Inhaltsverzeichnis:
- Definition
- Was ist Nierenversagen?
- Stadien des Nierenversagens
- 1. Akute Nierenverletzung
- 2. Chronisches Nierenversagen
- 3. Nierenversagen im Endstadium (ESRD)
- Wie häufig ist dieser Zustand?
- Anzeichen und Symptome
- Anzeichen und Symptome eines Nierenversagens
- Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
- Ursache
- Was verursacht Nierenversagen?
- Ursachen für akute Nierenverletzung
- Ursachen für chronisches Nierenversagen
- Risikofaktoren
- Welche Faktoren erhöhen das Risiko einer akuten Nierenverletzung?
- Welche Faktoren erhöhen das Risiko eines chronischen Nierenversagens?
- Diagnose
- Wie wird Nierenversagen diagnostiziert?
- Behandlung
- Arten der Behandlung und Behandlung von Nierenversagen
- Behandlung von akuten Nierenverletzungen
- Behandlung chronischer Nierenerkrankungen
- Behandlung von Nierenerkrankungen im Endstadium
- Dialyse
- Nierentransplantation
- Hausmittel
- Hausmittel gegen Nierenversagen
- Gesündere Ernährung
- Ein weiterer Leitfaden zur Behandlung von Nierenversagen zu Hause
- Komplikationen
- Was passiert, wenn dieser Zustand in Ruhe gelassen wird?
Definition
Was ist Nierenversagen?
Nierenversagen ist ein Zustand, bei dem die Nieren die Fähigkeit verlieren, Abfallprodukte ordnungsgemäß aus dem Blut zu filtern. Wenn die Nieren die Fähigkeit zum Filtern verlieren, bilden sich Abfälle und chemische Substanzen im Blut, die aus dem Gleichgewicht geraten.
Die Nieren sind ein Organpaar im unteren Rückenbereich. Eine der Nieren befindet sich an der Seite der Wirbelsäule und beide filtern das Blut und entfernen Giftstoffe aus dem Körper. Dann schicken die Nieren den verbleibenden Abfall zur Blase und scheiden ihn über den Urin aus.
Stadien des Nierenversagens
Nierenversagen, das nicht sofort behandelt wird, kann zu Komplikationen führen, die den Körper gefährden. Der Grund ist, dass die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit, insbesondere in der Lunge, und Veränderungen chemischer Substanzen im Blut die Funktion von Herz und Gehirn beeinträchtigen.
Nach Angaben von Harvard Health treten normalerweise drei Stadien des Nierenversagens auf.
1. Akute Nierenverletzung
Wenn Ihre Nieren innerhalb kurzer Zeit (normalerweise zwei Tage oder weniger) plötzlich aufhören zu arbeiten, erleben Sie akute Nierenverletzung (AKI) oder akute Nierenverletzung. Dieser Zustand ist ein ernstes Problem und muss sofort behandelt werden.
Im Gegensatz zu anderen Typen, die das Ergebnis einer allmählichen Nierenschädigung sind, kann AKI heilen, wenn es schnell behandelt wird.
2. Chronisches Nierenversagen
Akute Nierenverletzung ist behandelbar. Allerdings leiden nicht wenige Menschen lange Zeit nach dem Auftreten von AKI an Nierenschäden. Dieser Zustand ist als chronische Nierenerkrankung bekannt.
Chronische Nierenerkrankungen verringern die Nierenfunktion stetig und können zu Nierenversagen im Endstadium führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
3. Nierenversagen im Endstadium (ESRD)
Nierenversagen im Endstadium (Nierenerkrankung im Endstadium) ist eine chronische und dauerhafte Nierenerkrankung im Endstadium. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Nierenfunktion abnimmt, so dass die Organe nicht vollständig funktionieren können.
Die Krankheit, die das Endergebnis einer chronischen Nierenerkrankung ist, erfordert eine Dialyse und eine Nierentransplantation, damit der Patient überleben kann.
Wie häufig ist dieser Zustand?
Nierenversagen kann bei Patienten jeden Alters auftreten. Nierenschäden können jedoch durch Reduzierung der Risikofaktoren behandelt werden.
Akute Nierenverletzungen können Komplikationen verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass dieser Zustand geheilt wird. Wenn Ihr Körper bei guter Gesundheit ist, können Sie die normale oder nahezu normale Nierenfunktion wiederherstellen.
Bei Patienten, die in das Stadium des chronischen Nierenversagens eingetreten sind, besteht das Risiko, dass sich dieser Zustand zu einem späten Stadium entwickelt. Wenn es ohne Dialyse oder Transplantation unbehandelt bleibt, kann es lebensbedrohliche tödliche Folgen haben.
Anzeichen und Symptome
Anzeichen und Symptome eines Nierenversagens
Anfänglich sind die Anzeichen und Symptome einer Nierenerkrankung oft nicht spezifisch und können durch andere Krankheiten verursacht werden. In der Tat treten bei einigen Menschen mit akutem Nierenversagen keine Symptome auf.
Dieser Zustand wird durch die Nieren verursacht, die leicht anzupassen sind und leicht mit Funktionsverlust fertig werden. Infolgedessen treten Symptome einer Nierenerkrankung möglicherweise erst auf, wenn irreparable Schäden auftreten.
Im Allgemeinen ein oder zwei Symptome, wenn die Nieren eine verminderte Funktion haben, wie z.
- Haut fühlt sich juckend an,
- Muskelkrampf,
- Übelkeit und Erbrechen,
- leicht müde,
- Appetitverlust,
- Schwellung der Arme und Beine,
- Veränderungen in der Häufigkeit und dem Volumen des Urins,
- Kurzatmigkeit und
- schwer zu schlafen.
In der Zwischenzeit, wenn die Nieren plötzlich nicht mehr funktionieren (akute Nierenverletzung), gibt es einige Anzeichen, die auftreten können, nämlich:
- Magenschmerzen,
- Rückenschmerzen,
- Durchfall,
- Fieber,
- Nasenbluten und
- Hautausschlag.
Die Symptome eines Nierenversagens sind tatsächlich sehr unterschiedlich. Wenn es Anzeichen und Symptome gibt, die oben nicht erwähnt wurden, und Sie sich Sorgen machen, konsultieren Sie sofort einen Arzt, um die richtige Behandlung zu erhalten.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Anzeichen oder Symptome eines Nierenversagens verspüren. Wenn Sie einen Gesundheitszustand haben, der Ihr Risiko für Nierenerkrankungen erhöht, überwacht Ihr Arzt Ihren Blutdruck und Ihre Nierenfunktion mit Blut- und Urintests.
Jeder Körper ist anders. Wenn Sie oben Anzeichen oder Symptome oder andere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihren Nierengesundheitszustand zu behandeln.
Ursache
Was verursacht Nierenversagen?
Nierenversagen wird normalerweise durch andere Gesundheitsprobleme verursacht. Diese verschiedenen Krankheiten verursachen dann eine allmähliche Schädigung der Nieren. Im Allgemeinen leiden Menschen mit einem hohen Risiko für Nierenversagen auch an Diabetes und Bluthochdruck.
Abgesehen von diesen beiden Hauptursachen gibt es andere Zustände, die je nach Typ ein Nierenversagen verursachen:
Ursachen für akute Nierenverletzung
Im Allgemeinen ist es sehr wahrscheinlich, dass eine akute Nierenverletzung aufgrund der folgenden Faktoren auftritt.
- Geringe Durchblutung Dies ist das Ergebnis anderer Erkrankungen, wie z. B. eines Herzinfarkts.
- Schwellung der Nieren das Ergebnis einer Reaktion auf bestimmte Infektionen oder Medikamente.
- Hoher Blutdruck (Hypertonie).
- Harnwegsprobleme Dies führt dazu, dass sich Giftstoffe in den Nieren ansammeln.
Eine akute Nierenverletzung kann jedoch immer noch bis zur normalen Funktion behandelt werden, wenn die Ursache richtig angegangen wird.
Ursachen für chronisches Nierenversagen
In der Zwischenzeit ist eine chronische Nierenerkrankung ein dauerhafter Verlust der Nierenfunktion, der im Allgemeinen durch verschiedene Dinge verursacht wird, nämlich:
- hoher Blutdruck,
- chronische Glomerulonephritis,
- Diabetes,
- Lupuskrankheit,
- polyzystische Nierenerkrankung,
- verstopfte Harnwege und
- Niereninfektion.
Risikofaktoren
Welche Faktoren erhöhen das Risiko einer akuten Nierenverletzung?
Akute Nierenverletzungen sind fast immer mit anderen gesundheitlichen Problemen oder Problemen verbunden. Hier sind einige Bedingungen, die Ihr Risiko für akute Nierenverletzungen erhöhen können.
- Wurde wegen schwerwiegender gesundheitlicher Probleme ins Krankenhaus eingeliefert.
- Verstopfung eines Blutgefäßes in einem Arm oder Bein.
- Diabetes.
- Hoher Blutdruck (Hypertonie).
- Lebererkrankung (Leber).
- Herzfehler.
- Er litt an Krebs und wurde behandelt.
- Anamnese anderer Nierenerkrankungen.
Welche Faktoren erhöhen das Risiko eines chronischen Nierenversagens?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Risiko einer Person für chronisches Nierenversagen erhöhen können. Einige Faktoren können nicht vermieden werden, während andere gesteuert werden können.
Hier sind einige irreversible Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen.
- Genetische, auch bekannt als andere Familienmitglieder, die an chronischem Nierenversagen leiden.
- Afroamerikanische und asiatische Abstammung.
- Sind über 65 Jahre alt.
- Abnormale Nierenstruktur.
- Ein niedriges Geburtsgewicht beeinträchtigt die Nierenentwicklung.
Abgesehen von einigen der oben genannten Risikofaktoren gibt es einige andere Dinge, die Sie dem Risiko einer chronischen Niereninsuffizienz aussetzen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass die folgenden Faktoren durch den Lebensstil geändert werden können.
- Unkontrollierter Bluthochdruck (Hypertonie).
- Typ-1-Diabetes vor dem 20. Lebensjahr.
- Weniger in der Lage, den Blutzucker bei Typ 1 und 2 Diabetes zu kontrollieren.
- Rauchen, das zu einer Verengung der Nierenblutgefäße führen kann.
- Fettleibigkeit.
Diagnose
Wie wird Nierenversagen diagnostiziert?
Wenn Sie eine Krankheit oder ein Gesundheitsproblem haben, das Ihr Risiko für Nierenversagen erhöht, wird Ihr Arzt die Anzeichen und Symptome dieser Krankheit überwachen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, sich Blut- und Urintests zu unterziehen.
Zusätzlich zu diesen beiden Nierenfunktionstests überprüft der Arzt auch den Blutdruck und überwacht die damit verbundenen Anzeichen und Symptome. Hier sind einige Tests, die durchgeführt werden, um festzustellen, ob Sie Nierenversagen haben oder nicht.
- Glomeruläre Filtrationsrate (GFR), was den Zustand zeigt, wenn die Nieren filtern.
- Kreatinin-Test Hiermit werden die Kreatininspiegel überprüft, bei denen es sich um Abfälle handelt, die die Nieren aus dem Blut entfernen.
- Albumin-Urintestnämlich nach Albumin suchen, einem Protein im Urin, wenn die Nieren geschädigt sind.
- UrinanalyseLabortests zur Feststellung von Problemen mit dem Urin.
- Bildgebender Test, wie ein Ultraschall, der die Größe und Form der Niere zeigt.
- Nierenbiopsie indem Sie ein kleines Stück Nierengewebe nehmen und es unter einem Mikroskop untersuchen.
Denken Sie daran, dass die Anzeichen und Symptome eines Nierenversagens häufig denen anderer Krankheiten ähnlich sind. Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob Sie an dieser Krankheit leiden oder nicht, besteht darin, sich Nierenfunktionstests zu unterziehen.
Behandlung
Arten der Behandlung und Behandlung von Nierenversagen
Wenn sich der Nierenzustand verschlechtert, kann der Arzt mit Ihnen die Vorbereitungen für die Behandlung von Nierenversagen besprechen. Die durchgeführte Behandlung zielt auf einen besseren Körperzustand und ein längeres Überleben ab.
Es gibt verschiedene Arten der Behandlung, wenn eine Person Nierenversagen hat. Die Art der erforderlichen Behandlung hängt jedoch von der Ursache der Krankheit ab.
Behandlung von akuten Nierenverletzungen
Grundsätzlich erfolgt die Behandlung eines akuten Nierenschadens durch Überwindung der Ursache wie zu hoher Blutdruck oder zu hoher Glukose. Darüber hinaus wird die Behandlung dieser Krankheit auch in einem Krankenhaus durchgeführt, dessen Dauer davon abhängt, wie schnell sich die Nieren erholen können.
Zunächst wird der Arzt intravenöse Flüssigkeiten bestellen, um festzustellen, ob eine ausreichende Durchblutung der Nieren vorliegt. Wenn dies nicht getan wird, bedeutet dies, dass die Flüssigkeitsansammlung in den Nieren schwerwiegend ist. Hier sind die Behandlungen, die Sie möglicherweise benötigen.
- Medikamente zum Ausgleich des Wasserspiegels im Blut.
- Behandlungen kontrollieren Kalium im Blut.
- Stellt den Kalziumspiegel im Blut wieder her.
- Dialyse zur Entfernung von Giftstoffen im Blut.
Behandlung chronischer Nierenerkrankungen
Im Gegensatz zu einer akuten Nierenverletzung kann ein chronisches Nierenversagen nicht behandelt werden. Die Behandlung dieser Krankheit zielt jedoch darauf ab, die aufgetretenen Symptome zu lindern und das Risiko von Komplikationen und deren Schwere zu verringern.
Dies liegt daran, dass Sie bei stark geschädigten Nieren möglicherweise eine Behandlung für Nierenerkrankungen im Endstadium wie Transplantationen und Dialyse benötigen.
Zusätzlich zur Behandlung der Ursache umfasst die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen normalerweise:
- eine Diät, die wenig Eiweiß und wenig Salz enthält,
- Medikamente zur Kontrolle von Chemikalien im Blut,
- Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks und
- ein hormonelles Medikament (Erythropoetin) zur Behandlung von Anämie.
Ihr Arzt führt möglicherweise regelmäßige Nachuntersuchungen durch, um festzustellen, ob Ihre Nieren stabil sind oder sich verbessern.
Behandlung von Nierenerkrankungen im Endstadium
Eine Nierenerkrankung tritt auf, wenn die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abfall selbst loszuwerden, und die Nieren nicht mehr funktionieren. Dieser Zustand wird normalerweise auf unbestimmte Zeit durch Dialyse oder bis zur Suche nach einem Spender für eine Nierentransplantation behandelt.
Durch Dialyse werden Abfälle aus dem Blut entfernt. Bei einigen Patienten mit Bluthochdruck in der Vorgeschichte müssen möglicherweise beide Nieren vor der Transplantation operativ entfernt werden.
Dialyse
Die Dialyse filtert und reinigt das Blut mit einem Gerät, das Nierenfunktionen ausführt. Je nach Art der Dialyse können Sie an ein großes Gerät oder einen tragbaren Katheterbeutel angeschlossen werden.
Während der Dialyse wird normalerweise eine kaliumarme, salzarme Diät empfohlen. Die Dialyse heilt kein Nierenversagen, kann jedoch Ihr Leben verlängern, wenn sie planmäßig durchgeführt wird.
Nierentransplantation
Eine andere Behandlungsoption ist eine Nierentransplantation, aber normalerweise müssen Sie eine Weile warten, um einen geeigneten Nierenspender zu erhalten. Der Vorteil der Transplantation besteht darin, dass die neue Niere perfekt funktionieren kann und keine Dialyse mehr erforderlich ist.
In der Zwischenzeit besteht der Nachteil darin, dass Immunsuppressiva nach der Operation konsumiert werden müssen. Diese Medikamente haben Nebenwirkungen, von denen einige sehr schwerwiegend sind. Darüber hinaus kann eine Transplantation fehlschlagen und lebensbedrohlich sein.
Für einige Menschen, die sich gegen eine Dialyse oder eine Transplantation entscheiden, besteht die dritte Option darin, Nierenversagen mit konservativen Maßnahmen zu behandeln. Wenn Sie jedoch an dieser Krankheit leiden, beträgt Ihre allgemeine Lebenserwartung nur wenige Monate.
Hausmittel
Hausmittel gegen Nierenversagen
Die meisten Menschen mit Nierenversagen können in Panik geraten, weil sie feststellen, dass ihre Organe nicht richtig funktionieren.
Das Vorhandensein dieser Krankheit ist jedoch ein starker Grund, Ihren Lebensstil zu ändern, um gesünder zu sein und sich die Zeit zu nehmen, sich einer Behandlung zu unterziehen.
Gesündere Ernährung
Ein Teil der Behandlung von Nierenversagen, die Ärzte empfehlen, ist eine Diät mit Nierenversagen. Änderungen in der Ernährung, um gesünder zu sein, zielen darauf ab, die Arbeit der Nieren zu erleichtern.
Darüber hinaus kann Ihr Arzt je nach Gesundheitszustand und Nierenfunktion Folgendes vorschlagen.
- Eine salzarme Diät, wie das Vermeiden von Tiefkühlkost undFast Food.
- Wählen Sie kaliumarme Lebensmittel wie Äpfel, Kohl, Karotten, Erdbeeren.
- Begrenzen Sie die Protein- und Phosphoraufnahme, indem Sie die Menge des täglichen Verbrauchs bestimmen.
Ein weiterer Leitfaden zur Behandlung von Nierenversagen zu Hause
Zusätzlich zur Änderung Ihrer Ernährung müssen Sie einen gesünderen Lebensstil führen, um die Gesundheit geschädigter Nieren zu erhalten.
- Verwendung von Arzneimitteln gemäß den Vorschriften des Arztes, um eine toxische Anreicherung zu vermeiden.
- Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Chemikalien wie Raumreinigern, Zigaretten und Pestiziden.
- Regelmäßig Sport treiben.
Komplikationen
Was passiert, wenn dieser Zustand in Ruhe gelassen wird?
Unbehandeltes Nierenversagen kann zu einer Nierenerkrankung im Endstadium führen, die eine Dialysebehandlung und eine Nierentransplantation erfordert, um zu überleben.
Eine Dialyse wird durchgeführt, um die Nierenfunktion zu ersetzen, aber diese Methode ist sicherlich nicht die gleiche wie die Funktionsweise gesunder Nieren. Dies bedeutet, dass Sie zusätzliche Schritte unternehmen müssen, um gesund zu bleiben und Komplikationen aufgrund der Krankheit zu vermeiden.
Im Folgenden sind einige der Komplikationen aufgeführt, die häufig auftreten, wenn das Nierenversagen ohne angemessene Behandlung bleibt.
- Anämie weil die Nieren nicht in der Lage sind, die Bedürfnisse der roten Blutkörperchen zu befriedigen.
- Knochenkrankheit weil die Knochengesundheit bei geschädigten Nieren nicht erhalten bleibt.
- Herzkrankheit weil die Nieren nicht in der Lage sind, Blut zum Herzen zu fließen.
- Hyperkaliämie weil die Nieren Kalium im Blut nicht filtern und begrenzen können.
- Zu viel Flüssigkeit im Körper verursacht Herz- und Lungenprobleme.
