Inhaltsverzeichnis:
- Die richtige Strategie, um auf gesunde Weise mit einem Partner Kompromisse einzugehen
- 1. Wissen, was Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind
- 2. Verstehen Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Partners
- 3. Sei ruhig und konzentriert
- 4. Verpflichten Sie sich zu gegenseitigen Kompromissen
Natürlich ist nichts sicher, wenn man eine Affäre hat. Es wird Zeiten geben, in denen Sie und Ihr Partner über etwas streiten und sich nicht einig sind. Es ist auch unmöglich, einen Kampf vollständig zu vermeiden, wenn zwei Personen mit unterschiedlichen Hintergründen, Prinzipien, Charakteren, Verhaltensweisen und Erziehungsweisen beteiligt sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nur kleine Probleme größer werden lassen, nur weil Sie sich nicht gegenseitig nachgeben möchten. Informieren Sie sich über gesunde Möglichkeiten, mit Ihrem Partner Kompromisse einzugehen, wenn Sie streiten, damit Ihre Beziehung Bestand hat und stärker wird.
Die richtige Strategie, um auf gesunde Weise mit einem Partner Kompromisse einzugehen
Der Streit ist tatsächlich Teil der Säuresalze in einer Beziehung. Es ist jedoch besser, wenn Sie mit der folgenden Kompromissstrategie klug damit umgehen.
1. Wissen, was Ihre Bedürfnisse und Wünsche sind
In einer Beziehung müssen Sie in der Lage sein, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche zu trennen. Einfach ausgedrückt, Bedürfnisse sind Dinge, die existieren müssen und nicht kompromittiert werden können. Da Sie beispielsweise introvertiert sind, benötigen Sie Zeit, um Aktivitäten alleine durchzuführen, ohne mit Ihrem Partner oder irgendjemandem allein sein zu müssen. Oder Sie brauchen Offenheit und Ehrlichkeit von Ihrem Partner, wenn es um Kommunikation geht. Wenn diese nicht erfüllt werden, werden Sie sich natürlich gestresst und sehr verärgert fühlen.
In der Zwischenzeit beschränken sich Wünsche auf einzelne Dinge, die noch toleriert werden können, wenn sie nicht erfüllt werden können. Angenommen, Sie möchten nur zu zweit Zeit im Urlaub verbringen, aber eine Partei hat einen Notfall und der Termin muss verschoben werden. Einige andere Beispiele für unerträgliche Wünsche sind zukünftige Wohnpläne, Aufteilung der Hausarbeiten und so weiter.
2. Verstehen Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Partners
Eine Beziehung zu haben ist gleichbedeutend mit einer wechselseitigen Kommunikation. Sobald Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche ermittelt haben, sollte Ihr Partner dasselbe tun. Bitten Sie Ihren Partner, seine Bedürfnisse und Wünsche in Ihrer Beziehung zu bestimmen.
Nehmen Sie sich im Wesentlichen etwas Zeit, um einige der Dinge zu beschreiben, die jeder für wichtig in der Beziehung hält, und um zu trennen, welche persönliche Bedürfnisse und Wünsche beinhalten. Bedürfnisse sind die wichtigsten Dinge, die Sie und Ihr Partner im gegenseitigen Einvernehmen tun müssen. Durch die Trennung von Bedürfnissen und Wünschen werden Sie und Ihr Partner sich der Grenzen der Beziehung bewusster, um das Auftreten von Kämpfen zu minimieren.
Diese Diskussionen können hart und emotional sein. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass beide in einem stabilen Geisteszustand, ruhig und gut gelaunt sind, und beginnen Sie dann mit der Diskussion.
3. Sei ruhig und konzentriert
Die Aufrechterhaltung einer selbstsüchtigen, selbstsüchtigen Haltung wird nur zu einer Katastrophe führen. Sie und Ihr Partner werden niemals einen Mittelweg finden, um Frieden aus dem Konflikt zu schließen.
Versuchen Sie daher, zuerst allein zu sein, um Ihre Gefühle und Gedanken zu beruhigen, bevor Sie zu Ihrem Partner zurückkehren. Führen Sie eine Vielzahl von Aktivitäten durch, die Sie komfortabler machen, z. B. Meditieren, Aufzeichnen, Musik hören oder ein warmes Bad nehmen. Nehmen Sie sich so viel Zeit wie möglich Zeit, damit Ihr Geist klarer wird.
Halten Sie sich körperlich und emotional in einem stabilen und ruhigen Zustand. Auf diese Weise können Sie flexibel mit Problemen mit einem kühlen Kopf umgehen.
4. Verpflichten Sie sich zu gegenseitigen Kompromissen
Der Schlüssel zur Lösung von Konflikten liegt in der Lösung von Problemen mit einem kühlen Kopf. Nachdem Sie die Bedürfnisse und Wünsche des anderen kennen, beginnen Sie, Kompromisse einzugehen, um bestehende Konflikte zu lösen. Sprechen Sie von Herz zu Herz mit Ehrlichkeit und Verständnis. Denn hier bestimmt die Spitzenphase, wie Ihre nächste Beziehung aussehen wird.
Damit die Beziehung funktioniert, müssen Sie Ihre individualistische Einstellung loslassen, um sie mit Ihrem Partner zu teilen, und umgekehrt. Vermeiden Sie es, Fehler bei Ihrem Partner zu finden und umgekehrt. Stattdessen müssen Sie beide die Gedanken des anderen neutralisieren und sich darauf konzentrieren, einen Ausweg zu finden. Besprechen Sie mit ruhigem Herzen, bis Sie eine Entscheidung treffen, die für beide Seiten fair und akzeptabel ist.
Wenn Sie und Ihr Partner gut durchkommen, ist Ihre Beziehung garantiert dauerhafter. Tatsächlich neigen Sie beide dazu, ruhiger zu sein, wenn Sie in Zukunft andere Probleme haben. Dadurch werden Probleme mit besseren Kompromissen schneller gelöst.
