Zuhause Nährwertangaben Was ist die Grenze für Zucker, Salz und Fett, die pro Tag konsumiert werden können?
Was ist die Grenze für Zucker, Salz und Fett, die pro Tag konsumiert werden können?

Was ist die Grenze für Zucker, Salz und Fett, die pro Tag konsumiert werden können?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heutzutage finden Sie häufig Menschen in Ihrer Nähe, die übergewichtig sind. Dies kann auf schlechte Essgewohnheiten zurückzuführen sein. Die meisten Menschen achten nicht darauf, was durch Nahrung in ihren Körper gelangt. Iss alles, solange du satt bist, viele Leute denken so. Dies kann natürlich gesundheitsschädlich sein.

Eines der Dinge, die viel zu diesen Auswirkungen auf die Gesundheit beitragen, ist der tägliche Verzehr von Zucker, Salz und Fett. Sie müssen also wissen, wie viel Zucker, Salz und Fett Sie pro Tag benötigen.

Was ist die Grenze für den Verbrauch von Zucker pro Tag?

Zucker ist die Hauptenergiequelle im Körper, daher müssen Sie jeden Tag Zucker konsumieren. Viele Menschen konsumieren jedoch überschüssigen Zucker. Darüber hinaus unterstützt die Anzahl der Lebensmittel und Getränke, die zusätzlichen Zucker enthalten, Ihren übermäßigen Zuckerkonsum pro Tag.

Laut WHO benötigt Ihr Körper jedoch nur Zucker, der weniger als 10% der gesamten Energiezufuhr oder umgerechnet 50 Gramm Zucker pro Tag enthält (wenn Ihr täglicher Energiebedarf 2000 Kalorien / Tag beträgt). Nach Angaben des indonesischen Gesundheitsministeriums beträgt der empfohlene tägliche Zuckerkonsum nach Altersgruppen:

  • 1-3 Jahre alt: 2-5 Teelöffel
  • Alter 4-6 Jahre: 2,5-6 Teelöffel
  • 7-12 Jahre alt: 4-8 Teelöffel
  • Über 13 Jahre und Erwachsene: 5-9 Teelöffel
  • Senioren: 4-8 Teelöffel

Was ist die Grenze für den Salzverbrauch pro Tag?

Jedes Mal, wenn Sie kochen, müssen Sie Salz hinzufügen, damit Ihre Küche köstlicher schmeckt. Darüber hinaus enthalten verschiedene verpackte Lebensmittel auch verstecktes Salz (Natrium). So kann Ihre Salzaufnahme Ihren täglichen Bedarf übersteigen. Obwohl Natrium in Salz vom Körper tatsächlich benötigt wird, um den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechtzuerhalten, kann eine übermäßige Natriumaufnahme auch gefährlich sein.

Daher wird empfohlen, die Salzaufnahme auf 5 Gramm pro Tag (2000 mg Natrium) oder das Äquivalent von 1 Teelöffel pro Tag für Erwachsene zu beschränken. Für jüngere Altersgruppen oder Kinder ist der Salzbedarf pro Tag geringer als für Erwachsene.

Was ist die Grenze für den Fettkonsum pro Tag?

Fett wird auch tatsächlich vom Körper benötigt. Fett ist auch eine Energiequelle für den Körper, es wird auch für die Hormon- und Genregulation, die Gehirnfunktion und die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen benötigt. Das Fett in Ihrer Ernährung lässt das Essen köstlicher schmecken. Das macht Sie gerne fetthaltige Lebensmittel, weil sie schmackhafter sind. Sie merken also nicht, dass Ihr Fettkonsum zu hoch ist.

Die WHO empfiehlt eine Fettaufnahme von nicht mehr als 30% der gesamten Energiezufuhr pro Tag. Dies entspricht 67 Gramm Fett pro Tag, wenn Ihr Gesamtenergiebedarf pro Tag 2000 Kalorien beträgt. Oder das Äquivalent von 5-6 Esslöffeln Öl pro Tag.

In Indonesien hat das Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Begrenzung des Verbrauchs von Zucker, Salz und Fett herausgegeben. Diese Verbrauchsgrenze ist bekannt als G4G1L5 so leicht von vielen Menschen zu merken. G4G1L5 ist die Grenze des Zuckerkonsums von bis zu 4 Esslöffeln / Tag, Salz von bis zu 1 Teelöffel / Tag und Fett von bis zu 5 Esslöffeln / Tag. G4G1L5 ist für Erwachsene gedacht, um das Risiko nicht übertragbarer Krankheiten (PTM) zu verhindern.

Was ist, wenn Sie zu viel Zucker, Salz und Fett konsumieren?

Übermäßige Aufnahme von Zucker, Salz und Fett kann zu einer Gewichtszunahme führen, die zu nicht übertragbaren Krankheiten (PTM) wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Krebs führen kann.

Wie Sie wissen, kann eine übermäßige Zuckeraufnahme über einen längeren Zeitraum dazu führen, dass eine Person zunimmt oder übergewichtig wird. Dies erhöht das Risiko, an Diabetes zu erkranken. Unkontrollierter Diabetes kann dann zu Herz- und Nierenerkrankungen führen.

Wenn Sie übermäßig viel Salz zu sich nehmen, kann dies das Risiko für Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfall erhöhen. Ebenso kann eine übermäßige Fettaufnahme zu einer Fettansammlung im Körper führen, die dann zur Bildung von Plaque in Blutgefäßen führen kann. Dies führt zu einer Verengung der Blutgefäße und kann wiederum zu Herzerkrankungen führen.


x

Was ist die Grenze für Zucker, Salz und Fett, die pro Tag konsumiert werden können?

Die Wahl des Herausgebers