Inhaltsverzeichnis:
- Warum schmerzen Ohren, wenn Sie erkältet sind?
- Wie gehen Sie mit Ohrenschmerzen während der Grippe um?
- 1. Nehmen Sie Grippe und Erkältungsmittel
- 2. Verwenden Sie eine heiße Kompresse
- 3. Antibiotika von einem Arzt geben
Wenn Grippe und Erkältungen auftreten, sind Ohrenschmerzen eine der Beschwerden, die häufig neben einer verstopften Nase auftreten. Der Schmerz ist eigentlich nicht so stark, aber er kann ziemlich ärgerlich sein, besonders wenn Sie etwas in Ihrem Hals schlucken. Wie können Sie also Ohrenschmerzen bei Grippe und Erkältungen lindern?
Warum schmerzen Ohren, wenn Sie erkältet sind?
Grippe und Erkältungen verstopfen normalerweise den Gehörgang. Aus diesem Grund klagen Sie häufig über Schmerzen und Bindungen wie Hörstörungen oder Taubheit in den Ohren bei Grippe und Erkältungen.
Diese Beschwerden sind normalerweise stärker ausgeprägt, wenn Sie Speichel, Essen oder Getränke in Ihrem Hals schlucken. Richard Rosenfeld, MD, MPH, erklärt als Dozent und Lehrstuhl für Autorinaryologie am Downstate Medical Center der State University of New York in New York die Ursache der Erkrankung.
Ihm zufolge können Grippe und Erkältungen aufgrund einer Entzündung aufgrund einer Virusinfektion, die das Trommelfell angreift, Ohrenschmerzen verursachen. Der Grund ist, dass die Viren, die Grippe und Erkältungen verursachen, alle Atemwege des Körpers infizieren können.
Dies bedeutet, dass von der Nase über den Hals bis zur Eustachischen Röhre, die Ohren und Rachen verbindet, ebenfalls die Folgen zu tragen sind. Die Viren, die Grippe und Erkältungen verursachen, verursachen Flüssigkeitsansammlungen und in den Ohren.
Die Flüssigkeit und der Schleim verstopfen dann die Eustachischen Röhren. Infolgedessen treten beim Schlucken Halsschmerzen auf, die sich bei Grippe und Erkältungen auf Ihre Ohren ausbreiten.
Wie gehen Sie mit Ohrenschmerzen während der Grippe um?
Wenn die Grippe und Erkältungen heilen, klingen die schmerzenden und taub gewordenen Ohren normalerweise allmählich ab. Es ist nur so, dass der Wiederherstellungsprozess manchmal zeitaufwändig und unregelmäßig ist, abhängig von Ihrem Zustand.
Es ist also nichts Falsches daran, die Grippe und Erkältungsbeschwerden selbst zu behandeln, damit Sie sich bei Aktivitäten wohler fühlen.
Nun, hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ohrenschmerzen bei Grippe und Erkältungen behandeln können:
1. Nehmen Sie Grippe und Erkältungsmittel
Da Beschwerden über Ohrenschmerzen wie Budek auf Grippe und Erkältungen zurückzuführen sind, kann eine der Behandlungen Medikamente verwenden. Sie sollten zuerst die Grippe und Erkältungssymptome behandeln, damit sich diese Ohrstörung später bessern kann.
Verschiedene Arzneimitteloptionen, die eingenommen werden können, umfassen Tylenol (Paracetamol), Advil oder Motrin (Ibuprofen), um Ohrenschmerzen zu lindern. Darüber hinaus können Medikamente, die abschwellende Mittel und Antihistaminika enthalten, auch Beschwerden über Ohrenschmerzen bei Grippe, Erkältungen, Allergien oder Nebenhöhlen lindern.
Fragen Sie vor dem Trinken zuerst Ihren Arzt oder Ihre Apotheke nach der Art des Arzneimittels und der besten Dosierung für Ihre Erkrankung.
2. Verwenden Sie eine heiße Kompresse
Quelle: Smart Girls
Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten können Sie auch die Flüssigkeit oder den Schleim in der Eustachischen Röhre mit einer heißen Kompresse verstopfen. Der Trick: Bereiten Sie einfach heißes oder warmes Wasser in einem Behälter vor und drücken Sie den Bereich um das Ohr mit einem Handtuch zusammen.
Sie können den heißen Dampf auch aus dem Behälter in Richtung Ohr leiten. Bei beiden Methoden steigt Dampf auf und tritt in den Gehörgang ein, wodurch die Verstopfung von Flüssigkeit und Schleim gelöst wird.
Schmerzen im Ohr, wenn Grippe und Erkältungen sich allmählich erholen.
3. Antibiotika von einem Arzt geben
Manchmal können Ohrenschmerzen während Grippe und Erkältungen auch das Eindringen von Bakterien auslösen. In diesem Fall verschreiben Ärzte normalerweise Antibiotika zur Behandlung von Grippe- und Erkältungssymptomen sowie Beschwerden in den Ohren.
Denn wenn sie nicht sofort behandelt werden, können Bakterien, die in das Ohr gelangen, Infektionen verursachen. Es ist wichtig, die Ursache von Ohrenschmerzen sofort herauszufinden, um die richtige Behandlung zu erhalten.
