Zuhause Blog Die Ursache für lose Zähne, die bekannt sein müssen, um sie nicht herauszuziehen
Die Ursache für lose Zähne, die bekannt sein müssen, um sie nicht herauszuziehen

Die Ursache für lose Zähne, die bekannt sein müssen, um sie nicht herauszuziehen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lose Zähne sind bei kleinen Kindern häufig, da dies ein Zeichen dafür ist, dass ihre Milchzähne bereit sind, durch bleibende Zähne ersetzt zu werden. Lose Zähne sind jedoch bei Erwachsenen nicht normal. Lose Zähne bei Erwachsenen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Für eine ordnungsgemäße Handhabung müssen Sie zunächst die verschiedenen möglichen Ursachen für lose Zähne kennen.

Ursachen für lose Zähne bei Erwachsenen

Zähne sollen zittern, wenn sie leicht geschüttelt werden oder sich bewegen, wenn sie mit Fingern oder Zunge berührt werden. Bei Erwachsenen ist die Ursache für lose Zähne normalerweise auf eine Vorgeschichte von Mundproblemen und täglichen Gewohnheiten zurückzuführen.

Hier sind einige Bedingungen, die lose Zähne verursachen können.

1. Parodontitis

Parodontitis ist eine schwere Infektion des Zahnfleischbereichs. Dieser Zustand ist bei gewöhnlichen Menschen als Zahnfleischerkrankung bekannt.

Die Hauptursache für Parodontitis sind Zähne, die aufgrund mangelnder Reinigung verschmutzt sind. Wenn Sie selten bürsten undZahnseide Zähne, Speisereste bleiben an der Oberfläche und zwischen den Zähnen haften. Mit der Zeit bilden diese Speisereste Plaque, der mit Bakterien gefüllt ist.

Wenn die Plaque fortgesetzt werden darf, härtet sie aus und verwandelt sich in Zahnstein. Im Allgemeinen dauert es etwa 12 Tage, bis Plaque ausgehärtet ist und Zahnstein bildet. Trotzdem kann die Geschwindigkeit, mit der sich Zahnstein bildet, von Person zu Person unterschiedlich sein, abhängig vom pH-Wert des Speichels.

Der Zahnstein bildet sich am häufigsten über dem Zahnfleischrand. Zuerst ist der Zahnstein gelblich weiß, aber mit der Zeit wird er braun oder sogar schwärzlich. Je dunkler die Farbe des Zahnsteins ist, desto mehr Plaque hat sich angesammelt.

Mit Zahnstein gefüllte Zähne sind anfälliger für Infektionen. Der Grund dafür ist, dass Zahnstein Lücken zwischen Zähnen und Zahnfleisch erzeugt. Nun, diese Lücke ermöglicht es Bakterien, sich zu vermehren und Infektionen zu verursachen.

Eine fortgesetzte Infektion kann den Knochen und das Gewebe um die Zähne herum erodieren und lose Zähne verursachen. Zähne, die nicht fest im Zahnfleisch verankert sind, können auch leichter verloren gehen oder abfallen.

2. Schwangerschaftshormone

Eine Schwangerschaft kann auch eine der Ursachen für lose Zähne sein, wissen Sie!

Der Anstieg der Hormone Progesteron und Östrogen während der Schwangerschaft kann dazu führen, dass sich das Bindegewebe und der Knochen um Ihre Zähne lockern und Ihre Zähne leichter locker werden.

Darüber hinaus werden schwangere Frauen als anfälliger für verschiedene andere orale und zahnärztliche Probleme eingestuft, die ebenfalls durch hormonelle Erhöhungen verursacht werden. Zu hohe Progesteronspiegel können Bakterienwachstum im Mund auslösen und schwangere Frauen anfällig für Zahnschmerzen machen.

Die Indonesian Dentists Association (PDGI) ergab, dass schwangere Frauen im frühen Schwangerschaftstrimester tendenziell zu Gingivitis neigen. Im Allgemeinen beginnen die Symptome einer Gingivitis im zweiten Monat und erreichen ihren Höhepunkt um den achten Monat.

Gingivitis ist eine bakterielle Infektion, bei der das Zahnfleisch geschwollen ist und leicht blutet. Unbehandelt kann sich die Gingivitis auf andere Teile des Mundes ausbreiten. Zahnfleisch, das geschwollen ist und leicht blutet, kann dazu führen, dass sich die darüber liegenden Zähne lockerer anfühlen.

Sie sollten sofort einen Zahnarzt konsultieren, wenn sich Ihre Zähne während der Schwangerschaft locker anfühlen. Ignorieren Sie keine Symptome, die auf Ihren Zähnen und Ihrem Mund auftreten. Vor allem, wenn Sie vor der Schwangerschaft bereits Mund- und Zahnprobleme hatten.

Dies ist wichtig, damit Sie andere mögliche Probleme mit Ihren Zähnen und Ihrem Mund erkennen können. Merken! Ihre Gesundheit wirkt sich auch auf die Gesundheit des Fötus aus.

3. Osteoporose

Osteoporose ist ein Verlust, der durch die Erschöpfung der Kalziummineralreserven aus den Knochen entsteht. Osteoporose tritt im Allgemeinen in den Knochen auf, die den Körper stützen, wie z. B. der Wirbelsäule und der Taille. Zähne können jedoch betroffen sein, da die Zähne und das Knochengewebe, die sie stützen, ebenfalls aus dem Mineral Kalzium bestehen.

Laut dem National Institute of Health leiden Frauen mit Osteoporose dreimal häufiger an losen Zähnen als Frauen ohne Osteoporose. Osteoporose kann das Kieferknochengewebe angreifen, das die Zähne stützt. Ein spröder Kieferknochen kann Ihre Zähne nicht mehr so ​​hart wie zuvor stützen, sodass sich Ihre Zähne lockern oder sogar herausfallen.

Einige der Medikamente zur Behandlung von Osteoporose können auch die Zähne betreffen. Eine Studie zeigte, dass Knochenschwund anfälliger für Menschen ist, die intravenöse (intravenöse) Bisphosphonat-Medikamente zur Behandlung ihrer Osteoporose verwenden. Fälle von losen Zähnen aufgrund der Nebenwirkungen dieses Arzneimittels sind jedoch selten.

4. Verletzung der Zähne

Verletzungen des Mundes und des Gesichts sind die häufigste Ursache für lose Zähne. Im Allgemeinen treten Verletzungen durch Unfälle, Stürze oder Schläge auf, die während eines Kampfes ins Gesicht treffen.

Einige Menschen erleiden auch Zahnverletzungen aufgrund falscher Zahntechniken. Zum Beispiel zu enge Zahnspangen oder schlecht sitzende Prothesen. In schweren Fällen können Verletzungen des Mundes auch Schäden an Knochen und Geweben verursachen, die die Zähne stützen und die Zähne brechen.

Wenn Sie Verletzungen an Zähnen und Mund haben, zögern Sie nicht, sofort einen Zahnarzt aufzusuchen. Auf den ersten Blick mit bloßem Auge können Ihre Zähne gut aussehen. Knochen und Gewebe, die Ihre Zähne stützen, können jedoch Probleme haben, die sofort behandelt werden müssen. Unterschätzen Sie also nicht die Verletzung, die den Bereich um den Mund trifft, nicht wahr?

5. Zähneknirschen

Die Gewohnheit, Zähne zu knirschen, zu knirschen oder zu knirschen, kann auch die Ursache für lose Zähne sein. Manche Menschen tun dies ziemlich oft, ohne es zu merken, wenn sie schlafen, in Panik geraten oder unter Stress stehen. In medizinischer Hinsicht wird die Gewohnheit, Zähne zu knirschen, als Bruxismus bezeichnet.

Bruxismus, der absichtlich oder nicht durchgeführt wird, kann zu losen Zähnen führen. Dies liegt daran, dass die Reibung und der starke Druck, denen die Zähne ständig ausgesetzt sind, die Zahnwurzeln vom Zahnfleisch und dem Knochen, der sie stützt, lösen können.

Normalerweise fühlt sich ein neuer Zahn wackelig an, sobald Ihr Kiefer schmerzt. Dieser Zustand kann auch empfindliche Zähne, Kinnanomalien, Kopfschmerzen, Karies und andere Probleme verursachen.

Abgesehen vom Zähneknirschen kann eine Gewohnheit, die häufig täglich angewendet wird, auch dazu führen, dass sich die Zähne leicht lockern. Zum Beispiel etwas Hartes beißen (Eiswürfel, Nägel, die Spitze eines Bleistifts / Stifts) und Essen zu hart kauen.

Dieses Risiko tritt normalerweise bei Personen auf, bei denen in der Vergangenheit Zahnprobleme aufgetreten sind, z. B. bei Hohlräumen. Dieser Zustand der Zähne, der bereits schwach ist, ist stärker gefährdet zu zittern und sogar zu brechen, da er gezwungen ist, ständig viel Druck auszuhalten.

Können dann lose Zähne behandelt werden?

Lose Zähne können auf verschiedene Arten behandelt werden, aber die Behandlung hängt wirklich von der Ursache ab. Einige Menschen können angewiesen werden, eine einfache Zahnpflege durchzuführen, da die Ursache relativ gering ist.

Andererseits gibt es auch Menschen, die sich einer Zahnentfernungsoperation unterziehen müssen, um Komplikationen vorzubeugen. Aus diesem Grund müssen Sie verstehen, was lose Zähne verursacht, bevor Sie sich für die richtige Behandlungsmethode entscheiden.

Die Ursache für lose Zähne, die bekannt sein müssen, um sie nicht herauszuziehen

Die Wahl des Herausgebers