Inhaltsverzeichnis:
- Sollte das Baby alleine oder mit den Eltern auf dem Bett schlafen?
- Dinge zu beachten, bevor Sie eine Babymatratze kaufen
- Vermeiden Sie Kinderbetten, die älter als 10 Jahre sind
- Achten Sie auf den Abstand zwischen der Säule und dem Babymatratzenrahmen
- Achten Sie auf die Dicke und Dichte der Matratze
- Wählen Sie eine multifunktionale Matratze
- Arten von Babymatratzen zur Auswahl
- 1. Eine Federbettmatratze
- 2. Schaumstoffmatratze
- 3. Bio-Babymatratze
- Dinge, die bei der Verwendung eines Babybettes berücksichtigt werden müssen
Was sind die Vorräte für Neugeborene, die vorbereitet wurden? Normalerweise sind vorbereitete Gegenstände Babyspielzeug, Kleidung, Toilettenartikel, Arme und sogar eine Matratze für Ihren Kleinen. Die Auswahl einer Vielzahl von Babybedürfnissen macht Spaß. Eltern müssen jedoch bei der Auswahl einer Babymatratze klug sein, da einige Dinge verstanden werden müssen. Das Folgende ist eine vollständige Erläuterung der Auswahl Krippe oder Babybett.
Sollte das Baby alleine oder mit den Eltern auf dem Bett schlafen?
Ausgehend von gesunden Kindern sollten Babys getrennt von ihren Eltern schlafen, um ein plötzliches Kindstod-Syndrom (SIDS) zu vermeiden.
Plötzlichen Kindstod (SIDS) ist eine Erkrankung, bei der Babys plötzlich sterben, weil sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Neugeborene haben ein höheres Risiko, an SIDS zu erkranken, da das Baby nicht in der Lage ist, auf Störungen im Schlaf zu reagieren.
Im Gegensatz zu älteren Babys kann er schneller reagieren, wenn er während des Schlafes gestört wird, um sich zu schützen.
SIDS kann ausgelöst werden durch:
- Schlafposition, die dem Baby das Atmen erschwert.
- Zu viele Gegenstände auf der Matratze (Puppen, Kissen, Kissen, Decken).
Die Schlafposition der Eltern kann dazu führen, dass das Baby Schwierigkeiten beim Atmen hat, da der Körper der Eltern das Baby unbewusst treffen kann.
Wenn das Baby jedoch weit entfernt von den Eltern schläft, wird es Ihnen natürlich schwer fallen, das Baby während des Schlafens zu beaufsichtigen.
Dazu können Sie ein Babybett verwenden und es neben die Matratze stellen, damit Sie Ihren Kleinen im Schlaf leicht überwachen und überwachen können.
Denken Sie jedoch daran, nicht zu viele Gegenstände ins Bett zu legen, einschließlich Decken und Kissen, die für Babys schädlich sind.
Dinge zu beachten, bevor Sie eine Babymatratze kaufen
Die Wahl eines Babybettes kann nicht willkürlich sein, da es sich um die Sicherheit Ihres Kindes handelt.
Einige der folgenden Dinge können vor dem Kauf eines Babybettes berücksichtigt werden, nämlich:
Vermeiden Sie Kinderbetten, die älter als 10 Jahre sind
Manchmal ist es besser, eine Erbschaft von einem Bruder oder einer Schwester zu verwenden, aber nicht mit einem Babybett.
Laut Kids Health wird nicht empfohlen, eine Matratze zu verwenden, die älter als 10 Jahre ist.
Dies liegt daran, dass sich der Zustand der Matratze des Babys stark verändert hat und Ihren Kleinen gefährden kann.
Zum Beispiel eine zu weiche Matratze oder ein Bettrahmen, der anfängt zu faulen.
Achten Sie auf den Abstand zwischen der Säule und dem Babymatratzenrahmen
Die Größe des Kinderbetts muss mit der Matratze übereinstimmen, die es füllt. Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Bettrahmen und der Matratze kein Platz ist.
Laut Angaben von Healthy Children sollte der Abstand zwischen Matratze, Bettrahmen und zwischen den Rahmenpfosten nicht mehr als 5 cm betragen.
Dies soll die Möglichkeit verringern, dass sich der Körper oder Kopf des Babys beim Schlafen oder Stehen zwischen den Räumen verfängt.
Neben der Entfernung ist auch die einstellbare Höhe des Matratzenrahmens zu beachten.
Dies muss getan werden, damit die Höhe der Matratze verringert werden kann, wenn das Baby älter wird, damit es nicht aus dem Bett klettern oder aus dem Bett fallen kann.
Achten Sie auf die Dicke und Dichte der Matratze
Wählen Sie eine Babymatratze mit einer Dicke von ca. 7-15 cm, damit das Baby bequem schläft.
Bei Schaumstoffmatratzen sollten Sie auch auf die Dichte der Matratze achten. Eine schwerere Schaumstoffmatratze kann dichter sein und ist eine gute Wahl.
Vermeiden Sie es, eine Matratze zu wählen, die zu weich ist, da das Baby darin "ertrinken" kann und das Risiko eines plötzlichen Todessyndroms (SIDS) besteht.
Wählen Sie eine multifunktionale Matratze
Durch diese Multifunktionalität kann eine Babymatratze in ein Bett ohne Rahmen verwandelt werden. Dies kann eine der Überlegungen bei der Auswahl eines Babybetts sein.
Ein vielseitiges Babybett kann länger verwendet werden, wenn das Baby älter wird.
Wenn das Kind mehr als 90 cm groß ist, sollten Sie nicht darauf schlafen KrippeBabybett.
Dies liegt daran, dass Kinder klettern können Krippe oder die Babybett- und Matratzenposition des Babys ist zu hoch, so dass die Gefahr eines Sturzes während des Schlafes besteht.
Es wird empfohlen, eine Matratze ohne Bett auf dem Boden zu verwenden, um das Sturzrisiko beim Ausruhen zu verringern.
Arten von Babymatratzen zur Auswahl
Es gibt drei Arten von Babymatratzen, aus denen Eltern wählen können, darunter:
1. Eine Federbettmatratze
Diese Federbettmatratze hat eine Struktur aus Stahlrollen, die sie robust und robust macht.
Auf den Stahlspulen befinden sich Schichten aus verschiedenen Lagermaterialien. Einige bestehen aus Polyester, Baumwolle oder Schaum.
Mehr und mehr Stahlrollen oder Stahlrollen auf der Matratze, je weicher die Matratze ist.
Matratzen dieses Typs sind auch tendenziell teuer und schwerer. Das Gewicht der Matratze wird spürbar, insbesondere wenn die Matratze angehoben wird, um das Bettlaken zu wechseln.
2. Schaumstoffmatratze
Diese Art von Babymatratze besteht normalerweise aus Polyurethan und Schaumharz.
Schaumstoffmatratzen sind eine gute Wahl, da sie leicht, langlebig und kostengünstig sind. Stellen Sie bei der Auswahl einer Schaumstoff-Babymatratze sicher, dass die Matratze fest ist.
Um festzustellen, ob eine Schaumstoffmatratze stark ist oder nicht, drücken Sie mit den Handflächen auf die Schaumstoffmatratze.
Überprüfen Sie anschließend, wie lange es dauert, bis die Matratze wieder in ihre Oberfläche oder Form zurückgleitet.
Je früher die Matratze in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt, desto besser.
3. Bio-Babymatratze
Diese Matratzen bestehen aus natürlichen oder organischen Materialien wie Baumwolle, Wolle, Kokosfaser, Gemüseschaum und Naturlatex.
Organische Einstreu kann aus einer inneren Schicht aus natürlichem Material, Schaum oder sogar Kokosfaser bestehen.
Der Preis ist jedoch tendenziell teuer, obwohl er für Allergiker bequemer ist.
Diese Matratze verursacht keine Probleme wie Latexallergien oder Juckreiz und brennt leicht wie bei Verwendung einer Schaumstoffmatratze.
Dinge, die bei der Verwendung eines Babybettes berücksichtigt werden müssen
Eltern müssen bei der Aufbewahrung der Matratze des Babys vorsichtig sein. Stellen Sie keine Babybetten neben Fenster oder Türen.
Dies kann Ihren Kleinen gefährden, insbesondere wenn er stehen und klettern kann.
Darüber hinaus können Babys auch durch Vorhänge oder Vorhänge, die das Fenster bedecken, verwickelt und gebunden werden.
Stellen Sie die Matratze von Vorhängen, Fenstern und Türen an die Wand.
x
