Zuhause Tripper Was sind die Unterschiede zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?
Was sind die Unterschiede zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?

Was sind die Unterschiede zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Harntrakt (Urin) ist ein Organ, dessen Aufgabe es ist, Urin zu produzieren, zu speichern und auszuscheiden. Ausgehend von den Nieren, Harnleitern, der Blase bis zur Harnröhre. Wie andere Körperteile ist auch der Harntrakt anfällig für Bakterien, was zu Infektionen führt. Abhängig vom Zielort gibt es verschiedene Arten von Harnwegsinfektionen, von denen eine Infektionen der Nieren umfasst. Was ist der Unterschied zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?

Was sind die Unterschiede zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?

Obwohl es sich um verschiedene Organe handelt, sind Nieren und Harnwege Teil desselben Organsystems, das Urin (Urin) produziert und liefert. Um nicht verwirrt zu sein, sollten Sie den Unterschied zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen genauer verstehen.

Verschiedene Ursachen

Eine Harnwegsinfektion (Harnwegsinfektion) tritt auf, wenn Bakterien in sie eindringen und sich dort vermehren. Bakterien können von überall her kommen, zum Beispiel aus dem Verdauungstrakt oder aus dem Anus, der sich dann auf die Harnwege ausbreitet.

Von der Gesamtzahl der Menschen mit Harnwegsinfektionen leiden mehr Frauen an dieser Erkrankung als Männer. Dies liegt daran, dass die Anatomie der Harnröhre einer Frau eine Harnröhre hat, die kürzer und näher am Anus ist. Das bedeutet, dass die Fähigkeit von Bakterien, Infektionen zu verursachen, einfacher ist.

Infektionen der Harnwege, die nicht sofort behandelt werden, können sich weiter ausbreiten und in die Nieren gelangen. Infolgedessen entwickelt sich zu einem späteren Zeitpunkt eine Niereninfektion (Pyelonephritis). Mit anderen Worten, der Prozess der Niereninfektion beginnt mit einer Harnwegsinfektion.

Das ist nicht alles. Es wird angenommen, dass eine Nierenoperation und die Ausbreitung von Bakterien aus anderen Körperteilen mehrere andere Ursachen für Niereninfektionen haben.

Unterschiedliche Anzeichen und Symptome

Im Großen und Ganzen ist der Unterschied zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen in Bezug auf die Symptome nicht viel anders. Die folgenden Symptome treten häufig bei Harnwegsinfektionen und Niereninfektionen auf:

  • Die Häufigkeit des Urinierens nimmt zu
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Bewölkter Urin
  • Urin riecht schlecht

Während die Symptome einer Niereninfektion spezifischer sind, nämlich:

  • Hohes Fieber
  • Heißer und kalter Körper
  • Rückenschmerzen, insbesondere an der Seite des Rückens, an der sich die Nieren befinden
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Es gibt Eiter oder Blut im Urin

Etwas anders als die Symptome von Harnwegsinfektionen, zu denen gehören:

  • Im Urin befindet sich Blut, das dem Urin eine hellrosa oder leicht dicke Farbe verleihen kann
  • Gefühlsschmerzen im Becken (Unterbauch), insbesondere im Bereich um das Schambein

Unterschiedliche Behandlung

Sowohl Nieren- als auch Harnwegsinfektionen können als erster Behandlungsschritt mit Antibiotika behandelt werden. Der Arzt bestimmt die Art des Antibiotikums anhand der Bakterien, die die Infektion verursachen, sowie anhand der Schwere der Infektion.

Antibiotika wie Trimethoprim oder Sulfamethoxazol (Bactrim und Septra), Fosfomycin (Monurol), Nitrofurantoin (Macrodantin, Macrobid), Cephalexin (Keflex) und Ceftriaxon können bei der Behandlung von Symptomen von Harnwegsinfektionen helfen. Falls erforderlich, kann der Arzt Medikamente verschreiben, die das schmerzhafte Wasserlassen lindern können.

Im Allgemeinen können Symptome einer Harnwegsinfektion sofort nach einigen Tagen routinemäßiger Einnahme von Medikamenten behoben werden. Trotzdem müssen Sie das Medikament noch einige Zeit einnehmen, zumindest bis das Rezept abgelaufen ist.

Etwas anders als bei der Behandlung von Niereninfektionen benötigen Sie manchmal eine spezielle Behandlung im Krankenhaus, insbesondere wenn die Infektion ziemlich schwerwiegend ist. Nachdem der Arzt für geheilt erklärt wurde, überprüft er die Urinprobe weiterhin, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig verschwunden ist.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden als Referenz verwendet, um festzustellen, ob die weitere Behandlung abgebrochen werden kann oder ob eine weitere Behandlung erforderlich ist. Wenn sich herausstellt, dass sich noch Bakterien im Urin befinden, kann der Arzt andere Arten von Antibiotika verabreichen.

Was sind die Unterschiede zwischen Nieren- und Harnwegsinfektionen?

Die Wahl des Herausgebers