Zuhause Diät Zucker lässt Magensäure steigen, Mythos oder Tatsache?
Zucker lässt Magensäure steigen, Mythos oder Tatsache?

Zucker lässt Magensäure steigen, Mythos oder Tatsache?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an GERD leiden, auch bekannt als Magen-Reflux-Störung, die ein brennendes Gefühl in Ihrer Brust verursacht, weil Magensäure in Ihrem Hals aufsteigt. Die häufigsten Ursachen für sauren Rückfluss sind Erfrischungsgetränke und saure Früchte wie Orangen und Tomaten. Stimmt es also, dass Gerüchte besagen, dass zuckerreiche Lebensmittel auch die Magensäure ansteigen lassen?

GERD auf einen Blick

Magensäurereflux ist der Rückfluss von Magensäure oder der Anstieg von Magensäure in die Speiseröhre infolge der Schwächung des Schließmuskels (des Muskels, der die Speiseröhre und den Magen trennt). In den meisten Fällen ist dies normal und kann gelegentlich jedem passieren.

GERD ist eine chronische Verdauungsstörung, die durch häufigen und kontinuierlichen sauren Rückfluss gekennzeichnet ist (mindestens mehr als zweimal pro Woche). Mit anderen Worten, GERD ist eine schwerere Erkrankung des Magensäurereflux.

Eine der Ursachen für Magensäurereflux ist das Essen und Trinken, das Sie konsumieren.

Liste der Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie an GERD leiden

Wenn Sie an einer sauren Refluxstörung leiden, sollten Sie die folgenden Lebensmittel und Getränke vermeiden oder reduzieren:

  • Koffein (Kaffee, Tee, Schokolade)
  • Kohlensäurehaltige Getränke oder Limonaden
  • Schokoriegel, entweder Milchschokolade oder dunkle Schokolade
  • Minzblätter, Knoblauch und Zwiebeln
  • Zitrusgewächse (Süßorange, Zitrone, Limette, Grapefruit), Tomaten und Tomatenprodukte, weil sie sauer sind
  • Würzige und fetthaltige Speisen
  • Gebraten
  • Alkohol
  • Fettreiche Milch
  • Fleisch ist fettreich
  • Alkohol

Stimmt es, dass Zucker die Magensäure steigen lässt?

Nicht. Zucker in seiner reinsten Form lässt keine Magensäure aufsteigen. Trotzdem können einige Lebensmittel, die Magensäure auslösen, Zucker enthalten. Daher wird häufig missverstanden, dass Zucker die Magensäure ansteigen lässt.

Einige der oben aufgeführten sauren Reflux-Lebensmittel enthalten Verbindungen, die die Ösophagusringmuskulatur, sogenannte Schließmuskeln, lockern können, wodurch der Magensäure leichter wieder nach oben fließen kann. Zum Beispiel Koffein in Tee, Kaffee oder Verbindungen Methylxantin und Theobromin in Schokolade. Währenddessen können saure Soda und Zitrusfrüchte eine Erhöhung der Magensäureproduktion auslösen.

Kurz gesagt, die Annahme, dass Zucker die Magensäure ansteigen lässt, ist falsch. Die Wahrheit ist, Lebensmittel (die Zucker enthalten können) auslösen, die dazu führen können, dass die Magensäure steigt. Daher müssen Sie Lebensmittel wie Schokolade, Süßigkeiten, fetthaltige Lebensmittel und andere einschränken oder vermeiden.



x

Zucker lässt Magensäure steigen, Mythos oder Tatsache?

Die Wahl des Herausgebers