Zuhause Arrhythmie Husten: Ursachen, Symptome, Medikamente und wie man sie behandelt
Husten: Ursachen, Symptome, Medikamente und wie man sie behandelt

Husten: Ursachen, Symptome, Medikamente und wie man sie behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist Husten?

Husten ist ein Körperreflex, der auftritt, wenn die Atemwege oder der Hals aufgrund einer bakteriellen oder viralen Infektion oder durch Einatmen von Schmutz und Staub gereizt werden.

Husten ist eine der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, um zu verhindern, dass schmutzige Partikel in die Lunge gelangen. Dieser Reflex hilft auch dabei, die Atemwege von Reizstoffen wie Rauch und Schleim zu befreien und so Entzündungen vorzubeugen.

Wenn der Hals gereizt ist, regen Nerven im Gehirn die Brust- und Bauchmuskulatur an, sich zu bewegen, um Luft in die Atemwege zu drücken, damit sie diese Partikel aus dem Körper herausdrücken können.

Dieser Zustand wird normalerweise von mehreren anderen Gesundheitsproblemen begleitet, wie laufende Nase, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Fieber.

Es gibt viele Faktoren, die einen Husten auslösen können, von Umweltverschmutzung, Infektionen der Atemwege bis hin zu täglichen Gewohnheiten wie Rauchen. Dieser Zustand kann verhindert werden, indem einige dieser Risikofaktoren vermieden werden.

Wie häufig ist dieser Zustand?

Dieser Zustand ist bei vielen Menschen häufig. Bei jedem besteht das Risiko eines Hustens aufgrund der Faktoren, die dazu führen, dass er jeden Tag häufig auftritt, darunter die Grippe.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle Arten von Husten gefährlich sind. Wenn es nur gelegentlich vorkommt, ist es normal und gesund.

Sie müssen wachsam sein, wenn dieser Zustand wochenlang anhält. Dieser Zustand weist auf ein ernstes Gesundheitsproblem hin und erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Anzeichen und Symptome

Was sind die Anzeichen und Symptome, die mit Husten einhergehen?

Jede Krankheit, die Husten verursacht, hat unterschiedliche Begleitsymptome. Wie ernst Ihr Zustand ist, hängt normalerweise davon ab, wie lange Sie schon an Husten und anderen Symptomen leiden.

Das American College of Chest Physicians unterteilt die Arten von Husten nach der Dauer der letzten Symptome, nämlich:

  • Akut, dauert weniger als 2-3 Wochen
  • Subakut, dauert 3-8 Wochen
  • Chronisch, länger als 8 Wochen

Neben der Dauer müssen Sie auch darauf achten, ob andere Symptome auftreten. Wie von der American Lung Association erwähnt, können einige der folgenden Symptome auch beim Husten auftreten:

  • Trockener und juckender Hals
  • Ermüden
  • Schmerzen beim Schlucken
  • Schmerzen am ganzen Körper
  • Zittern
  • Die Körpertemperatur steigt zu Fieber an
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Nachtschweiß
  • Laufende Nase

Husten kann auch von Schleim begleitet sein. Wenn nicht, kann eine Halsentzündung auf einen trockenen Husten hinweisen. Wenn Sie während der Blutung husten, spricht man von Hämoptyse oder Bluthusten.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Ein durch Erkältung oder Grippe verursachter Husten bessert sich von selbst. Sie sollten sich jedoch an Ihren Arzt wenden, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Schwindlig
  • Blutung
  • Brustschmerz
  • Nachts ununterbrochen husten
  • Ermüden
  • Fieber
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden.

Wenn sich die oben genannten Symptome nicht bessern und die Symptomreihe drei Wochen lang anhält, müssen Sie sofort einen Arzt konsultieren. Je früher Sie behandelt werden, desto schneller sind die Heilungschancen.

Ursache

Was sind die Ursachen für Husten?

Es ist sehr wichtig, dass Sie die Ursache des Hustens kennen, um die geeigneten Behandlungsschritte zu kennen. Basierend auf medizinischen Fachzeitschriften von Atmen, hier sind die folgenden Ursachen:

Ursachen für akuten Husten

  1. Infektionen der oberen Atemwege wie Grippe
  2. Allergie
  3. Reizung durch Schadstoffe (Verschmutzung, Zigarettenrauch, Fahrzeugdämpfe und starke Chemikalien)

Ursachen für chronischen Husten

  1. Asthma
  2. GERD (Magensäurereflux)
  3. Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  4. Lungenkrebs
  5. Arzneimittelnebenwirkungen wie ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck

Um die Ursache der Krankheit mit Sicherheit bestimmen zu können, ist eine umfassendere ärztliche Untersuchung und Analyse der Krankengeschichte erforderlich. Zögern Sie daher nicht, sofort einen Arzt zu konsultieren, damit Sie nicht die falschen Behandlungsschritte ausführen.

Risikofaktoren

Was gefährdet mich für diese Symptome?

Verschiedene Dinge können das Risiko einer Person erhöhen, diesen Zustand zu entwickeln. Diese Risikofaktoren können von der Umwelt, der Genetik und den Gewohnheiten oder dem täglichen Lebensstil herrühren.

1. Verschmutzung

Luft enthält Reizstoffe, die einen trockenen und unangenehmen Hals verursachen können. Das Leben oder Ausführen von Aktivitäten in einer verschmutzten Umgebung kann diesen Zustand verschlimmern.

2. Allergien

Menschen mit Atemwegsallergien haben ein höheres Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken. Allergien werden durch die Exposition gegenüber verschiedenen Reizstoffen oder Allergenen verursacht, die zu einer Überreaktion des Immunsystems führen und eine Reihe von allergischen Reaktionen hervorrufen, einschließlich Husten.

3. Rauchen

Aktive und passive Raucher haben ein hohes Risiko, an chronischem Husten zu erkranken. Dies wird durch Zigarettenrauch verursacht, der direkt vom Raucher selbst und von Personen eingeatmet wird, die sich in einer mit Zigarettenrauch gefüllten Umgebung befinden.

Diagnose & Behandlung

Wie kann man die Krankheit diagnostizieren, die diesen Zustand verursacht?

In den frühen Phasen der Untersuchung kann der Arzt verschiedene Fragen stellen, z. B.: Wie lange haben Sie diesen Zustand schon erlebt, gibt es Anzeichen und Symptome und welche Zustände verschlechtern oder lindern Ihre Symptome.

Manchmal führt der Arzt mehrere weitere Tests durch, bevor er eine Diagnose feststellt, z. B. einen Sputumtest, einen Bluttest oder eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs.

Es ist wichtig, dass Sie aktiv bleiben und sich um Ihre Gesundheit kümmern, indem Sie genaue Informationen bereitstellen und mit Ihrem Arzt über Ihren Zustand sprechen.

Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.

Wie behandelt man Husten?

Wenn dieser Zustand durch eine leichte Virusinfektion wie die Grippe verursacht wird, erholen Sie sich in der Regel in weniger als einer Woche. Verschiedene Möglichkeiten, einen Husten zu heilen, wie z. B. viel Ruhe und eine erhöhte Aufnahme von Flüssigkeiten und Vitaminen, verbessern Ihren Zustand in weniger als einer Woche.

In der Zwischenzeit können Sie es auch überwinden, indem Sie nicht verschreibungspflichtige Hustenmittel einnehmen oder über den Ladentisch (OTC). Diese Medikamente sind in Apotheken oder Supermärkten leicht erhältlich.

OTC-Medikamente lindern Husten, dünnen Schleim und klare Atemwege. Jedes Medikament wirkt normalerweise auch gegen eine bestimmte Art von Husten. Diese Medikamente umfassen:

Medizin gegen trockenen Husten:

  • Suppressiva oder Antitussiva wie Dextrometorpan
  • Antihistaminika wie Chlorphenamin, Hydroxyzin, Promethazin, Loratadin,Cetirizin, undLevocetirizin

Hustenmittel mit Schleim:

  • Abschwellende Mittel
  • Expektorantien wie Guaifenesin
  • Mukolytika wie Bromhexin, Ambroxol, Acetylsisitein

Andere Drogen:

  • Kombinierte Medikamente mit Schmerzmitteln
  • Tupfer wie Balsam mit Eukalyptus, Kampfer und Menthol

Für Kinder ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie nicht verschreibungspflichtige Medikamente verabreichen. Der Grund ist, dass die Wirkstoffe in nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten gefährliche Nebenwirkungen für Kinder haben können.

Neben der Einnahme von Medikamenten durch einen Arzt kann die Behandlung auch auf natürlichere Weise erfolgen. Viele Hustenmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen sind sehr wirksam, beispielsweise eine Mischung aus Honig, Tee und Zitrone, die während der Symptome regelmäßig eingenommen wird.

Nach Angaben des National Health Service (NHS) lindern Honig und Zitrone diese Symptome wirksamer als Generika, da Honig die Speiseröhrenschleimhaut schützen kann, sodass sie nicht zu Reizungen neigt.

Hausmittel

Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die diesen Zustand behandeln können?

Hier sind Änderungen des Lebensstils und Hausmittel, die Ihnen helfen können, mit einer Krankheit umzugehen, die einen Husten auslöst:

  • Ausreichende Ruhe, um das Immunsystem des Körpers so zu verbessern, dass es gegen Viren resistent ist.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit und trinken Sie, um Austrocknung zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie verbotene Lebensmittel beim Husten, damit sich die Symptome nicht verschlimmern.
  • Vermeiden Sie das Rauchen.
  • Vermeiden Sie schmutzige und feuchte Orte. Wenn Sie gezwungen sind, sich an einem Ort voller Verschmutzung zu bewegen, verwenden Sie eine Maske, um die Atemwege zu schützen.
  • Halten Sie das Lebensumfeld sauber, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
  • Waschen Sie Ihre Hände und reinigen Sie sich sorgfältig. Wenn Sie den Körper hygienisch halten, können Sie Viren und Bakterien abwehren, die Husten verursachen.
  • Vermeiden Sie direkten oder indirekten Kontakt mit Betroffenen. Verwenden Sie mit dem Betroffenen unterschiedliche Geräte.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich direkt an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Gesundheitsproblem zu finden.

Husten: Ursachen, Symptome, Medikamente und wie man sie behandelt

Die Wahl des Herausgebers