Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Kolitis zu Hause
- 1. Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme
- 2. Beschränken Sie den Verzehr von Ballaststoffen
- 3. Trainieren Sie regelmäßig
- 4. Stress bewältigen
- 5. Therapie machen
Wie der Name schon sagt, ist eine entzündliche Darmerkrankung (Colitis ulcerosa) durch das Auftreten einer Entzündung entlang der Auskleidung des Dickdarms und des Rektums gekennzeichnet. Wenn Sie es erleben, tritt normalerweise häufig ein typisches Zeichen von Bauchschmerzen oder Krämpfen auf, das die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt. Neben Medikamenten ist es auch wichtig, Mittel zur Behandlung von Entzündungen des Dickdarms anzuwenden, damit sich die Symptome nicht verschlimmern.
Verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Kolitis zu Hause
Häusliche Pflege ist nicht die erste Wahl zur Behandlung von Kolitis. Zumindest diese Methode kann jedoch dazu beitragen, die auftretenden Symptome zu lindern.
Hier sind einige routinemäßige Hausmittel, die Sie zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen einsetzen können:
1. Erhöhen Sie die Flüssigkeitsaufnahme
Vielleicht wissen Sie die ganze Zeit, dass Ballaststoffe aufgenommen werden müssen, um die Verdauungsfunktion zu unterstützen. In der Tat ist das nicht alles. Die Menge an Flüssigkeit, die Sie jeden Tag trinken, wirkt sich auch auf die Arbeit Ihres Verdauungssystems aus. Besonders wenn Ihre entzündliche Darmerkrankung mit Verstopfung (Verstopfung) zusammenfällt.
Dies geht aus einer 2011 in Nutrition Reviews veröffentlichten Studie hervor. Das Ergebnis ist, dass das Trinken großer Mengen von Flüssigkeiten Magenschmerzen und Verstopfung aufgrund von Schwierigkeiten beim Stuhlgang erfolgreich lindert.
Versuchen Sie, mindestens 8 Gläser pro Tag viel Wasser zu trinken, und beschränken Sie das Trinken von koffeinhaltigen Getränken wie Tee und Kaffee, da diese aufgrund ihrer harntreibenden Eigenschaften zu Dehydration führen können.
2. Beschränken Sie den Verzehr von Ballaststoffen
Obwohl Ballaststoffe bekanntermaßen gut für die Verbesserung der Verdauungsfunktion sind, wird empfohlen, den Verzehr von Ballaststoffquellen zu beschränken, um entzündliche Darmerkrankungen zu Hause zu behandeln.
Nicht ohne Grund, denn ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte können Ihre Symptome tatsächlich verschlimmern.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem Arzt über die Arten von Gemüse, Obst und Vollkornprodukten zu beraten, die für Sie am sichersten sind. Gemüse wie Blumenkohl, Blumenkohl und Brokkoli werden normalerweise nicht zum Verzehr empfohlen.
Achten Sie auch auf die Verarbeitung der Faserquelle, unabhängig davon, ob diese gedämpft, gekocht, gebacken usw. werden muss. Unterschiede in der Verarbeitung können Ihre Kolitis-Symptome verschlimmern oder sogar lindern.
3. Trainieren Sie regelmäßig
Ob Sie es glauben oder nicht, regelmäßiges Training kann tatsächlich die Wiederherstellung der Darmfunktion für diejenigen unter Ihnen unterstützen, die an einer entzündlichen Darmerkrankung leiden. Benjamin Snider, ND, ein Naturheilkundeexperte in Ontario, Kanada, enthüllte, dass Bewegung nützlich ist, um mit Komplikationen im Zusammenhang mit Kolitis umzugehen.
Ausgehend von einer verminderten Knochendichte, einem geschwächten Immunsystem, Veränderungen der Körpergefühle, Stress bis hin zur Gewichtszunahme. Sie können mit Übungen mit geringer bis mittlerer Intensität beginnen und dann die Intensität schrittweise entsprechend Ihrem Körperzustand erhöhen.
Wählen Sie die Art der Übung und die Häufigkeit der Übung, die zu Ihrem Körper passt. DR. Snider empfiehlt Yoga, da angenommen wird, dass es den Körper entspannt, den Sauerstoff- und Nährstofffluss im Körper verbessert und die Verdauungsfunktion wiederherstellt.
4. Stress bewältigen
Vermeiden Sie so viel Stress wie möglich, wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Kolitis-Symptome verschlimmern. Eine Studie der Zeitschrift Clinical Gastroenterology and Hepatology aus dem Jahr 2016 zeigt, dass Stress beim Auftreten von Kolitis eine Rolle spielt.
Sie können eine Vielzahl von Entspannungstechniken wie Meditation und Atemtechniken anwenden, um mit Stress umzugehen, damit sich Ihr Körper noch mehr entspannen kann.
5. Therapie machen
Die Therapie kann eine Möglichkeit sein, Entzündungen des Dickdarms angemessen und effektiv zu behandeln. Die Therapeuten helfen Ihnen, mit Stress umzugehen und Colitis-Symptome schrittweise zu lindern.
Nehmen wir zum Beispiel die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) mit Biofeedback-Techniken, sie kann die Verdauungsfunktion verbessern.
x
