Inhaltsverzeichnis:
- Warum so beidhändig sein?
- Wie man sich trainiert, beidhändig zu sein
- 1. Schreib- und Zeichenübungen
- 2. Zähneputzen
- 3. Etwas mit der nicht dominanten Hand nehmen
Die Mehrheit der Weltbevölkerung sind Rechtshänder, während Linkshänder etwa zehn Prozent der gesamten menschlichen Bevölkerung ausmachen. Nun, haben Sie jemals den Begriff gehört? beidhändig? Beidhändig ist ein beliebter Begriff für eine Gruppe von Menschen, die beide Seiten ihrer Hände fließend und gleichermaßen verwenden können. Menschen beidhändig kann reibungslos schreiben und sogar mit der rechten oder linken Hand essen, wenn Sie möchten. Wie sich herausstellt, kann diese Fähigkeit geübt werden. Wie aber? Komm schon, sieh dir unten die verschiedenen Möglichkeiten an, beidhändig zu sein.
Warum so beidhändig sein?
Verwenden Sie beim Schreiben Ihre rechte oder Ihre linke Hand? Die Antwort hängt natürlich von den Vorlieben oder Gewohnheiten jedes Einzelnen ab. Menschen, die es gewohnt sind, ihre rechte Hand zu benutzen, werden steif sein, mit ihrer linken Hand zu schreiben. Ähnlich verhält es sich mit Linkshändern, wenn es um die Verwendung der rechten Hand geht.
Die Forscher schließen daraus, dass die Präferenz einer Person für die dominante Handseite mit der Gehirnfunktion zusammenhängt. Sie stellten die Theorie auf, dass jeder Teil des Gehirns bestimmten Bereichen des Körpers bestimmte Aufgaben zuweist.
Jedoch Leute beidhändig fähig, Aktivitäten mit beiden Seiten seiner Hände fließend und im Gleichgewicht auszuführen. Sie zeigten, dass sein Gehirn der rechten und der linken Hand gleich gut verschiedene Aufgaben zuweisen konnte. Diese Fähigkeiten können es Ihnen in bestimmten Situationen tatsächlich leichter machen.
Zum Beispiel haben Sie eine Wunde an einer dominanten Hand, die andere Hand kann als Ersatz für die Arbeit daran verwendet werden. Dies kann Ihnen sicherlich dabei helfen, Ihre Arbeit wie gewohnt zu erledigen. Deshalb wollen viele Menschen diese Fähigkeit verbessern.
Wie man sich trainiert, beidhändig zu sein
Um diese Fähigkeit zu verbessern, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie auf der Concorde College-Karriereseite angegeben:
1. Schreib- und Zeichenübungen
Quelle: Zeit
Dies ist der einfachste Weg, um Ihre rechte und linke Hand für die gleiche Aufgabe zu trainieren. Sie können beginnen, indem Sie mit Ihrer nicht dominanten Hand Linien, Kreise und andere Formen erstellen.
Kann die Hand ihre Steifheit verringern, können Sie versuchen, mit der nächsten Stufe, dem Schreiben von Briefen, fortzufahren. Um die perfekte Briefform zu erstellen, wird wiederholt geübt.
Schärfen Sie die Fähigkeit, einen Bleistift oder Stift auf diesem Papier zu bewegen, indem Sie Namen oder Objekte herumschreiben.
2. Zähneputzen
Abgesehen vom Schreiben können Sie lernen, auf andere Weise beidhändig zu sein, nämlich sich die Zähne zu putzen. Normalerweise verwenden Sie Ihre dominante Hand, um die Bürste gegen Ihre Zähne zu reiben. Versuchen Sie es diesmal jedoch mit Ihrer nicht dominanten Hand.
Diese Übung kann gestartet werden, indem Sie eine Zahnbürste nehmen und den Wasserhahn drehen, um die Zahnbürste zu reinigen und die Zahnpasta aus dem Behälter zu drücken. Halten Sie die Zahnbürste weiterhin fest in der richtigen Position und reiben Sie sie vorsichtig über die Zähne.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Zähne richtig putzen müssen. Nicht zu heftig hetzen oder schrubben, da dies das Zahnfleisch und den Mund zerkratzen kann.
3. Etwas mit der nicht dominanten Hand nehmen
Ihre Hände sind sehr aktiv in Bewegung, um zu greifen, zu greifen, zu ziehen, zu schieben und andere Bewegungen auszuführen. Wenn Sie normalerweise an Ihre dominante Hand gewöhnt sind, versuchen Sie, Ihre nicht dominante Hand aktiver zu machen.
Sie können Dinge im Alltag anwenden, z. B. Trinkwasser nehmen, Haare kämmen oder Make-up auftragen. Auf diese Weise werden Sie vertrauter und können beidhändig werden.
Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie regelmäßig trainieren. Nicht nur ein- oder zweimal. Das Wichtigste ist, dass Sie bei allen Aktivitäten vorsichtig sein und geduldig sein müssen.
Hin und wieder können Sie Fehler machen, z. B. Wasser verschütten. Machen Sie dies jedoch nicht zu einem Brecher Ihres Geistes.
