Inhaltsverzeichnis:
- Warum riechen manche Leute nach Benzin?
- Nicht jeder mag den Geruch von Benzin
- Langzeiteffekte der Benzinexposition
Es ist üblich, Gerüche von Parfüm, Obst bis zu nassem Gras zu mögen. Einzigartig ist, dass es auch Menschen gibt, die gerne aus ungewöhnlichen Quellen wie Benzin riechen.
Für diejenigen, die es mögen, gilt der Geruch von Benzin als noch angenehmer als Parfüm. Auf der anderen Seite kann dieser Kraftstoff für motorisierte Fahrzeuge Übelkeit bei denen verursachen, die ihn nicht mögen.
Was ist der wahre wissenschaftliche Grund für dieses Phänomen?
Warum riechen manche Leute nach Benzin?
Benzin ist ein Derivatprodukt von Rohöl, das durch Pumpen von Erdöl aus dem Boden gewonnen wird. Diese Flüssigkeit besteht aus vielen Wasserstoff- und Kohlenstoffatomen, die miteinander verbunden sind, um eine Kette von Kohlenwasserstoffmolekülen zu bilden.
Typischerweise werden Kohlenwasserstoffkettengruppen mit 7 bis 11 Kohlenstoffatomen zur Herstellung von Benzin verwendet. In dieser Gruppe enthaltene Verbindungen umfassen Butan, Pentan, Benzol, Toluol und Xylol.
Beyogen auf Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) sind in Benzin etwa 150 chemische Verbindungen enthalten. Wenn Sie Benzin riechen, atmen Sie tatsächlich alle diese Chemikalien in Form von Dämpfen ein.
Eine der Verbindungen, die viele Menschen dazu bringt, den Geruch von Benzin zu lieben, ist Benzol. Benzol hat ein süßes Aroma, das beim Einatmen angenehm ist. Diese Verbindungen verursachen auch Wirkungen in Form von Halluzinationen und Euphorie, ähnlich der Wirkung von Alkohol.
Benzol wirkt, indem es die Funktion des Zentralnervensystems unterdrückt. Wenn diese Verbindung in überschüssigen Mengen eingeatmet wird, kann sie zu einer Beeinträchtigung der Koordination des Körpers und der Sprechfähigkeit, zu Schwindel und Bewusstlosigkeit führen.
Nicht jeder mag den Geruch von Benzin
Für Menschen, die an den Geruch von Benzin gewöhnt sind oder ihn einfach mögen, sind die Auswirkungen der Verbindungen in Benzin möglicherweise kein Problem. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Verbindungen in Benzin nicht nur eine angenehme euphorische Wirkung haben.
Bei manchen Menschen kann die Exposition gegenüber Benzin andere störende Auswirkungen haben als die auftretende Euphorie. Diese Effekte umfassen:
- Desorientierung
- Glühwürmchenkopf
- Kopfschmerzen
- Husten
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwer zu atmen
- Zittern und Muskelschwäche
Im Durchschnitt treten die Auswirkungen des Benzingeruchs innerhalb von 1-5 Minuten auf. Dieser Zustand verursacht sicherlich Unbehagen. Daher vermeiden es nicht wenige Menschen, zum Beispiel zu vermeiden, wenn sie ihr Auto tanken müssen.
Langzeiteffekte der Benzinexposition
Eine kurze Exposition gegenüber Benzin ist im Allgemeinen harmlos. Der Effekt nimmt ab, nachdem Sie die frische Luft eingeatmet haben. Wenn Sie den Geruch von Benzin noch lange einatmen, wirkt sich dies nachteilig auf die Gesundheit aus.
Wie Drogen und Alkohol kann auch der Geruch von Benzin süchtig machen. Benzinsucht ist ein gefährlicher Zustand. Der Grund dafür ist, dass Betroffene einem Risiko für langfristige Gesundheitsprobleme ausgesetzt sind, wie z.
- Nierenerkrankung
- Störungen der Nerven- und Gehirnfunktion
- Verminderte Muskelfunktion
- Änderungen in den Einstellungen und verminderte Intelligenz
Versuchen Sie, die Exposition gegenüber Benzin unterwegs zu begrenzen, um gesundheitliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, Benzin zu riechen oder tief zu atmen, wenn Sie tanken müssen.
Halten Sie Ihr Fahrzeug oder Ihre Tankstelle vorübergehend von allen Personen fern, die im Haus wohnen, insbesondere von Kindern. Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn bei jemandem in Ihrer Nähe bestimmte Symptome auftreten, nachdem er dem Geruch von Benzin ausgesetzt war.
