dies kann durch Alter, Geschlecht, Ernährung und körperliche Gesundheit beeinflusst werden.
Darüber hinaus kann die von jedem Labor oder Krankenhaus verwendete Harnsäure-Check-Methode die Ergebnisse Ihres Harnsäurespiegels beeinflussen. Daher kann jedes Labor oder Krankenhaus leicht unterschiedliche Normalbereiche haben. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt nach dem richtigen Harnsäuretest und den Testergebnissen.
Das Folgende ist jedoch ein Bereich normaler Harnsäurespiegel im Blut, sowohl bei erwachsenen Frauen als auch bei erwachsenen Männern und Kindern.
- Erwachsene Frauen: 2,4–6,0 Milligramm pro Deziliter (mg / dl)
- Erwachsene Männer: 3,1–7,0 mg / dl
- Kinder: 2,0–5,5 mg / dl
Abgesehen von Blutuntersuchungen kann die Überprüfung des Harnsäurespiegels bei Bedarf auch die Urintests bestehen. Es versteht sich jedoch, dass die Ergebnisse von Urintests abweichen können.
Normale Harnsäurespiegel im Urin betragen 24 Stunden lang 250-750 Milligramm oder 1,48-4,43 Millimol (mmol) pro Gesamturinprobe.
Was ist, wenn der Harnsäurespiegel höher als normal ist?
Harnsäurespiegel können abnormale Ergebnisse zeigen oder normale Spiegel überschreiten. Wenn Sie 6,0 mg / dl bei Frauen und 7,0 mg / dl bei Männern überschreiten, haben Sie einen hohen Harnsäuregehalt, der auch als Hyperurikämie bezeichnet wird.
Viel höhere Harnsäurespiegel können durch eine hochpurine Ernährung, das Trinken von überschüssigem Alkohol, die Einnahme von Diuretika oder durch eine Vielzahl von Gesundheitszuständen verursacht werden, wie z.
- Diabetes.
- Übergewichtig oder fettleibig sein.
- Leukämie.
- Polyzythämie vera.
- Hypoparathyreoidismus.
- Hypothyreose.
- Sie werden einer Krebsbehandlung unterzogen oder haben Krebs, der sich ausbreitet.
- Nierenerkrankungen wie Nierenversagen.
Hohe Harnsäurespiegel können sich in den Gelenken ansammeln und kristallisieren und verschiedene Symptome von Gicht oder Gicht verursachen. Dieser Harnsäureaufbau kann auch in den Nieren auftreten, so dass er sich absetzt und Nierensteine bildet.
Darüber hinaus kann der Harnsäurespiegel auch zu niedrig als normal sein. Niedrige Harnsäurespiegel können durch verschiedene Dinge verursacht werden, wie zum Beispiel:
- HIV infektion.
- Leber erkrankung.
- Purinarme Lebensmittel.
- Nehmen Sie Medikamente wie Fenofibrat und Losartan ein.
- Fanconi-Syndrom.
Wie man den Harnsäurespiegel normal hält
Gemäß den Richtlinien des American College of Rheumatology (ACR) sollte der Serumharnsäurespiegel auf ein Minimum von weniger als 6,0 mg / dl gesenkt werden, um ein langfristiges Wiederauftreten von Gicht-Symptomen zu vermeiden. So senken oder halten Sie die Harnsäurewerte innerhalb normaler Grenzen:
1. Eine purinarme Diät einhalten
Der menschliche Körper produziert Purine in kleinen Mengen. Die Purine werden dann in Harnsäure zerlegt. Wenn Sie Purine aus der Aufnahme erhöhen, die Sie konsumieren, ist der Harnsäurespiegel hoch.
Daher sollten Sie die Aufnahme zusätzlicher Purine aus der Nahrung begrenzen, um Ihren Harnsäurespiegel innerhalb normaler Grenzen zu halten. Lebensmittel, die Harnsäure mit hohem Puringehalt auslösen, die Sie begrenzen müssen, wie z.
- Rotes Fleisch.
- Innereien.
- Meeresfrüchte wie Sardellen, Schalentiere, Krabbengarnelen, Sardinen, Thunfisch.
- Alkoholische Getränke.
Darüber hinaus müssen Sie den Verzehr von Lebensmitteln und Getränken mit hohem Fructosezuckergehalt begrenzen, um den Harnsäurespiegel innerhalb normaler Grenzen zu halten.
Wechseln Sie stattdessen zu Lebensmitteln mit niedrigem Puringehalt, wie fettarmen oder fettfreien Milchprodukten, Früchten mit hohem Vitamin C-Gehalt und niedrigem Gehalt an Fructose, Kirschen und anderen Gichtnahrungsmitteln. Darüber hinaus müssen Sie viel Wasser trinken, um eine Dehydration zu vermeiden, die eine der Ursachen für einen erhöhten Harnsäurespiegel sein kann.
2. Pflegen Sie ein gesundes Gewicht
Fettleibigkeit ist einer der Faktoren, die den Harnsäurespiegel erhöhen, insbesondere das Risiko von Harnsäure in jungen Jahren. Daher kann die Aufrechterhaltung eines gesunden und idealen Körpergewichts das Risiko eines Anstiegs des Harnsäurespiegels bei Ihnen verringern.
Sie können ein gesundes und ideales Körpergewicht aufrechterhalten, indem Sie sich ausgewogen und nahrhaft ernähren, die Anzahl der Kalorien in Ihrer täglichen Aufnahme begrenzen und regelmäßig Sport treiben.
