Zuhause Diät Hypokaliämie (Kaliummangel): Ursachen, Symptome und Behandlung
Hypokaliämie (Kaliummangel): Ursachen, Symptome und Behandlung

Hypokaliämie (Kaliummangel): Ursachen, Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist Hypokaliämie?

Hypokaliämie oder Kaliummangel ist ein Zustand, wenn der Kaliumspiegel im Blut unter dem normalen Grenzwert liegt.

Kalium hilft dabei, elektrische Signale an die Zellen in Ihrem Körper zu übertragen. Diese Substanz ist wichtig für die Wahrnehmung der Funktionen von Nerven- und Muskelzellen, insbesondere des Herzmuskels.

Normalerweise beträgt der Kaliumspiegel in Ihrem Blut 3,5-5,2 mmol / l. Sehr niedrige Kaliumspiegel (weniger als 2,5 mmol / l) können lebensbedrohlich sein und erfordern eine medizinische Notfallversorgung.

Bei älteren Menschen kann eine Hypokaliämie die Organfunktion beeinträchtigen, den Appetit verlieren und bestimmte Krankheiten verursachen. Einige der Medikamente, die sie einnehmen, können das Risiko einer Hypokaliämie erhöhen.

Wie wichtig ist Kalium für den Körper?

Kalium ist ein Mineral im Blut, das eine elektrische Ladung trägt. Diese Mineralien werden Elektrolyte genannt. Kalium arbeitet mit anderen Elektrolyten zusammen, um dem Körper zu helfen, viele Dinge zu tun, einschließlich:

Halten Sie den Blutdruck und die Herz-Kreislauf-Gesundheit aufrecht

Eine kontinuierlich niedrige Kaliumaufnahme kann den Blutdruck ansteigen lassen und Herz-Kreislauf-Probleme verursachen.

Eine Möglichkeit, einen erhöhten Blutdruck zu überwinden, besteht darin, die Salzaufnahme zu begrenzen. Nicht nur das, Kaliumkonsum kann auch den Blutdruck senken.

Eine Erhöhung der Kaliumaufnahme in Verbindung mit einer Verringerung des Natriumverbrauchs ist sehr wichtig, um die Ursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

In einer Studie hatten diejenigen, die 4.069 mg Kalium pro Tag konsumierten, ein um 47 Prozent geringeres Todesrisiko.

Behandlung von Knochen und Muskeln

Lebensmittel, die Kalium enthalten, halten den Körper im Gegensatz zu Azidose alkalisch.

Die metabolische Azidose wird durch eine Diät ausgelöst, die voll von säuernden Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten und raffinierten Getreidekörnern ist. Eine kaliumreiche Diät kann helfen, die Muskelmasse aufrechtzuerhalten.

Bei älteren Menschen neigt die Ernährung dazu, Muskelschwund wie diabetische Ketose zu verursachen. Eine ausreichende Kaliumaufnahme kann dies jedoch verhindern.

Eine Studie ergab, dass Teilnehmer, die 5.266 Milligramm Kalium pro Tag konsumierten, durchschnittlich 3,6 Pfund mehr magere Gewebemasse behielten.

Andere Studien haben auch eine erhöhte Knochendichte bei hoher Kaliumaufnahme gezeigt. Darüber hinaus wirkt Kalium auch für folgende Zwecke:

  • Erhält Nährstoffe für einzelne Zellen und entfernt Zellabfälle
  • Gleicht Säure- und Alkaligehalte aus
  • Betreibt elektrische Impulse für eine gesunde Nervenfunktion
  • Empfängt und sendet Nachrichten an das Gehirn, damit die Muskeln während des Gebrauchs funktionieren
  • Reguliert die Herzfrequenz

Die Nieren kontrollieren die Kaliummenge in Ihrem Körper, indem sie überschüssige Mengen durch den Urin entfernen. Ihre Nieren halten ein Gleichgewicht zwischen dem Kaliumspiegel und anderen Elektrolyten im Körper aufrecht, um richtig zu funktionieren.

Risiko

Kalium hat nicht nur viele Vorteile, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen, wenn es übermäßig konsumiert wird. Wenn Ihre Nieren richtig funktionieren, werden Sie wahrscheinlich keine Probleme mit Kalium im Urin haben.

Es gibt nur wenige Berichte über Kaliumschäden im Zusammenhang mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit hohem Kaliumgehalt. Es gibt keine kaliumhaltigen Lebensmittel, von denen berichtet wurde, dass sie schädliche Auswirkungen auf den Körper haben.

Kalium ist wichtig für das reibungslose Funktionieren Ihres Körpers, aber Kalium allein bringt nichts.

Die Ernährung und das allgemeine Ernährungsgleichgewicht sind sehr wichtig, um die Gesundheit zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.

Ursache

Ursachen der Hypokaliämie

Kaliummangel oder Hypokaliämie haben viele Ursachen. Die häufigste Ursache ist der Verlust von zu viel Kalium im Urin nach Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten, die das Wasserlassen erhöhen (Diuretika).

Diese Arten von Medikamenten sind Wasserpillen oder Diuretika für Patienten mit hohem Blutdruck oder Herzerkrankungen.

Darüber hinaus können Erbrechen und / oder Durchfall dazu führen, dass Sie viel Kalium verlieren. Die Diät oder Diät, von der Sie leben, kann auch dazu führen, dass Ihrem Körper Kalium fehlt.

Die folgenden sind häufige Ursachen für Hypokaliämie oder Kaliummangel, die aus veröffentlichten Artikeln zitiert werden Diversity Home Health Group:

Übermäßiges Wasserlassen

Urinieren ist eine übliche Methode, mit der Ihr Körper überschüssiges Kalium entfernt. Ihre Nieren sind für diesen Prozess verantwortlich.

Nierenerkrankungen können dazu führen, dass Sie durch die Ausscheidung von Urin viel Kalium verlieren. Die Störung kann auch die Fähigkeit der Nieren beeinträchtigen, den Kaliumspiegel im Blut zu regulieren.

Harntreibend

Diuretika oder Wasserpillen sind eine häufige Behandlung für ältere Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen. Diuretika können den Harndrang erhöhen und so den Kaliumspiegel im Blut senken.

Gag

Starkes Erbrechen kann zu Unterernährung führen und die Kaliumaufnahme verringern. Essstörungen wie Bulimie und Anorexie führen ebenfalls zu einem Abfall des Kaliumspiegels, was zu einer Hypokaliämie führt.

Starkes Schwitzen

Schwitzen ist ein weiterer Weg, wie der Körper überschüssigen Kaliumspiegel loswird. Übermäßiges Schwitzen bei heißen Temperaturen oder bei körperlicher Aktivität kann jedoch zu einem Rückgang des Kaliumspiegels führen.

Vitamin- oder Mineralstoffungleichgewicht

Überschüssiges Natrium, niedrige Magnesiumspiegel und Folsäuremangel können ebenfalls zu niedrigen Kaliumspiegeln beitragen.

Behandlung

Neben Diuretika und Abführmitteln wirken sich einige Medikamente auch nachteilig auf die Fähigkeit des Körpers aus, Kalium aufzunehmen und zu verwenden.

Diese Medikamente sind Insulin, einige Steroide und einige Antibiotika, die mit Hypokaliämie verbunden sind.

Alkoholmissbrauch

Übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko eines niedrigen Kaliumspiegels erheblich. Wenn Sie Alkohol konsumieren, gelangt dieser in Ihren Blutkreislauf und durchläuft alle Organe Ihres Körpers.

Alkohol beeinträchtigt die Fähigkeit Ihrer Organe, den Elektrolyt- und Wasserhaushalt zu regulieren, den Sie benötigen.

Operation

Einige Operationen können die Fähigkeit des Körpers, Kalium aufzunehmen, verringern. Einige davon umfassen die Entfernung und Operation der Gallenblase Bypass Bauch.

Symptome

Symptome einer Hypokaliämie (Kaliummangel)

Ein kleiner Abfall des Kaliumspiegels kann keine Symptome verursachen, aber sie können mild erscheinen.

Eine Recherche zu Europäisches Journal für Notfallmedizin zeigt, dass 4.846 Personen wegen Hypokaliämie ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Bei nur 1% treten jedoch Symptome eines Kaliummangels auf.

Die folgenden Symptome können auftreten, wenn bei Ihnen eine Hypokaliämie (Kaliummangel) auftritt:

Schwächung der Muskeln

Kalium hilft Ihren Muskeln zu arbeiten, nachdem Sie Nachrichten vom Gehirn erhalten haben. Reduzierte Kaliumspiegel beeinträchtigen die Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln.

Wenn Ihr Kaliumspiegel so niedrig ist, können einige Ihrer Muskeln überhaupt nicht arbeiten.

Muskelkrämpfe, Schmerzen und Steifheit

Eine gestörte Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln kann dazu führen, dass sich Ihre Muskeln zu eng zusammenziehen. Infolgedessen treten Krämpfe auf.

Kalium kontrolliert auch die Verfügbarkeit von Blut in Ihren Muskeln. Wenn der Blutfluss nicht glatt ist, beginnen Ihre Muskeln zusammenzubrechen. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich die Muskeln auch wund und steif an.

Müdigkeit und Stimmungsschwankungen

Kalium beeinflusst Ihren Körper, um Nährstoffe aufzunehmen. Wenn Ihr Körper nicht alle Nährstoffe aufnehmen und aufnehmen kann, die Sie essen, fühlen Sie sich müde und haben unregelmäßige Stimmungsschwankungen.

Verstopfung

Die Verdauung erfordert, dass die Muskeln in der Speiseröhre, im Magen und im Darm richtig funktionieren. Wenn Nahrung durch Ihr Verdauungssystem gelangt, leitet Kalium Nachrichten von Ihrem Gehirn an Ihre Muskeln weiter.

Wenn der Kaliumspiegel im Körper nicht ausreicht, arbeiten die Muskeln nicht effektiv. Es wird Ihren Magen verkrampfen und die Verdauung von Lebensmitteln verlangsamen.

Herzklopfen

Ihr Herz ist ein Muskel, der wie jeder Muskel für eine normale Kontraktion und Entspannung stark von Kalium abhängig ist. Wenn Ihnen Kalium fehlt, treten Herzklopfen auf.

Herzklopfen ist das Gefühl, wenn Ihr Herz plötzlich sehr schnell und schnell schlägt. Möglicherweise können Sie das Gefühl durch Ihre Brust, Ihren Hals oder Ihren Hals wahrnehmen.

Unregelmäßiger Herzschlag

In der Zwischenzeit führt eine starke Abnahme des Kaliumspiegels zu unregelmäßigen Herzschlägen, insbesondere bei Patienten mit Herzerkrankungen. Dies kann dazu führen, dass Ihnen schwindelig oder schwach wird. Sehr niedrige Kaliumspiegel können sogar dazu führen, dass Ihr Herz stoppt.

Atembeschwerden

Die Beziehung zwischen Kalium und Muskelgesundheit spielt eine wichtige Rolle für Ihre Fähigkeit, normal zu atmen.

Niedrige Kaliumspiegel können das Zwerchfell schwächen und das Atmen erschweren. Kurzatmigkeit ist auch ein Symptom für eine verminderte Herzfunktion aufgrund eines niedrigen Kaliumspiegels.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Unbehandelt kann Hypokaliämie lebensbedrohlich sein. Sehr niedrige Kaliumspiegel können dazu führen, dass das Herz nicht mehr schlägt. Wenn bei Ihnen die genannten Symptome auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt.

Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihren Blutuntersuchungsergebnissen. Möglicherweise müssen Sie Medikamente einnehmen, die den Kaliumspiegel im Blut beeinflussen können, oder Sie müssen möglicherweise behandelt werden, um die Ursache für den Abfall Ihres Kaliumspiegels zu beseitigen.

Die Behandlung von hypokaliämischen Patienten ist auf die Ursache gerichtet. Sie können auch eine Kaliumergänzung erhalten. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ohne ärztliche Verschreibung ein.

Assoziierte Störungen

Mit Hyopkaliämie verbundene Krankheiten

Bartter-Syndrom

Das Bartter-Syndrom ist eine Stoffwechselstörung der Nieren. Häufige Symptome sind langsames Wachstum, Schwäche, Durst und übermäßiges Wasserlassen. Dieses Syndrom ist durch einen übermäßigen Kaliumverlust durch die Nieren gekennzeichnet.

Hypokaliämie periodische Lähmung

Es handelt sich um eine Störung, die durch eine Lähmung mit Verlust tiefer Sehnenreflexe und einem Versagen der Muskeln, auf elektrische Stimulation zu reagieren, gekennzeichnet ist.

Stoffwechselalkalose

Eine Störung, die durch einen Anstieg des Blutbicarbonats gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen gehören Reizbarkeit, Übererregbarkeit, Neuromuskularität, niedrige Kaliumspiegel (Hypokaliämie), Muskelschwäche, Störungen der Verdauungsmotilität und übermäßiges Wasserlassen.

Diagnose

Diagnose einer Hypokaliämie (Kaliummangel)

Das Gesundheitspersonal wird Sie bitten, eine Blutuntersuchung durchzuführen, um Ihren Kaliumspiegel zu überprüfen. Normale Werte liegen in den Zahlen 3,7 bis 5,2 mmol / l.

Blutuntersuchungen können auch durchgeführt werden, um nach anderen Dingen zu suchen, wie zum Beispiel den folgenden:

  • Glukose, Magnesium, Kalzium, Natrium, Phosphor
  • Schilddrüsenhormone
  • Aldosteron

Möglicherweise wird Ihnen auch empfohlen, ein Elektrokardiogramm (EKG) zu erstellen, um den Zustand des Herzens zu überprüfen.

Diagnoseauswertung

Im Allgemeinen gibt es zwei Komponenten der diagnostischen Bewertung für Hypokaliämie:

Die Menge an Kalium im Urin

Die Ausscheidung (Ausscheidung) von Kalium im Urin, die 24 Stunden gesammelt wurde, ist der beste Weg, um festzustellen, wie viel Kalium im Urin enthalten ist.

Wenn die Ausscheidung über 15 mÄq Kalium pro Tag liegt, ist dies ein Hinweis auf eine unangemessene Abnahme des Nierenkaliums.

Die Messung der Kalium- und Kreatininkonzentrationen kann in einer kleinen Urinprobe erfolgen, wenn eine 24-Stunden-Urinsammlung nicht möglich ist.

Nach der Feststellung, ob eine renale Kaliumentfernung vorliegt, kann eine Beurteilung des Säure-Base-Status die Differentialdiagnose weiter eingrenzen.

Bewertung des Säure-Base-Status

Sobald die Ausscheidung von Kalium im Urin gemessen wurde, wird ein diagnostisches Stadium durchgeführt, in dem Ihr Arzt die Möglichkeit einer unbestimmten Hypokaliämie entdeckt.

Behandlung

Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.

Behandlung von Hypokaliämie (Kaliummangel)

Wenn Ihr Zustand immer noch mild ist, kann Ihr Arzt die Einnahme oraler Kaliumpillen vorschlagen. Wenn es jedoch schwerwiegend ist, benötigen Sie zusätzliches Kalium durch eine Vene (IV).

Wenn Sie ein Diuretikum einnehmen, kann Ihr Arzt Ihr Rezept durch ein Medikament ersetzen, das den Kaliumspiegel im Körper aufrechterhalten kann.

Dieser Typ wird als kaliumsparendes Diuretikum bezeichnet. Ihr Arzt kann Ihnen auch ein Rezept für zusätzliches Kalium geben, das Sie regelmäßig konsumieren sollten.

Ärzte müssen jedoch auch vorsichtig sein, wenn sie Behandlungen für Hypokaliämie verschreiben, da zu viel Kalium zu übermäßigem Kaliumspiegel im Körper oder zu Hyperkaliämie führen kann.

Lebensmittel zur Vorbeugung von Hypokaliämie (Kaliummangel)

Der sicherste und einfachste Weg, um Ihre Kaliumaufnahme zu erhöhen, ist die Regulierung Ihrer Ernährung.

Diversity Home Health Group Experten empfehlen, dass Erwachsene 4.700 Milligramm Kalium in die Ernährung aufnehmen sollten.

Es gibt viele köstliche Lebensmittel, die den Kaliumspiegel in Ihrem Körper erhöhen können.

Bananen sind eines der Lebensmittel, die Kalium enthalten, was am häufigsten empfohlen wird, obwohl es viele andere Lebensmittel gibt, die nicht weniger Kalium enthalten als Bananen.

Lebensmittel, die Kalium enthalten, umfassen:

  • Blattgemüse, insbesondere Rüben, Kohl und Spinat
  • Pilz
  • Avocado
  • Gebackenen Kartoffeln
  • Banane
  • Karotte
  • Gekochtes mageres Rindfleisch
  • Milch
  • Orange
  • Erdnussbutter
  • Nüsse
  • Lachs
  • Seetang
  • Tomate
  • Weizensamen
  • Tierische Produkte wie Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Crang, Fisch und Milchprodukte

Die Einnahme von Kaliumpräparaten kann dieses Problem normalerweise lösen. In schweren Fällen kann ein starker Abfall des Kaliumspiegels ohne ordnungsgemäße Anwendung unregelmäßigen Herzschlag verursachen und tödlich sein.

Die Hello Health Group bietet keinen medizinischen Rat, keine Diagnose oder Behandlung an.

Hypokaliämie (Kaliummangel): Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Wahl des Herausgebers