Zuhause Diät Erkältungen: Ursachen, Symptome und wie man sie behandelt
Erkältungen: Ursachen, Symptome und wie man sie behandelt

Erkältungen: Ursachen, Symptome und wie man sie behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist eine Erkältung?

Eine Erkältung ist ein Zustand, in dem sich überschüssiger Schleim oder Flüssigkeit in der Nase befindet. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann Schleim oder Schleim dick, flüssig, klar oder trüb sein. Manchmal kann Schleim auch in den Hals gelangen.

Schleimproduktion ist eigentlich eine normale Sache im Körper. Der Schleim hat die Funktion, die Atemwege feucht zu halten, damit Sie ruhig atmen können. Darüber hinaus enthält Schleim auch Antikörper, die helfen können, Bakterien abzutöten.

Bestimmte Gesundheitszustände können jedoch dazu führen, dass der Körper Schleim überproduziert, beispielsweise wenn der Körper Staub, Allergenen (Allergenen), kalter Luft oder Viren ausgesetzt ist.

Obwohl dies kein ernstes Gesundheitsproblem ist, kann dieser Zustand die Aktivitäten beeinträchtigen, da die Symptome ziemlich störend sind. Erkältungen können das Atmen aufgrund einer laufenden oder verstopften Nase, Niesen, Husten und Schwäche erschweren.

Wie häufig ist dieser Zustand?

Erkältungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Jeder kann diesen Zustand jederzeit erleben.

Normalerweise ist eine Person beim Eintritt in den Winter oder in die Regenzeit anfälliger für eine verstopfte oder laufende Nase. Neben dem Wetter können auch andere Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Allergien oder der Konsum bestimmter Medikamente.

Anzeichen und Symptome

Was sind die Anzeichen und Symptome einer Erkältung?

Die offensichtlichsten Anzeichen und Symptome einer Erkältung sind eine verstopfte Nase, die mehr Schleim produziert und niest.

Bei vielen Menschen treten die Symptome einer laufenden oder verstopften Nase auf. Dies hängt normalerweise von der Ursache der Erkältung selbst ab.

Einige Menschen können bei Erkältung eine verstopfte Nase entwickeln, da die Blutgefäße in der Nase erweitert sind. Infolgedessen schwillt das Gewebe in der Nase an. In der Zwischenzeit treten bei einigen anderen aufgrund der Schleimproduktion oder des überschüssigen Schleims ständig Schnupfen auf.

Abgesehen von übermäßigem Schleim und verstopfter Nase treten manchmal zusätzliche Symptome auf, wie z.

  • Husten
  • Kopfschmerzen
  • Die Fähigkeit zu riechen verlieren
  • Schlaf schnarchen
  • Halsschmerzen
  • Sich schwach und machtlos fühlen

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Erkältungen sind Zustände, die normalerweise ohne besondere Behandlung verschwinden. Beachten Sie jedoch die folgenden Symptome, wenn Sie erkältet sind:

  • Haben Sie weiterhin hohes Fieber, obwohl Sie Paracetamol eingenommen haben
  • Erbricht oft
  • Verstopfte Nase bei Atemnot
  • Die Farbe des Schleims ändert sich zu einem ungewöhnlichen, zum Beispiel grünlichen
  • Schwere Halsschmerzen, Heiserkeit oder Heiserkeit
  • Starke Kopfschmerzen
  • Husten Sie weiter
  • Schmerzen in den Nebenhöhlen
  • In den Ohren klingeln
  • Verminderter Appetit, bis das Körpergewicht dramatisch abnimmt

Ungewöhnliche Anzeichen und Symptome können darauf hinweisen, dass Ihr Körper gegen eine Virusinfektion kämpft. Konsultieren Sie sofort einen Arzt, wenn Ihre Nase weiter läuft oder sich Ihre Symptome verschlimmern. Dies könnte Teil der Symptome einer Grippe oder einer anderen schweren Krankheit sein.

Konsultieren Sie grundsätzlich sofort einen Arzt, wenn Sie etwas Ungewöhnliches an Ihrem Körper, Ihrem Kind oder Ihren Mitmenschen spüren. Denken Sie daran, je früher Sie behandelt werden, desto besser sind Ihre Chancen auf eine schnelle Genesung.

Ursache

Was verursacht Erkältungen?

Erkältungen sind Symptome oder Anzeichen eines Gesundheitszustands oder einer Krankheit, an der Sie leiden.

Eine laufende oder verstopfte Nase wird im Allgemeinen durch eine Schwellung des Gewebes in der Nase verursacht. Dies geschieht aufgrund einer Entzündung der Gewebe und Blutgefäße in der Nase.

Einige der Krankheiten oder Gesundheitszustände, die häufig Erkältungen verursachen, sind:

1. Infektion

Wenn jemand eine bestimmte virale oder bakterielle Infektion hat, ist eine laufende Nase eines der häufigsten Symptome. Die häufigste Erkrankung ist der Erkältungs-Husten-AliasErkältung (kalt). Dieser Zustand wird durch eine Rhinovirus-Infektion verursacht.

Darüber hinaus können auch andere Virusinfektionen wie Influenza eine Grippe mit typischen Erkältungssymptomen verursachen.

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Erkältungen und Grippe die gleiche Erkrankung sind. In der Tat sind sie sehr unterschiedliche Bedingungen.

Der Hauptunterschied zwischen Erkältungen und Grippe liegt in ihren Ursachen. Wenn die Erkältung durch ein Rhinovirus verursacht wird, wird die Grippe normalerweise durch eine Infektion mit dem Influenzavirus verursacht.

AußerdemErkältungInfluenza, virale und bakterielle Infektionen können auch Sinusinfektionen oder Sinusitis auslösen. Dieser Zustand kann akut und chronisch sein.

2. Allergien

Allergien sind auch eine der Ursachen für Erkältungen. Wenn jemand Allergenen oder Allergenen wie Staub oder bestimmten Lebensmitteln ausgesetzt ist, entzündet sich das Gewebe in der Nase und die Schleimproduktion steigt.

3. Bestimmte Drogen

Nicht nur gesundheitliche Probleme, einige Arten von Medikamenten können auch Erkältungssymptome auslösen, wie z. B. abschwellende Nasensprays.

In der Tat zielen abschwellende Mittel darauf ab, verstopfte Nase zu lindern. Ihre Verwendung muss jedoch auf 3 Tage begrenzt werden. Fragen Sie stattdessen Ihren Arzt bezüglich der Verwendung von abschwellenden Medikamenten, um eine Erkältung zu vermeiden, die sich verschlimmert.

4. Kaltluft aussetzen

Wenn der Körper kalter oder trockener Luft ausgesetzt ist, kann dieser Zustand das Gleichgewicht der Schleimspiegel in der Nase stören. Infolgedessen kommt es in der Nase zu Entzündungen und Verstopfungen.

5. Nichtallergische Rhinitis

Nichtallergische Rhinitis ist eine Erkrankung, bei der Ihre Nase häufig kalt wird, es jedoch keine Anzeichen für eine Infektion, Allergie oder eine Krankheit gibt. Mit anderen Worten, die genaue Ursache ist unbekannt.

Laut der Mayo-Klinik gibt es jedoch mehrere Auslöser, die das Auftreten einer nichtallergischen Rhinitis am wahrscheinlichsten beeinflussen, wie z.

  • Hormonelle Veränderungen
  • Exposition gegenüber Zigarettenrauch oder bestimmten Chemikalien
  • Bestimmte Speisen und Getränke
  • Nehmen Sie bestimmte Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder Medikamente gegen Bluthochdruck ein
  • Schlafstörung oder Schlafapnoe

Risikofaktoren

Was erhöht mein Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken?

Es gibt viele Dinge, die dazu führen können, dass Sie eine laufende oder verstopfte Nase erleben, darunter:

1. Alter

Kinder, insbesondere unter sechs Jahren, sind einem hohen Erkältungsrisiko ausgesetzt. Dies liegt daran, dass ihr Immunsystem noch nicht perfekt ist, um gegen viele Viren zu kämpfen.

Kleine Kinder neigen auch dazu, engeren Kontakt mit anderen Kindern zu haben. Kinder praktizieren im Allgemeinen auch keine gute Hygiene, z. B. nicht regelmäßig die Hände waschen oder beim Husten oder Niesen den Mund bedecken.

2. Saison

Obwohl Sie jederzeit erkältet sein können, tritt dieses Symptom während der Regenzeit häufiger auf. Während dieser Saison verbringen Sie viel Zeit nur drinnen mit anderen Menschen.

Wenn Sie mit anderen Menschen im Raum sind, atmen Sie auch lange Zeit die gleiche Luft, auch wenn einer von Ihnen erkältet ist.

3. Allergien

Menschen mit Allergien leiden im Allgemeinen während ihres gesamten Lebens an dieser Krankheit. Das heißt, wenn die Person Allergenen (Substanzen, die Allergien auslösen) ausgesetzt ist, treten die Symptome weiterhin auf.

Die Symptome verschwinden auch nach Einnahme von Erkältungsmedikamenten nicht. Die einzige Möglichkeit, die Symptome zu lindern, besteht darin, Allergie-Auslöser zu vermeiden.

4. Leiden unter verstopfter Nase und chronischen Infektionen der Nasennebenhöhlen

Dieser Zustand bezieht sich auf eine Blockade (Obstruktion) in der Nase oder Nasenhöhle, die den Atemweg blockiert. Sinusinfektionen oder Sinusitis verursachen häufig Erkältungssymptome, die von pochenden Schmerzen um Augen, Stirn und Nase begleitet werden.

5. Rauchen

Rauchen kann Ihr Immunsystem beeinträchtigen, was Sie anfälliger für Erkältungen und andere Virusinfektionen macht.

Die Erkältungssymptome eines Rauchers sind im Allgemeinen schlimmer als die von Nichtrauchern.

6. Schlafmangel

Schlafmangel beeinträchtigt Ihr Immunsystem. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, wird Ihr Immunsystem einen Rückgang erfahren. Infolgedessen sind Sie anfälliger für verschiedene Virusinfektionen.

7. Psychischer Stress

Psychischer Stress kann auch ein Risikofaktor sein, der Sie anfälliger für Krankheiten macht, die von Erkältungssymptomen begleitet werden. Dies liegt daran, dass dieser Zustand die Wirkungsweise des Hormons Cortisol beeinflusst, das für die Regulierung von Entzündungen im Körper verantwortlich ist.

Wenn Sie gestresst sind, kann Cortisol die Entzündungsreaktion des Körpers auf die Viren oder Bakterien, die die Grippe oder Erkältung verursachen, weniger wirksam kontrollieren. Infolgedessen sind Sie anfälliger für Krankheiten.

Diagnose und Behandlung

Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.

Wie wird dieser Zustand diagnostiziert?

Die meisten Menschen haben eine Erkältung, die an den Anzeichen und Symptomen erkannt werden kann.

Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Sie eine bakterielle Infektion oder eine andere Erkrankung haben, kann er eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder andere Tests anordnen. Dies geschieht, damit der Arzt andere Ursachen für Ihre Symptome herausfinden kann.

Wie behandelt man Erkältungen?

In der Tat ist es der effektivste Weg, diesen Zustand zu lindern, wenn man sich während einer Erkältung zu Hause ausruht und viel Wasser trinkt. Wenn jedoch Ihre laufende Nase und Ihre Verstopfung Ihre Aktivitäten beeinträchtigen, können Sie bestimmte Medikamente einnehmen, um die Symptome zu lindern.

Hier sind einige Erkältungsmedikamente, die zur Behandlung einer laufenden Nase eingenommen werden können.

  • Paracetamol oder Ibuprofen zur Schmerzlinderung
  • ein abschwellendes (Pseudoephedrin) bis dünner Schleim in der Nase
  • Antihistaminika (Dipenhydramin), wenn eine Erkältung durch eine Allergie ausgelöst wird
  • antiviral (nur verschreibungspflichtig erhältlich

Neben chemischen Medikamenten können auch eine Reihe natürlicher Inhaltsstoffe zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt werden. Wählen Sie ein natürliches Erkältungsmittel, das reich an Zink, Vitamin C oder Vitamin D ist.

Hausmittel

Was sind die Änderungen des Lebensstils, um Erkältungen vorzubeugen?

Erkältungen sind ein Zustand, der mit einigen Änderungen des Lebensstils, wie unten aufgeführt, verhindert werden kann. Die folgenden Methoden sind auch zur Vorbeugung von Grippe oder Influenza wirksam.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Erkältungen vorzubeugen:

1. Waschen Sie Ihre Hände sorgfältig

Eine der wirksamen Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten besteht darin, Ihre Hände sorgfältig zu waschen. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Essen oder jedes Mal, wenn Sie mit dem Toilettengeschäft fertig sind, mit fließendem Wasser und Seife.

Wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind, verwenden Sie sie Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.

2. Reinigen Sie das Haus regelmäßig

Reinigen Sie regelmäßig jede Ecke Ihres Hauses, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und das Risiko einer Allergenexposition zu verringern. Reinigen Sie Küchen und Bäder mit Desinfektionsmittel, insbesondere wenn jemand in Ihrer Familie erkältet ist.

3. Verwenden Sie ein Taschentuch oder ein Taschentuch

Decken Sie es jedes Mal, wenn Sie niesen oder husten, mit einem Taschentuch ab, um zu verhindern, dass sich das Virus auf andere Menschen ausbreitet. Sie können auch Taschentücher verwenden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Taschentuch sofort in den Müll werfen und Ihre Hände waschen.

Wenn Sie kein Taschentuch haben, ist es beim Niesen oder Husten am besten, den Mund auf den inneren Ellbogen zu richten.

4. Vermeiden Sie den Kontakt mit Betroffenen

Teilen Sie keine Trinkgläser oder Utensilien mit Betroffenen, auch wenn es Ihre Familie ist. Verwenden Sie Ihre eigenen oder Einwegbecher, wenn Sie oder eine andere Person krank sind.

Sie können die Tasse oder das Glas mit dem Namen der Person kennzeichnen, die die Erkältung hat.

5. Achten Sie auf die Gesundheit

Achten Sie neben den oben bereits erwähnten auch darauf, dass Sie gut auf sich selbst aufpassen. Dies kann durch gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressbewältigung erreicht werden.

Erkältungen: Ursachen, Symptome und wie man sie behandelt

Die Wahl des Herausgebers