Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist ein Koh-Präparat (Kaliumhydroxid)?
- Wann brauche ich einen Kaliumhydroxid-Zubereitungstest?
- Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
- Was sollte ich wissen, bevor ich mich einer Koh-Zubereitung (Kaliumhydroxid) unterziehe?
- Prozess
- Was soll ich tun, bevor ich das Koh-Präparat (Kaliumhydroxid) einnehme?
- Wie läuft der Testprozess zur Herstellung von Kaliumhydroxid ab?
- Was soll ich nach dem Kaliumhydroxid-Zubereitungstest tun?
- Erläuterung der Testergebnisse
- Was bedeuten meine Testergebnisse?
Definition
Was ist ein Koh-Präparat (Kaliumhydroxid)?
KOH-Präparate (Kaliumhydroxid) sind nützlich, um herauszufinden, ob eine Pilzinfektion auf der Haut vorliegt. Der Arzt entnimmt Gewebeproben mit einem Skalpell oder einem anderen Instrument. Wärme und KOH werden dann in der Probe verwendet, um Keratin - die Proteinfaser, die der Hauptbestandteil der Nägel ist - und die Hautzellen, die Keratin bilden, aufzulösen. Sobald diese Substanzen entfernt wurden, können Pilzelemente unter einem Mikroskop nachgewiesen werden.
Wann brauche ich einen Kaliumhydroxid-Zubereitungstest?
Wenn Sie juckende, rote oder schuppige Haut mit sichtbaren Beulen an den Rändern haben, kann ein KOH-Test durchgeführt werden, um festzustellen, ob Sie eine Hauthefeinfektion haben.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen
Was sollte ich wissen, bevor ich mich einer Koh-Zubereitung (Kaliumhydroxid) unterziehe?
Ihr Arzt kann möglicherweise anhand eines Hautausschlags feststellen, ob Sie eine Hefeinfektion haben, und muss möglicherweise keinen KOH-Test durchführen. Wenn die Probe zu klein ist oder aus einem Bereich entnommen wird, der nicht mit dem Pilz infiziert ist, kann ein falsch negatives Ergebnis erzielt werden. Die vorherige Verwendung von Antimykotika kann ebenfalls zu falsch negativen Ergebnissen führen.
Prozess
Was soll ich tun, bevor ich das Koh-Präparat (Kaliumhydroxid) einnehme?
Für diesen Test ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.
Wie läuft der Testprozess zur Herstellung von Kaliumhydroxid ab?
Eine Hautprobe wird entnommen, indem der infizierte Bereich leicht zerkratzt wird. Wenn die Haut die Stelle ist, an der der Verdacht auf eine Infektion besteht, kratzt der Arzt die abnormale äußere Hautschicht mit einem Skalpell. Wenn die Kopfhaut betroffen ist, entfernt der Arzt das betroffene Haar vorsichtig mit einer Pinzette und kratzt die Kopfhaut mit einem Skalpell. Bei Nagelinfektionen kratzt der Untersucher die Innenfläche des Nagels unter der Spitze oder schneidet einen Teil des Nagels ab, der abnormal aussieht.
Was soll ich nach dem Kaliumhydroxid-Zubereitungstest tun?
Während der Probenentnahme kann es zu Beschwerden kommen. Die Probenentnahme dauert ca. 1 Minute und die Ergebnisse sind normalerweise innerhalb von 10 Minuten gültig. Sie können zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, wenn Sie den Test beendet haben. Der Arzt wird mit Ihnen über die Erkrankung sprechen und die entsprechende Behandlung durchführen. Manchmal kann der Arzt weitere Tests anordnen. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes sorgfältig.
Erläuterung der Testergebnisse
Was bedeuten meine Testergebnisse?
Normal
Es gab keinen Pilz in der Hautprobe. Wenn das Ergebnis negativ ist, kann der Arzt eine zweite Probe entnehmen oder eine Probe von Pilzzellen bestellen.
Abnormal
In der Hautprobe befindet sich ein Pilz. Wenn Pilzorganismen unter einem Mikroskop nachgewiesen werden, wird der Arzt ein geeignetes Antimykotikum verschreiben. In einigen Fällen kann es durchgeführt werden, Pilzzellen zu sammeln, um die Ergebnisse zu bestätigen oder bestimmte Arten von Pilzen zu identifizieren.
