Inhaltsverzeichnis:
- Was bringt Kinder dazu, Angst vor Tieren zu haben?
- Wie gehe ich mit einem Kind um, das Angst vor Tieren hat?
- 1. Stellen Sie verschiedene Tierarten in Büchern oder Filmen vor
- 2. Durch Spielzeug einführen
- 3. Bitten Sie die Kinder, mit Freunden zu spielen, die Tiere haben
- 4. Besuchen Sie eine Zoohandlung oder einen Zoo
Die meisten kleinen Kinder, insbesondere die erst 2-7-Jährigen, haben normalerweise Angst, mit Tieren "befreundet" zu sein. Auch bei Hauskatzen. Was ist der Grund, warum Kinder Angst vor Tieren haben - obwohl sie noch nie mit Tieren interagiert haben und sie nur aus der Ferne sehen? Gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu lösen?
Was bringt Kinder dazu, Angst vor Tieren zu haben?
Grundsätzlich haben Kinder leicht Angst. Was mehr ist, laut Dr. William Sear von Parenting, Kinder haben im Allgemeinen kein korrektes Verständnis dafür, dass die meisten Haustiere, denen man häufig begegnet, wie Hühner, Katzen oder Hunde, keine gefährlichen Wesen sind.
Kinder empfinden Tiere als etwas völlig Neues und Fremdes für ihre Welt. Denn von Kindesbeinen an bis heute interagieren die meisten Kinder im Allgemeinen nur vollständig mit Mitmenschen - sei es mit Müttern, Vätern, Tanten, älteren Geschwistern und Nachbarn. Es ist nicht überraschend, dass Kinder eine hohe Wachsamkeit zeigen, vielleicht sogar vor Angst schreien, wenn sie ohne vorherige Einführung mit Tieren konfrontiert werden.
Wie gehe ich mit einem Kind um, das Angst vor Tieren hat?
Wenn das Kind noch nie mit Tieren, selbst Insekten und Reptilien, interagiert hat oder ihnen begegnet ist, erschrecken Sie Kinder niemals davor, zu denken, dass Tiere widerlich oder beängstigend sind. Verwenden Sie außerdem niemals ein Tier als Bedrohungsmodus, wenn es sich ungezogen verhält. Zum Beispiel drohen, ein Kind mit einer Eidechse zu stupsen oder es mit einem Hund einzusperren, wenn es nicht gehorcht. Leider passieren diese beiden Dinge oft da draußen und sind der Ursprung der Angst des Kindes vor Tieren, die bis zum Erwachsenenalter traumatisiert bleibt.
Hier sind einige Schritte, die Eltern unternehmen können, um das Problem zu überwinden, dass Kinder Angst vor Tieren haben und verhindern, dass sie sich im Erwachsenenalter zu ihrer eigenen Phobie entwickeln.
1. Stellen Sie verschiedene Tierarten in Büchern oder Filmen vor
Zunächst können Sie Ihren Kindern Tiere vorstellen, indem Sie Bücher oder Filme lesen. Wählen Sie ein Buch oder einen Film mit dem Tiercharakter, vor dem Ihr Kind Angst hat. Wenn Ihr Kind beispielsweise Angst vor der Brücke hat, können Sie den Film 101 Dalmations spielen oder über das Comicbuch Tim und Struppi ist mit seinem Hund Snowy vertraut. Bringen Sie ihnen bei, dass diese Tiere nicht gefährlich sind, und bringen Sie Ihre Kinder dazu, sie nach und nach kennenzulernen.
Vermeiden Sie gruseliges Geschichtenerzählen von Tieren wie „Dann hat ihn das Krokodil lebendig gefressen! Raawwwrr !! " oder "Der Hund hat Andi gebissen", mit einem verängstigten Ausdruck. Dies wird das Kind sogar noch ängstlicher machen und das Tier nicht mögen oder sogar Albträume über das Tier.
2. Durch Spielzeug einführen
Um Tiere vorzustellen, versuchen Sie, Kindern verschiedene Arten von Spielzeug mit Tierformen zu kaufen, und lassen Sie die Kinder ihr Lieblingstierspielzeug auswählen. Auf diese Weise entsteht ein Zugehörigkeitsgefühl des Kindes. Spielzeug kann ein Medium sein, das die Natur von Tieren gegenüber Kindern beschreibt. Es ist ratsam, die Wahl des Kindes nicht zu erzwingen, da dies dazu führen kann, dass sich das Kind langweilt und der tierische Charakter missfällt
3. Bitten Sie die Kinder, mit Freunden zu spielen, die Tiere haben
Nicht alle Kinder haben Angst vor Tieren. Einige Kinder sind es gewohnt, mit Haustieren aufzuwachsen, da sie sich noch im Mutterleib befinden. Wenn Ihr Kind Freunde hat, die Tieren nahe stehen, können Sie versuchen, sie einzuladen, bei ihren Freunden zu spielen.
Lassen Sie das Kind von Zeit zu Zeit sehen, wie Freunde in seinem Alter spielen und auf ihre Haustiere aufpassen. Indem Sie darauf achten, können Sie Kindern helfen, ihre Angst vor Tieren zu überwinden, die nicht wirklich beängstigend sind.
4. Besuchen Sie eine Zoohandlung oder einen Zoo
Als nächstes können Sie versuchen, die niedlichen Tiere zu sehen Tierhandlung Wer verkauft Haustiere. Zunächst stellen Sie die Haustiere vor, die dort sind. Es ist sehr hilfreich, wenn Sie sie vorstellen und halten. Wenn Sie sehen, dass er interessiert ist, bitten Sie ihn, ebenfalls mitzumachen. Auf diese Weise haben Kinder später ihre eigene Anziehungskraft auf Tiere.
x
