Zuhause Tripper Wie lese ich die Ergebnisse einer Blutdruckmessung?
Wie lese ich die Ergebnisse einer Blutdruckmessung?

Wie lese ich die Ergebnisse einer Blutdruckmessung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Ihr Blutdruck von einem Arzt gemessen wird, wird Ihnen möglicherweise nur mitgeteilt, wie hoch Ihr aktueller Blutdruck ist und ob er normal, hoch oder niedrig ist. Nur das. Wissen Sie jedoch tatsächlich, was die Druckergebnisse bedeuten? Was ist dann das Blutdruckergebnis, das als normal bezeichnet wird?

Wie man Blutdruckergebnisse liest

Jeder wird einen normalen Blutdruck haben wollen, um verschiedene chronische Krankheiten, insbesondere Herzkrankheiten, zu vermeiden. Daher kaufen heutzutage viele Menschen automatische Blutdruckmessgeräte, damit sie jederzeit und überall den Blutdruck messen können, ohne sich beim Gesundheitspersonal erkundigen zu müssen. Was wissen Sie dann über diese Zahl, wenn Sie sich den Blutdruck ansehen?

Wenn Sie sehen, dass es ein automatisches Blutdruckmessgerät gibt, sind dort zwei große Zahlen geschrieben, nämlich die erste und die zweite Reihe. Die erste Reihe wird als systolische Zahl bezeichnet, während die zweite Reihe eine diastolische Zahl ist. Diese beiden Zahlen sind nicht nur Zahlen, sondern beschreiben den Zustand Ihres Blutflusses und Ihrer Herzfunktion zu diesem Zeitpunkt.

Systolische Zahl

Wenn das Herz schlägt, gibt es zwei Dinge, die es tut, nämlich das Blut zusammenzuziehen und dann zu drücken, um durch den Körper zu fließen, und sich zu lockern, was mit der Rückkehr des Blutflusses vom Rest des Körpers zum Herzen einhergeht. Die Aktivität, Blut zu drücken und sich zusammenzuziehen, erzeugt einen Druck, der als systolischer Druck bezeichnet wird.

Diastolische Zahl

Währenddessen gibt die diastolische Zahl den Druck auf das Herz an, wenn es ruht. Dies ist die Zeit, in der das Herz Blut aus der Lunge erhält, das Sauerstoff enthält. Dieses Blut ist Blut, das durch den Körper fließt, wenn systolischer Druck auftritt.

Sie gelten als gesund, wenn Ihre systolischen und diastolischen Zahlen im normalen Bereich liegen. Was ist jedoch, wenn eine der Zahlen normal ist, eine der Zahlen jedoch nicht normal?

Experten sagen, wenn die systolische Zahl abnormal ist, können verschiedene Gesundheitsprobleme auftreten, wie steife Arterien, Herzklappenprobleme, Hyperthyreose oder Diabetes mellitus. Wenn die diastolische Zahl jedoch abnormal ist, ist es möglich, dass Sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden. Fragen Sie Ihren Arzt nach einer genaueren Ursache.

Verschiedene Blutdruckergebnisse basierend auf den Werten

Nach dem Lesen der Ergebnisse sind Sie möglicherweise verwirrt darüber, welche Gesundheitszustände Sie mit diesen Zahlen beschreiben. Das Folgende sind verschiedene Ergebnisse der Messung des Blutdrucks und der Gesundheitszustände, die basierend auf den Werten auftreten können.

  • Es ergibt sich ein normaler Blutdruck

Der normale Blutdruck zeigt eine systolische Zahl im Bereich von 90 bis 119 mmHg und eine diastolische Zahl im Bereich von 60 bis 79 mmHg. Basierend auf der American Heart Association (AHA) soll eine Person einen normalen Blutdruck haben, wenn die systolischen und diastolischen Zahlen auf dem Blutdruckmessgerät die beiden Bereiche anzeigen, nämlich unter 120/80 mmHg oder über 90/60 mmHg.

Wenn Ihr Blutdruck normal ist, brauchen Sie keine medizinische Behandlung. Sie müssen jedoch auch einen gesunden Lebensstil pflegen, indem Sie nahrhafte Lebensmittel essen und regelmäßig Sport treiben, um einen abnormalen Blutdruck zu vermeiden.

  • Prehypertonie

Wenn Ihre Ergebnisse der Blutdruckmessung bei systolischen Zahlen zwischen 120 und 139 mmHg und bei diastolischen Zahlen zwischen 80 und 89 mmHg liegen, gehören Sie zur Gruppe der Prehypertonie.

Prehypertonie zeigt nicht, dass Sie Hypertonie haben. Diese Personengruppe hat jedoch ein erhöhtes Risiko, in Zukunft einen hohen Blutdruck zu entwickeln. Menschen, bei denen das Risiko eines hohen Blutdrucks besteht, sind auch einem Risiko für andere Krankheiten ausgesetzt, wenn sie nicht sofort behandelt werden, wie z. B. Herzerkrankungen.

Jemand, der an Bluthochdruck leidet, benötigt keine bestimmte medizinische Versorgung. Sie müssen jedoch einige Anpassungen des Lebensstils für die Vorhypertonie vornehmen, z. B. das Körpergewicht halten, Sport treiben, die empfohlene Nahrung zu sich nehmen usw., um einen Anstieg des Blutdrucks zu vermeiden.

  • Hypertonie

Eine Person gilt als ungesund, wenn sie einen Blutdruck von 140/90 mmHg oder mehr hat. Wenn Sie einer von ihnen sind, bedeutet dies, dass Sie einen hohen Blutdruck haben oder es wird Bluthochdruck genannt.

Eine Person mit Bluthochdruck muss von einem Arzt medizinisch versorgt werden. Der Arzt wird Ihnen auch ein oder mehrere Medikamente gegen Bluthochdruck geben, um Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Dies liegt daran, dass Bluthochdruck unbehandelt bleibt und zu Komplikationen des Bluthochdrucks in Form anderer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und sogar Herzinsuffizienz führen kann.

Menschen mit Bluthochdruck müssen jedoch auch einen gesünderen Lebensstil einführen, um ihren Blutdruck zu kontrollieren. Genau wie bei Bluthochdruck müssen auch Menschen mit Bluthochdruck regelmäßig Sport treiben, empfohlene Lebensmittel zu sich nehmen, sich von allen diätetischen Einschränkungen fernhalten, die Bluthochdruck auslösen, sich von Zigaretten und Alkohol fernhalten, Gewicht halten und Stress vorbeugen.

  • Hypertensiven Krise

Neben Bluthochdruck gibt es auch eine sogenannte Bluthochdruckkrise. Hypertensive Krisen treten auf, wenn Ihr Blutdruck 180/120 mmHg oder mehr beträgt. Ein so hoher Blutdruck weist auf ein ernstes Gesundheitsproblem für Sie hin.

In diesem Fall müssen Sie sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus, auch wenn Sie die damit verbundenen Symptome nicht spüren. Im Allgemeinen Symptome, die mit einer hypertensiven Krise einhergehen, wie Brustschmerzen, Atemnot, Schlaganfallsymptome wie Lähmungen oder Verlust der Muskelkontrolle im Gesicht, Blut im Urin oder Schwindel.

  • Hypotonie

Zusätzlich zu hohen Zahlen kann der Blutdruck bei einer Person auch eine Zahl anzeigen, die niedrig oder unter der normalen Grenze liegt, die unter 90/60 mmHg liegt. In diesem Fall haben Sie einen niedrigen Blutdruck oder eine sogenannte Hypotonie.

Dieser Zustand kann auch für eine Person gefährlich sein, da ein zu niedriger Druck dazu führt, dass die Zufuhr von sauerstoffhaltigem Blut im gesamten Körper begrenzt wird. Hypotonie tritt im Allgemeinen aufgrund bestimmter Zustände auf, wie Herzprobleme, Dehydration, Schwangerschaft, Blutverlust, schwere Infektionen, Anaphylaxie, Unterernährung, endokrine Probleme oder aufgrund der Einnahme bestimmter Medikamente.

Hypotonie geht normalerweise mit Benommenheit oder Schwindel einher. Wenn Ihnen dies passiert, konsultieren Sie sofort einen Arzt, um die genaue Ursache für Sie herauszufinden. Der Arzt wird Ihnen auch einige Vorschläge zur Erhöhung Ihres Blutdrucks geben.

Wie oft müssen Sie die Blutdruckergebnisse messen und ablesen?

Die Häufigkeit der Blutdruckkontrollen variiert von Person zu Person, abhängig von ihrem Gesundheitszustand und den neuesten Blutdruckergebnissen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie oft Sie Ihren Blutdruck messen müssen und ob Sie Ihren Blutdruck zu Hause überprüfen lassen müssen. Trotzdem können die folgenden Dinge für Sie in Betracht gezogen werden.

  • Wenn Ihr Blutdruck normal ist und weniger als 120/80 mmHg beträgt, spielt es keine Rolle, ob Sie ihn alle 2 Jahre oder gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes überprüfen.
  • Wenn Sie an Prehypertonie leiden, bei der Ihr systolischer Blutdruck zwischen 120 und 139 mmHg und der diastolische zwischen 80 und 96 mmHg liegt, lassen Sie Ihren Blutdruck mindestens einmal im Jahr überprüfen.
  • Wenn Sie in das Hypertonie-Stadium eingetreten sind, bei dem es sich um einen Blutdruck von mehr als 140/90 mmHg handelt, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.


x

Wie lese ich die Ergebnisse einer Blutdruckmessung?

Die Wahl des Herausgebers