Zuhause Tripper Ein Zeichen für Präeklampsie, auf das schwangere Frauen achten müssen
Ein Zeichen für Präeklampsie, auf das schwangere Frauen achten müssen

Ein Zeichen für Präeklampsie, auf das schwangere Frauen achten müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erhöhter Blutdruck ist eine der häufigsten Veränderungen während der Schwangerschaft. Ja, Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist ziemlich besorgniserregend, besonders wenn er immer wieder auftritt. Dies wird nicht mehr als normal angesehen und könnte ein Zeichen für Präeklampsie sein.

Präeklampsie ist eine Erkrankung mit hohem Blutdruck während der Schwangerschaft, die in der 20. Woche auftritt. Diese Komplikation ist sehr schwerwiegend und bedroht das Leben von Mutter und Fötus. Was sind dann die Anzeichen einer Präeklampsie, auf die die Mutter achten sollte?

Anzeichen einer Präeklampsie bei schwangeren Frauen

Wenn Sie frühzeitig wissen, was die Symptome von Bluthochdruck und die Anzeichen von Präeklampsie sind, können Sie das Risiko von Komplikationen bei Bluthochdruck in einer schwereren Schwangerschaft vermeiden. Wenn sie nicht behandelt werden, können sich die Anzeichen einer Präeklampsie zu einer ernsteren Erkrankung entwickeln, nämlich einer Eklampsie.

Eklampsie ist eine Erkrankung, bei der schwangere Frauen Anfälle, Koma und sogar den Tod erleiden können. Glücklicherweise sind Komplikationen durch Präeklampsie sehr selten, solange schwangere Frauen die Anzeichen erkennen und routinemäßig einen Gynäkologen aufsuchen können.

Neben der Eklampsie können Anzeichen einer Präeklampsie auch das HELLP-Syndrom auslösen (Hämolyse, erhöhtes Leberenzym, und niedrige Thrombozytenzahl). Dieses Syndrom tritt normalerweise auf, wenn sich das Gestationsalter dem geschätzten Tag der Geburt (HPL) nähert. Dieser Zustand kann die Anzahl der roten Blutkörperchen, die Blutgerinnung und die Leberfunktion bei schwangeren Frauen beeinflussen.

Das Folgende sind verschiedene Anzeichen einer Präeklampsie bei schwangeren Frauen, die beachtet werden müssen, nämlich:

1. Hoher Blutdruck

Dieses Anzeichen einer Präeklampsie ist normalerweise das häufigste und am leichtesten zu erkennende. Dieser Zustand ist durch einen Blutdruck gekennzeichnet, der 140/90 mmHg noch mehr beträgt, wenn Sie den Blutdruck überprüfen lassen. Wenn dieses Zeichen in der 20. Schwangerschaftswoche auftritt, ohne dass in der Vergangenheit ein hoher Blutdruck aufgetreten ist, konsultieren Sie sofort einen Arzt, um die Möglichkeit einer Präeklampsie zu überprüfen.

Laut einer Zeitschrift von Gefäßgesundheit und RisikomanagementEine milde Präeklampsie ist normalerweise durch einen diastolischen Blutdruck über 90 mmHg gekennzeichnet. Anzeichen einer schweren Präeklampsie, die Mutter und Kind möglicherweise schädigen könnte, werden durch einen systolischen Druck über 160 mmHg und einen diastolischen Druck über 110 mmHg angezeigt.

2. Das Vorhandensein von Protein im Urin

Proteinurie oder das Vorhandensein von Protein im Urin ist auch ein Zeichen für Präeklampsie. Der Grund ist, dass Präeklampsie die Nieren schädigen kann, die dazu dienen, Flüssigkeiten im Körper zu filtern.

Schließlich gelangt das Protein, das vom Blut absorbiert werden sollte, um durch den Körper zu fließen, tatsächlich in den Urin, bis es schließlich aus dem Körper ausgeschieden wird. Infolgedessen gehen viele nützliche Proteine ​​tatsächlich aus dem Körper verloren.

3. Schwellung

Schwellungen sind während der Schwangerschaft ein ganz normaler Zustand. Normalerweise greift dieser Zustand die Füße an, so dass sie größer als gewöhnlich aussehen.

Wenn jedoch auch Gesicht, Augen und Hände anschwellen, müssen Sie vermuten, dass dies ein Zeichen für Präeklampsie ist. Wenn Sie diese Anzeichen einer Präeklampsie bemerken, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

4. Kopfschmerzen

Ein dumpfer, schwerer, pochender Kopfschmerz kann ein häufiges Symptom während der Schwangerschaft sein. Sie müssen sich jedoch der Kopfschmerzen bewusst sein, die mit Sehstörungen, Schmerzen unter den Rippen und Atemnot einhergehen. Dies könnte ein Zeichen für Präeklampsie sein, insbesondere wenn dieser Zustand im Alter von 20 Jahren der Schwangerschaft häufig auftritt.

Wenn die Kopfschmerzen nach dem Liegen nicht verschwinden und sogar mit Veränderungen des Sehvermögens und der Lichtempfindlichkeit einhergehen, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren. Die Anzeichen einer Präeklampsie in Form von Kopfschmerzen sind genauso gefährlich wie andere Anzeichen und können schwerwiegende Komplikationen verursachen.

5. Plötzliche Gewichtszunahme

Eine Gewichtszunahme von bis zu einem Kilogramm pro Woche kann eines der Merkmale einer Präeklampsie sein. Der Grund dafür ist, dass beschädigte Blutgefäße es Wasser ermöglichen, in verschiedene Körpergewebe zu gelangen und nicht in die Nieren zu gelangen, um über den Urin ausgeschieden zu werden.

Weitere Anzeichen einer Präeklampsie, auf die Sie achten sollten, sind Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in Bauch und Schultern sowie verschwommenes Sehen.

Wenn bei Ihnen die oben genannten Anzeichen einer Präeklampsie auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Frauenarzt. Der Grund ist, wenn dieses Zeichen der Präeklampsie nicht schnell behandelt wird, wird es einen schwereren und gefährlicheren Zustand für den Fötus verursachen.

6. Übelkeit und Erbrechen

Sie können denken, dass die Übelkeit und das Erbrechen, die Sie erleben, nur ein Teil der üblichen Schwangerschaftssymptome sind. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn nach dem ersten Schwangerschaftstrimester immer noch Übelkeit und Erbrechen auftreten. Es könnte sein, dass dies ein Zeichen für Präeklampsie ist.

Der Grund sind die Symptomemorgendliche ÜbelkeitDies ist üblich, wenn schwangere Frauen im Allgemeinen nur in den frühen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wenn Sie sich immer noch übel fühlen, insbesondere wenn die Übelkeit plötzlich auftritt, müssen Sie diese frühen Anzeichen einer Präeklampsie von einem Arzt überprüfen lassen.

7. Hyperreflexie

Hyperreflexie ist auch Teil der Anzeichen einer Präeklampsie, bei der die Reflexe Ihres Körpers zu stark sind. Wenn Sie beispielsweise Ihr Knie treffen oder etwas berühren, wird Ihr Knie oder Bein übermäßig abprallen.

Dieser Zustand tritt aufgrund einer Überreaktion des unwillkürlichen Nervensystems in Ihrem Körper auf. Im Allgemeinen erhöhen Reflexveränderungen in Ihrem Körper die Wahrscheinlichkeit eines Anfalls, obwohl Anfälle auch ohne Hyperreflexie auftreten können.

8. Angst begleitet von Atemnot

Die Anzeichen einer Präeklampsie können auch in Form übermäßiger Angst auftreten (Angst), gefolgt von Symptomen von Atemnot, erhöhtem Puls und Benommenheit.

Dieser Zustand tritt häufig auf, wenn der Blutdruck steigt, und kann mit Flüssigkeitsansammlungen oder Ödemen in der Lunge zusammenhängen.

Können diese Anzeichen einer Präeklampsie den Zustand des Babys beeinflussen?

Die Anzeichen einer Präeklampsie, die bei Ihnen auftreten, können das Wachstum und die Entwicklung des Fötus in Ihrem Mutterleib beeinflussen. Präeklampsie kann dazu führen, dass die Plazenta oder Plazenta nicht durchblutet wird.

Wenn die Plazenta nicht genug Blut bekommt, hat das Baby in Ihrem Mutterleib auch einen Mangel an Nahrung und Sauerstoffaufnahme. Infolgedessen sind die Anzeichen dafür, dass ein Baby von Präeklampsie betroffen ist, Babys, die mit einem unterdurchschnittlichen Gewicht geboren wurden.

Glücklicherweise kann dies verhindert werden und Sie können trotzdem ein normales Baby zur Welt bringen, wenn Anzeichen einer Präeklampsie frühzeitig erkannt werden. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern müssen, ist, immer auf Anzeichen einer Präeklampsie zu achten, die sich ungewöhnlich anfühlen, insbesondere wenn diese Symptome auftreten, wenn Sie in das letzte Trimester Ihrer Schwangerschaft eintreten oder nach der 20. Woche.

Fragen Sie auch regelmäßig Ihren Frauenarzt. Darüber hinaus können Sie die Anzeichen einer Präeklampsie kontrollieren, indem Sie Änderungen im Lebensstil vornehmen. Zum Beispiel durch Reduzierung des Verbrauchs von Salz und Lebensmitteln, die hohen Blutdruck auslösen, ausreichend Wasser trinken, nahrhafte Lebensmittel essen und fleißig trainieren, damit der Blutdruck sinken kann.


x

Ein Zeichen für Präeklampsie, auf das schwangere Frauen achten müssen

Die Wahl des Herausgebers