Zuhause Prostata 5 Atemübungen zur Verbesserung der Lungenfunktion
5 Atemübungen zur Verbesserung der Lungenfunktion

5 Atemübungen zur Verbesserung der Lungenfunktion

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gesunde Lungen geben dem Körper die Fähigkeit, eine große Menge Luft zu speichern. Mit einer großen Luftspeicherkapazität wird der Körper nicht müde oder leicht voll müde. Leider nimmt Ihre Lungenkapazität mit zunehmendem Alter ab, ganz zu schweigen von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD. Aus diesem Grund müssen Sie regelmäßig verschiedene Atemtechniken üben, um die Lungenkapazität zu erhalten und zu erhöhen.

Atemübungen für die Lunge

Menschen, die Probleme mit ihrer Lunge haben, sind einem Risiko für eine verminderte Lungenfunktion ausgesetzt. Einige Faktoren, die dazu führen können, dass eine Person eine verminderte Lungenfunktion erfährt, umfassen:

  • Rauch
  • Asthma
  • Lungenkrebs
  • COPD
  • Emphysem

Bei verminderter Lungenfunktion kann dies zu einer Reihe von Atemproblemen führen.

Glücklicherweise kann sich die Lungenfunktion durch richtige Atemübungen verbessern und der Körper kann mehr Sauerstoff speichern, den er benötigt. Wie sehen die Atemübungen aus? Komm schon, sieh dir die Bewertungen unten an.

1. Zwerchfellatmungsübung

Diese Atemübung betrifft das Zwerchfell und den Bauch. Diese eine Technik kann Ihnen helfen, Ihre Bemühungen beim Einatmen zu erleichtern.

In diesem Atemzug füllt die einströmende Luft den Magen vollständig aus, so dass er sich ausdehnt, während sich die Brust nicht viel bewegt. Machen Sie diese Übung mindestens 5 Minuten am Tag.

Hier sind die Schritte für diese Atemtechnik:

  • Lehnen Sie sich zurück und lehnen Sie sich zurück.
  • Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und die andere auf Ihre Brust.
  • Atme zwei Sekunden lang durch die Nase ein und spüre, wie sich die Luft bewegt, um deinen Magen zu füllen. Fühle, wie dein Magen voll wird und sich bewegt und größer wird. Ihr Magen sollte sich mehr bewegen als Ihre Brust.
  • Atmen Sie zwei Sekunden lang durch die kleinen, gescheitelten Lippen aus, während Sie spüren, wie sich Ihr Magen entleert.
  • Wiederholen Sie 10 Mal. Halten Sie Ihre Schultern während der Wiederholung entspannt und halten Sie Ihren Rücken gerade, während Sie diese Zwerchfellatmung üben.

2. Übung geschürzte Lippen atmen

Laut der COPD Foundation-Seite wird diese Atemtechnik besonders für diejenigen unter Ihnen empfohlen, die an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden. Sie sind darauf trainiert, die Anzahl der Atemzüge zu reduzieren und Ihre Atemwege länger offen zu halten.

Um es zu üben, atmen Sie einfach so lange wie möglich durch die Nase ein und durch den Mund aus, wobei die Lippen gespitzt sind.

Hier erfahren Sie, wie Sie Atemübungen mit Techniken durchführen geschürzte Lippen atmen:

  • Atme langsam durch die Nase ein und achte darauf, dass deine Lippen geschlossen sind.
  • Atme langsam durch die Lippen aus, die sehr klein gespitzt oder geöffnet werden. Entfernen Sie es so langsam wie möglich, länger als beim Einatmen.
  • Nochmals wiederholen. Sie können dies im Stehen oder Sitzen tun.

3. Übung Rippen strecken

Diese Atemübungstechnik ist recht einfach durchzuführen. Der Schlüssel zu dieser Übung besteht darin, 10 bis 25 Sekunden lang so viel Luft wie möglich in der Lunge zu halten.

Diese Technik kann helfen, Ihre Lungenkapazität zu erhöhen, wenn Sie regelmäßig mindestens einmal am Tag trainieren. Damit die Ergebnisse effektiver sind, sollte diese Atemübung dreimal täglich durchgeführt werden. Sie können die Übung in jeder Sitzung 2-5 Minuten lang ausführen.

Hier sind die Schritte für Atemübungen mit einer Methode Rippenstretch:

  • Stehen Sie gerade und Körper gerade.
  • Blasen Sie den gesamten Sauerstoff aus Ihren Lungen aus.
  • Atme langsam ein, fülle deine Lungen mit so viel Luft wie möglich.
  • Halten Sie den Atem 10-15 Sekunden lang an.
  • Wenn Sie Ihren Atem nicht sofort so lange anhalten können, halten Sie ihn zuerst 6 oder 7 Sekunden lang an. Fügen Sie nach und nach hinzu, bis Sie es gewohnt sind, den Atem 10-15 Sekunden lang anzuhalten.
  • Atmen Sie nach 10-15 Sekunden erneut aus, bis der gesamte Sauerstoff aus der Lunge freigesetzt ist.

4. Übung nummerierte Atmung

Diese Atemübung kann für alle nützlich sein, die die Lungenkapazität erhöhen möchten. Mit dieser Atemübungstechnik müssen Sie bis zu 8 Zählungen durchführen, ohne anzuhalten.

Wie man Atemtechniken durchführt nummerierte Atmung, sind:

  • Stellen Sie sich mit geschlossenen Augen gerade hin und atmen Sie tief ein.
  • Stellen Sie sich beim Einatmen die Nummer 1 vor.
  • Halten Sie den Atem einige Sekunden lang an und atmen Sie dann aus.
  • Atme erneut ein, während du dir die Nummer 2 vorstellst.
  • Halten Sie den Atem erneut einige 3 Sekunden lang an und atmen Sie dann aus.
  • Atme erneut ein, während du dir die Nummer 3 vorstellst.
  • Tun Sie dies, bis Sie sich die Nummer 8 vorstellen.

5. Lungenkrafttraining Pranayama

Diese Atemübungstechnik wird im abwechselnden Sitzen mit dem rechten und dem linken Nasenloch durchgeführt.

Der Weg zu diesem Pranayama-Lungenkrafttraining ist ebenfalls recht einfach:

  • Setzen Sie sich mit geraden Beinen und geradem Rücken.
  • Decken Sie das linke Nasenloch mit Ihren Fingern ab.
  • Atme tief und langsam mit offenem rechten Nasenloch ein.
  • Wenn es maximal ist, Luft zu holen, schließen Sie das rechte Nasenloch und öffnen Sie gleichzeitig das linke Nasenloch, um langsam auszuatmen.
  • Atme maximal aus dem linken Nasenloch aus.
  • Atme wieder durch das linke Nasenloch ein.
  • Schließen Sie dann das linke Nasenloch wieder und atmen Sie durch das rechte Nasenloch aus. Nehmen Sie es langsam heraus.
  • Tun Sie es kontinuierlich abwechselnd bis zu 10 Mal.

6. Atemübungen mit Meditation

Es ist bekannt, dass Meditation den Geist effektiv entspannt. Wussten Sie jedoch, dass Meditation auch zur Verbesserung der Atmung beitragen kann? Es gibt zwei Arten von Meditation, nämlich Meditation mit einem Fokuspunkt und Meditation mit zwei Fokuspunkten

Meditation mit einem Schwerpunkt

Für beste Ergebnisse machen Sie diese Meditation an einem sicheren und ruhigen Ort. Konzentrieren Sie sich 15-20 Minuten lang nur auf Ihren Atem.

Sagen Sie beim Atmen Wörter wie "Frieden", "Liebe" oder "Hoffnung", um Ihrem Geist Vorschläge zu machen, wie Sie ruhig bleiben können. Nach dieser Meditation werden Sie die unmittelbaren Vorteile Ihrer Atemtechnik und Ihren Seelenfrieden erkennen.

Meditation mit zwei Schwerpunkten

Diese Meditation ist eine Meditationspraxis, die sich sowohl auf Ihren Atem als auch auf Ihre Gedanken konzentriert. Menschen mit Atembeschwerden sind besonders anfällig für Stress, der zu einer Störung des Geistes führen kann. Diese Art der Meditation kann eine Lösung sein, um Ihren Geist und Ihre Gefühle zu beruhigen. Meditation kann im entspannten Sitzen oder zwischen den täglichen Aktivitäten durchgeführt werden.

5 Atemübungen zur Verbesserung der Lungenfunktion

Die Wahl des Herausgebers