Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist Vorhofflattern?
- Wie häufig ist Vorhofflattern?
- Anzeichen und Symptome
- Was sind die Anzeichen und Symptome von Vorhofflattern?
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht Vorhofflattern?
- Risikofaktoren
- Was erhöht mein Risiko für Vorhofflattern?
- Drogen & Medikamente
- Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für Vorhofflattern?
- Was sind die üblichen Tests für Vorhofflattern
- Hausmittel
- Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung von Vorhofflattern verwendet werden können?
x
Definition
Was ist Vorhofflattern?
Vorhofflattern ist eine Herzrhythmusstörung ähnlich dem Vorhofflimmern. Vorhofflattern tritt auf, wenn Ihr Herz aufgrund zu vieler ungewöhnlicher elektrischer Impulse schnell schlägt. Der Vorhof zittert, wenn sie versuchen, sich zu berühren, aber die Kontraktionen sind zu schnell. In diesem Zustand kann der Vorhof bis zu 300 Mal pro Minute vibrieren, während er normalerweise nur 60 bis 100 vibriert.
Obwohl die Krankheit in einigen Fällen keine Symptome verursacht, kann Vorhofflattern zu Schlaganfall, Herzinsuffizienz und anderen Komplikationen führen, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
Wie häufig ist Vorhofflattern?
Vorhofflattern ist eine Krankheit, die häufig bei älteren Erwachsenen auftritt. Normalerweise ist es für Männer einfacher, atrialles Flattern zu erleben als für Frauen.
Anzeichen und Symptome
Was sind die Anzeichen und Symptome von Vorhofflattern?
Einige der typischen Anzeichen und Symptome von Vorhofflattern sind:
- Herzklopfen (das Gefühl, dass das Herz schlägt oder rast)
- Schwindlig
- Gleichgewicht verloren
- Ich fühle mich träge
Andere Symptome können auftreten, nämlich Angina oder Herzinsuffizienz. Angina ist ein Herzschmerz, der durch eine mäßig niedrige Blutversorgung verursacht wird. Atemprobleme, Brustschmerzen und Ohnmacht können gleichzeitig mit Herzinsuffizienz auftreten.
Es kann Anzeichen und Symptome geben, die oben nicht aufgeführt sind. Wenn Sie Bedenken bezüglich eines bestimmten Symptoms haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie oben Anzeichen oder Symptome oder andere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Jeder Körper ist anders. Konsultieren Sie immer einen Arzt, um Ihren Gesundheitszustand zu behandeln.
Ursache
Was verursacht Vorhofflattern?
Verschiedene Dinge, die die Risikofaktoren für atrialles Flattern erhöhen können, sind:
- Alkoholkonsum (besonders wenn man in kurzer Zeit zu viel trinkt)
- Koronare Herzerkrankung
- Geschichte des Herzinfarkts
- Habe eine Herz-Bypass-Operation gehabt
- Herzinsuffizienz oder ein vergrößertes Herz
- Herzklappenerkrankung (am häufigsten die Mitralklappe)
- Hypertonie
- Nehmen Sie bestimmte Medikamente
- Überaktive Schilddrüse (Hyperthyreose)
- Perikarditis
- Sinus-Syndrom Schmerzen
Risikofaktoren
Was erhöht mein Risiko für Vorhofflattern?
Bestimmte Faktoren, die Ihr Risiko für Vorhofflattern erhöhen, sind:
- Alter. Je älter Sie sind, desto größer ist das Risiko, Vorhofflattern zu entwickeln
- Herzkrankheit. Jeder mit Herzerkrankungen - wie Herzklappenproblemen, angeborenen Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Erkrankungen der Herzkranzgefäße oder einer Vorgeschichte von Herzinfarkt und Herzoperationen - hat ein erhöhtes Risiko für Vorhofflattern
- T.hoher Blutdruck. Hoher Blutdruck, insbesondere wenn er nicht mit Änderungen des Lebensstils oder dem Gebrauch von Medikamenten behandelt wird, kann das Risiko eines atriall Flatterns erhöhen
- Alkohol trinken. Bei manchen Menschen kann das Trinken von Alkohol Vorhofflattern auslösen. Wenn Sie in kurzer Zeit große Mengen trinken, kann sich das Risiko erhöhen, dass Sie höher werden
- Familiengeschichte. In einigen Familien kann ein erhöhtes Risiko für Vorhofflattern bestehen.
Drogen & Medikamente
Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.
Was sind meine Behandlungsmöglichkeiten für Vorhofflattern?
Ziel der Behandlung ist es, die Ursachen von Herzfrequenzstörungen zu beheben, die Herzfrequenz zu verlangsamen, Blutgerinnsel zu verhindern und eine normale Herzfrequenz aufrechtzuerhalten.
Die Behandlung hängt von den Symptomen und Ursachen ab. Medikamente können helfen, die Rate der ventrikulären Kontraktion zu kontrollieren und zu versuchen, eine normale Herzfrequenz wiederherzustellen (chemische Kardioversion). Wenn das nicht funktioniert oder sich die Symptome verschlimmern, wird das Herz mit elektrischer Hilfe geschockt. Dieser Vorgang wird als elektrische Kardioversion bezeichnet. Der kurze Stromschlag stoppt die Aktivität des Herzens und lässt das Herz wieder normal schlagen.
Wenn all diese Schritte nicht funktionieren, kann ein Gesundheitsdienstleister eine elektrophysiologische Studie (EPS) empfehlen. Ein Kardiologe, der sich auf Herzfrequenzprobleme spezialisiert hat, kann diesen Test durchführen. EPS kann Gesundheitsdienstleistern helfen, sich für andere Behandlungsoptionen zu entscheiden, wie z Hochfrequenzablation, Schrittmacherinsertion und Operation.
Was sind die üblichen Tests für Vorhofflattern
Gesundheitsdienstleister stellen eine Diagnose auf der Grundlage der Krankengeschichte, der körperlichen Untersuchung und der Elektrokardiographie (EKG). Ein EKG kann das elektrische Leitungssystem im Herzen bestimmen und eine Diagnose bestätigen.
Zusätzlich kann ein Echokardiographietest durchgeführt werden. Dieser Test kann die Vorhofbewegung bestimmen und feststellen, ob sich Blutgerinnsel in den Vorhöfen befinden.
Gesundheitsdienstleister können auch Labortests für andere Erkrankungen wie eine überaktive Schilddrüse anordnen. Zusätzlich kann der Arzt Röntgenaufnahmen machen, um die Lunge und das Herz zu beobachten.
Hausmittel
Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung von Vorhofflattern verwendet werden können?
Änderungen des Lebensstils und Hausmittel, die Ihnen helfen können, mit atriallem Flattern umzugehen, umfassen:
- Mit dem Rauchen aufhören
- Trinken Sie weniger Alkohol
- Ernähre dich gesund und fettarm
- Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind
- Reduzieren Sie Ihren Stress, da dies Ihre Symptome verschlimmern kann
- Befolgen Sie nach der Behandlung immer alle Anweisungen Ihres Arztes
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.
