Inhaltsverzeichnis:
- Wann treten Typhus-Symptome bei Erwachsenen auf?
- Was sind die Symptome von Typhus bei Erwachsenen?
- 1. Fieber
- 2. Magenschmerzen
- 3. Verstopfung
- 4. Verminderter Appetit
- 5. Übelkeit und Erbrechen
- Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
- Wie diagnostizieren Ärzte Typhus?
Typhus oder Typhus ist eine Krankheit, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird Salmonella typhi. Diese Krankheit kann bei Erwachsenen auftreten, die in schmutzigen Umgebungen leben, in denen die Wasserqualität und die sanitären Einrichtungen schlecht sind. Also, was sind die Symptome von Typhus bei Erwachsenen?
Wann treten Typhus-Symptome bei Erwachsenen auf?
Bakterien Salmonella typhi verbreitet sich leicht aus schmutzigen Lebensmitteln oder Trinkwasser, die Sie konsumieren. Typhus-Symptome treten jedoch im Allgemeinen nicht sofort auf, nachdem Sie etwas gegessen oder getrunken haben, das mit Bakterien kontaminiert ist Salmonella typhi.
Typhus-Symptome bei Erwachsenen treten erst nach Ablauf der bakteriellen Inkubationszeit auf. Die Inkubationszeit ist die Zeit vom Eindringen von Bakterien in den Körper (durch Essen oder Trinken) bis zum Auftreten der ersten Symptome.
Normalerweise treten Symptome innerhalb von 7 bis 14 Tagen nach Exposition gegenüber den Bakterien auf. Spätestens innerhalb von 30 Tagen sind die Symptome nicht zu spüren. Wenn Ihr Immunsystem jedoch schwach ist, können Symptome bereits nach 3 Tagen auftreten.
Was sind die Symptome von Typhus bei Erwachsenen?
Typhus-Symptome bei Erwachsenen können drei bis vier Wochen oder länger dauern.
Die Intensität der Symptome kann ebenfalls variieren. Es gibt Menschen, die viele leichte Symptome verspüren, es gibt auch Menschen, die sich nur wenig, aber schwer fühlen.
Auf der anderen Seite tritt bei etwa 1 von 300 Personen, die mit den Bakterien infiziert sind, die Typhus verursachen, keine Symptome auf, sie können sie jedoch an andere Personen weitergeben.
1. Fieber
Das häufigste Symptom für Typhus bei Erwachsenen ist Fieber.
Fieber ist eigentlich eine Entzündungsreaktion, die auftritt, wenn das Immunsystem eine Infektion bekämpft. Dieser Resistenzprozess bewirkt, dass das Immunsystem weiße Blutkörperchen, Antikörper und andere gute Substanzen produziert, die vom Blutkreislauf zum Hypothalamus transportiert werden, um die Körpertemperatur zu erhöhen.
Normalerweise steigt Ihre Körpertemperatur in der ersten Woche, in der Sie Typhus-Symptome entwickeln, langsam an. Ein Fieber, das ein Symptom für Typhus ist, fühlt sich jedoch nachts oft schlimmer an. Wenn Sie Fieber haben, können Sie auch weiterhin stark schwitzen.
Bei Erwachsenen gehen die Symptome von Fieber aufgrund von Typhus manchmal mit Kopfschmerzen einher. Kopfschmerzen sind genau wie Fieber eine Manifestation des Entzündungsprozesses, der durch die Arbeit des Immunsystems ausgelöst wird.
2. Magenschmerzen
Wenn Bakterien in den Darm eindringen und diesen infizieren, ist das Symptom, das Sie fühlen können, eine Magenverstimmung.
Magenschmerzen treten auf, wenn Zellen in der Schutzschicht des Darms mit Salmonellenbakterien infiziert werden. Infolgedessen wird der Darm eine Entzündungsreaktion hervorrufen und Schmerzen auslösen.
Typhussymptome können von einem Krampfgefühl begleitet sein, das auf Verstopfungssymptome hinweist.
3. Verstopfung
Verstopfungssymptome bei Erwachsenen mit Typhus werden durch eine Verlangsamung des Stuhlgangs aufgrund einer bakteriellen Infektion verursacht Salmonellen.
Verstopfung, die ein Symptom für Typhus ist, ist jedoch auch mit Fieber verbunden. Menschen mit Typhus neigen zu Dehydration. Tatsächlich benötigt der Darm genug Wasser, um den Stuhl weich zu machen, damit er über den Anus ausgeschieden werden kann.
Ein Körper, dem Flüssigkeiten fehlen, arbeitet nicht optimal, um Nahrung zu verdauen und als Kot zu verarbeiten. Sie sind also anfälliger für Verstopfung, wenn Sie Typhus haben.
4. Verminderter Appetit
Verminderter Appetit ist auch eine Manifestation einer Entzündungsreaktion im Körper. Das Immunsystem regt das Gehirn an, eine Chemikalie namens Leptin freizusetzen, die den Appetit reduziert.
Andererseits verhindert dieser verminderte Appetit auch, dass mehr Bakterien durch die Nahrung eindringen. Wenn Sie weniger essen, bedeutet dies, dass Sie den Bakterien in Ihrem Körper weniger Nahrung geben. Am Ende sterben die hungernden Bakterien schneller ab.
Symptome eines verminderten Appetits scheinen im Allgemeinen darauf hinzudeuten, dass sich der Körper von Typhus erholt, und treten normalerweise nur kurz bei Erwachsenen auf.
Trotzdem müssen Sie immer noch essen, auch wenn Sie keinen Appetit haben. Der Grund ist, dass der Körper immer noch Energie benötigt, um die Bakterien zu bekämpfen, die Typhus verursachen. Es wird daher empfohlen, weiterhin gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, dies kann jedoch in kleineren Portionen und häufig erfolgen.
5. Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen sind Symptome von Typhus bei Erwachsenen als Form einer Entzündung im Verdauungssystem.
Wenn die Bakterien, die Typhus verursachen, die Wände des Magens und des Darms infizieren, reagiert das Immunsystem auf den Angriff, indem es Signale an das Gehirn sendet, um Übelkeit zu verursachen. Das Gehirn löst dann die Verdauungsorgane aus, um mehr Flüssigkeit zu produzieren, wodurch sich der Magen unwohl fühlt. Infolgedessen fühlen Sie sich übel und können sich übergeben.
Mit anderen Worten, Übelkeit und Erbrechen sind die natürlichen Reaktionen des Körpers auf das Ausspülen von Toxinen und Bakterien aus dem Verdauungssystem.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn:
- 1 bis 4 der oben genannten Symptome, insbesondere Fieber, das seit mehr als 3 Tagen nicht abgeklungen ist
- Sie sind gerade in ein Gebiet gereist, das für Typhus anfällig ist
- Sie haben sich vor kurzem von Typhus erholt
- Bei Ihnen treten die oben genannten Symptome seit mehr als 3 Tagen auf
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie die oben genannten Anzeichen bemerken. Typhus neigt dazu, Dehydration zu verursachen, die für Ihren Körper tödlich sein kann.
Wie diagnostizieren Ärzte Typhus?
Ärzte diagnostizieren im Allgemeinen Typhussymptome bei Erwachsenen, indem sie eine grundlegende körperliche Untersuchung durchführen und die bisherige Krankengeschichte nachverfolgen.
Zunächst werden Sie möglicherweise gefragt, welche Symptome Sie haben und ob Sie kürzlich in ein sensibles Gebiet gereist sind Salmonella typhi.
Um eine Diagnose zu bestätigen, führt der Arzt die folgenden Tests durch:
- Bluttest, normalerweise mit dem Tubex-Test
- Stuhlproben-Test
- Urin Test
Diese Proben aus Ihrem Körper werden dann unter einem Mikroskop auf das Vorhandensein von Typhus verursachenden Bakterien untersucht.
Normalerweise können Typhusbakterien jedoch nicht immer sofort mit nur einer Art von Test nachgewiesen werden. Zeit. Daher müssen Sie möglicherweise alle oben genannten Tests durchführen, damit Ihr Arzt eine genauere Diagnose stellen kann.
Wenn Sie positiv auf Typhus testen, kann Ihr Arzt auch anderen Familienmitgliedern raten, einen ähnlichen Test durchzuführen, um die Ausbreitung der Infektion zu stoppen. Dann kann der Arzt einen Behandlungsplan und eine Behandlung festlegen, die für Ihre Erkrankung geeignet sind. Dies beinhaltet die Überlegung, ob Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen oder zu Hause behandelt werden können.
