Inhaltsverzeichnis:
- Herzklopfen, gefolgt von Atemnot und Angstzuständen. Was sind die Anzeichen?
- 1. Angststörungen (Angststörung)
- 2. Herzinfarkt
- 3. Panikattacke (Panikattacke)
Angstgefühle sind normal, wenn Sie in Gefahr sind. Wenn jedoch Angstzustände auftreten, die mit Symptomen von Atemnot und Herzklopfen einhergehen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Weil es verschiedene Krankheiten gibt, die Atemnot, Angstzustände und Herzklopfen verursachen. Was sind die Grunderkrankungen? Schauen Sie sich die folgenden Bewertungen an.
Herzklopfen, gefolgt von Atemnot und Angstzuständen. Was sind die Anzeichen?
1. Angststörungen (Angststörung)
Angst ist das Gefühl von Nervosität oder Sorge, das entsteht, wenn jemand einer Bedrohung oder Gefahr ausgesetzt ist. Diese Gefühle treten normalerweise auf natürliche Weise auf, wenn der Körper auf Stress reagiert. Dies kann einer Person helfen, wachsamer zu sein und schnell zu handeln.
Wenn jedoch Angst plötzlich auftritt (zum Beispiel nicht in einer stressigen Situation) und schwer zu kontrollieren ist, so dass sie das tägliche Leben beeinträchtigt, deutet dieser Zustand auf eine Angststörung hin.
Es gibt verschiedene Symptome, wenn eine Angststörung auftritt, wie das Auftreten von Panik, Angst, Unruhe, begleitet von kaltem Schweiß und Kribbeln in den Händen oder Füßen. Dieser Zustand kann dazu führen, dass der Patient Kurzatmigkeit und Herzklopfen oder ein Gefühl verspürt, das empfunden wird, wenn das Herz sehr stark oder unregelmäßig schlägt. Herzklopfen können manchmal Schmerzen in der Brust verursachen und einige Sekunden oder Minuten dauern.
Laut WebMD ist die genaue Ursache dieser Angststörung nicht bekannt. Dieser Zustand tritt jedoch wie andere Formen von psychischen Erkrankungen auf, nämlich Veränderungen im Gehirn und Druck in der Umwelt. Die Symptome dieser Erkrankung können mit Antidepressiva und einer Therapie mit einem Psychiater oder Psychologen reduziert werden.
2. Herzinfarkt
Der Herzmuskel benötigt sauerstoffreiches Blut und die Herzkranzgefäße, um es zu versorgen. Wenn jedoch die Arterien durch Plaque blockiert werden, der aufgrund von Fett, Protein, Entzündungszellen oder Blutgerinnseln gebildet wird, werden die Arterien eng und das Blut fließt nicht normal.
Wenn die Plaque tatsächlich die Durchblutung blockiert, wird dem Herzmuskel Sauerstoff entzogen, was zum Tod der Herzmuskelzellen führt. Dieser Zustand verursacht bleibende Schäden und wird als Herzinfarkt bezeichnet.
Die Symptome eines Herzinfarkts sind sehr unterschiedlich und bei jeder Person können unterschiedliche Symptome auftreten. Dazu gehören Beschwerden in der Brust (Schmerzen auf der linken Seite), Atemnot, Angstzustände, Schwindel, Schwitzen und Herzklopfen. Diese Symptome können 30 Minuten oder länger anhalten. Die Patienten müssen unverzüglich behandelt werden, um die Schädigung des Herzmuskels zu verringern und die Überlebenschancen zu erhöhen.
3. Panikattacke (Panikattacke)
Dieser Zustand tritt auf, wenn ein plötzliches Gefühl des Terrors den Patienten ohne Vorwarnung trifft. Dies kann jederzeit passieren, auch im Schlaf. Eine Person, die diesen Zustand hat, erlebt Panik und Angst, die schlimmer ist als die tatsächliche Situation.
Einige der Symptome sind Schwäche, Schwindel, Kribbeln, Schwitzen oder sogar Schüttelfrost. Brustschmerzen, Herzklopfen, Atembeschwerden und Verlust der Selbstkontrolle sind ebenfalls häufige Merkmale. Normalerweise dauern diese Symptome länger als 10 Minuten, obwohl andere Symptome länger anhalten können.
Die Ursache dieser Panikattacken ist nicht mit Sicherheit bekannt, aber die meisten von ihnen können aufgrund von Änderungen des Lebensstildrucks auftreten. Menschen, die an einer Panikstörung leiden, leiden häufiger an Depressionen, haben Selbstmordversuche unternommen, missbrauchen Alkohol und Drogen. Glücklicherweise kann dieser Zustand mit sedierenden Antikonvulsiva und psychologischer Therapie behandelt werden.
Diese drei Krankheiten haben fast die gleichen Symptome und werden bei manchen Menschen, die sie fühlen, oft als Herzinfarkt angesehen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, benötigen Sie mehrere medizinische Tests. Dies geschieht, damit der Arzt die Ursachen für Atemnot, Angstzustände und ein fühlbares Herz genau diagnostizieren kann. Natürlich erhalten Sie auch die entsprechende Behandlung.
