Zuhause Diät Vogelgrippe: Symptome, Ursachen, Behandlung usw. & bull; Hallo gesund
Vogelgrippe: Symptome, Ursachen, Behandlung usw. & bull; Hallo gesund

Vogelgrippe: Symptome, Ursachen, Behandlung usw. & bull; Hallo gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition

Was ist Vogelgrippe?

Vogelgrippe, auch bekannt als Vogelgrippeist eine Grippeart, die bei Geflügel aufgrund des H5N1-Grippevirus häufig vorkommt. Dieses Virus kann jedoch mutieren und sich auf den Menschen ausbreiten.

Wenn Menschen mit dem Vogelgrippevirus infiziert sind, variieren die auftretenden Symptome von leicht bis schwer und möglicherweise lebensbedrohlich. Diese Übertragung erfolgt normalerweise durch Kontakt mit infizierten Vögeln oder Geflügel oder durch unzureichendes Kochen.

Diese Krankheit kann nicht zwischen Menschen übertragen werden, aber Experten befürchten, dass das Virus möglicherweise erneut mutiert und sich zwischen Menschen ausbreitet.

Wie häufig ist diese Krankheit?

Diese Krankheit tritt häufiger bei Geflügel auf, aber die Ausbreitungsrate beim Menschen ist hoch. Trotzdem ist die Anzahl der Vorkommen bei Geflügel weltweit am häufigsten.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wurden beim Ausbruch der Vogelgrippe 1997 erstmals in Hongkong Infektionen beim Menschen entdeckt. Seit 2003 hat sich das Virus von Asien in Länder in Europa und Afrika verbreitet. Bis 2019 verzeichnete die WHO 1.300 Infektionsfälle beim Menschen, wobei die Sterblichkeitsrate 455 Menschen erreichte.

In Indonesien ist das Vogelgrippevirus in mehreren Distrikten und Städten verbreitet. Basierend auf Daten des Gesundheitsministeriums der Republik Indonesien gab es von 2005 bis 2018 200 Fälle mit 168 Todesfällen aufgrund dieser Krankheit. Die Inzidenz dieser Krankheit ist jedoch von Jahr zu Jahr zurückgegangen.

Anzeichen und Symptome

Was sind die Anzeichen und Symptome der Vogelgrippe?

Die Anzeichen und Symptome der Vogelgrippe bei jedem Betroffenen können variieren, von solchen, die einer Grippe ähneln, wie Fieber und Husten, bis zu schweren wie Lungenentzündung und Schock.

Im Falle einer H5N1-Infektion gab es auch Anzeichen von Verdauungsproblemen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen.

Die ersten Symptome dieser Krankheit treten normalerweise nach 2-8 Tagen nach der Übertragung auf.

Einige der Symptome der Vogelgrippe, die auftreten, wie Influenza im Allgemeinen, sind:

  • Hohes Fieber über 38 Grad Celsius
  • Husten
  • Halsschmerzen
  • Atembeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschmerzen

Darüber hinaus treten bei einigen Patienten zusätzliche Symptome auf, darunter:

  • Durchfall
  • Gag
  • Magenschmerzen
  • Zahnfleischbluten
  • Nasenbluten
  • Brustschmerz
  • Augeninfektion

Es kann Anzeichen und Symptome geben, die oben nicht aufgeführt sind. Die oben genannten Anzeichen sind keine typischen Anzeichen einer Vogelgrippe. Wenn Sie jedoch kürzlich Kontakt zu Vögeln hatten, die an diesem Virus gestorben sind, müssen Sie wachsam sein. Konsultieren Sie einen Arzt, um sicherzugehen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen oder Symptome haben und sich in einer Geflügelfarm befinden, lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen.

Wenn Symptome und andere Komplikationen wie Atemprobleme oder Schock auftreten, zögern Sie nicht, einen Arzt zur weiteren Behandlung aufzusuchen.

Jeder Körper ist anders und zeigt unterschiedliche Symptome. Konsultieren Sie immer einen Arzt, um die für Ihren Gesundheitszustand am besten geeignete Behandlung zu erhalten.

Ursache

Was verursacht die Vogelgrippe?

Die Ursache dieser Krankheit ist das Influenzavirus Typ A, Subtyp H5N1. Influenza Typ A kommt bei Menschen und verschiedenen Tierarten vor.

Eine andere bekannte Art von Influenzavirus Typ A ist H1N1, oder Sie sind besser mit der Schweinegrippe vertraut oder Schweinegrippe.

In Geflügel enthaltene Influenzaviren können weiter in A (H5N1), A (H9N2) und A (H7N9) unterteilt werden. Diese Unterteilung basiert auf den verschiedenen Proteinformen jedes Virus.

Das Virus, das hauptsächlich bei Infektionen mit Aviärer Influenza beim Menschen vorkommt, ist Typ H5N1. Dieses Virus wächst auf natürliche Weise in Wasservögeln wie Enten und Gänsen, kann sich aber leicht auf andere Vögel wie Nutztiere ausbreiten.

Die Art der Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen kann durch direkten oder indirekten Kontakt mit dem Kot, den Flüssigkeiten oder dem Speichel infizierter Vögel erfolgen.

Darüber hinaus kann die Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen durch verschiedene Ursachen verursacht werden:

  • Luftkontakt in Gebieten mit vielen infizierten Vögeln
  • Kochen infizierter Tierprodukte
  • Der Prozess des Kochens von ungekochtem Vieh oder Geflügelprodukten

Risikofaktoren

Was erhöht mein Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken?

Es gibt verschiedene Faktoren, die das Risiko einer Ansteckung mit dem Vogelgrippevirus erhöhen können, z.

  1. Seien Sie in einem Gebiet mit vielen Vögeln, wie einem Bauernhof, einer Voliere oder einem Zoo
  2. Reisen Sie in Gebiete mit hoher Vogelgrippe
  3. Essen Sie Lebensmittel, bei denen es sich um verarbeitetes Geflügel oder Eier handelt, insbesondere solche, die nicht vollständig gekocht sind

Ein Risikofaktor bedeutet nicht, dass Sie definitiv an dieser Krankheit erkranken. Es ist nur so, dass Sie wahrscheinlicher sind als diejenigen, die die oben genannten Faktoren nicht haben.

Komplikationen

Was sind die möglichen Komplikationen aufgrund der Vogelgrippe?

Wenn die Vogelgrippe nicht sofort behandelt wird, kann sie fatale Folgen haben und sogar Leben gefährden. Mögliche Komplikationen, die aufgrund der Vogelgrippe auftreten können, sind:

  • Lungenentzündung
  • Atemwegserkrankungen
  • Die Nieren funktionieren nicht richtig
  • Herzprobleme
  • Schock

Von der Gesamtzahl der mit dieser Krankheit infizierten Menschen stirbt die Hälfte daran, dass sie nicht schnell behandelt werden. Der Prozentsatz der Todesfälle, die bei Betroffenen auftreten können, beträgt 60%.

Drogen & Medikamente

Die bereitgestellten Informationen ersetzen keinen medizinischen Rat. Konsultieren Sie IMMER Ihren Arzt.

Wie wird dieser Zustand diagnostiziert?

Diese Krankheit kann durch verschiedene Untersuchungsmethoden diagnostiziert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, Flüssigkeitsproben aus Nase und Rachen zu entnehmen (Tupfertest) Sie müssen im Labor untersucht werden. Labortests zielen darauf ab, herauszufinden, ob eine Virusinfektion und andere Komplikationen vorliegen, die durch das Vogelgrippevirus verursacht werden.

Einige andere Tests, die Sie möglicherweise auch zur Diagnose dieser Krankheit durchführen, umfassen:

  • Blutuntersuchungen zur Überprüfung auf weiße Blutkörperchen
  • Röntgenaufnahme der Brust, um den Zustand der Lunge zu überprüfen
  • Andere Tests zur Überprüfung der Leber-, Herz- und Nierenfunktion

Wie behandelt man die Vogelgrippe?

Ziel der Behandlung der Vogelgrippe ist es, die Symptome zu lindern, die Entwicklung des Virus im Körper zu verhindern und die Überlebenschancen des Betroffenen zu erhöhen.

Die von Ärzten empfohlene Behandlung der Vogelgrippe sind antivirale Medikamente wie Oseltamivir oder Zanamivir. Diese Medikamente sollten sofort 48 Stunden nach dem ersten Auftreten der Symptome eingenommen werden.

Vermeiden Sie die Verwendung anderer antiviraler Medikamente wie Rimantadin und Amantadin. Viele Fälle dieser Krankheit sind gegen diese Medikamente resistent geworden.

Hausmittel

Was sind einige Änderungen des Lebensstils oder Hausmittel, die zur Behandlung der Vogelgrippe eingenommen werden können?

Einer der Hauptschritte, die unternommen werden müssen, um die Übertragung dieser Krankheit zu verhindern, ist die Impfung des H5N1-Virus. Dieser Impfstoff ist jedoch noch nicht im allgemeinen Gesundheitswesen erhältlich und wird nur während eines Ausbruchs zur Verfügung gestellt.

Daher können Sie Maßnahmen ergreifen, um eine Ansteckung mit der Vogelgrippe zu verhindern, z.

1. Vermeiden Sie von Vögeln befallene Gebiete

Der erste Schritt besteht darin, Gebiete zu meiden, die häufig von Geflügel befallen sind, wie Bauernhöfe, Reisfelder oder Vogelkäfige. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in ein Land mit einer hohen Inzidenz von Vogelinfektionen reisen.

2. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig

Stellen Sie vor dem Essen und Beenden der Aktivitäten sicher, dass Sie Ihre Hände waschen. Wohin Sie auch gehen, seien Sie vorbereitet Handdesinfektionsmittel Zutaten auf Alkoholbasis in Ihrer Tasche.

3. Geflügelprodukte so gründlich wie möglich kochen

Wenn Sie verarbeitete Geflügelprodukte wie Hühnchen, Ente oder Eier essen möchten, stellen Sie sicher, dass das Essen gekocht wurde, bis es vollständig gekocht ist.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die beste Lösung für Ihr Problem zu finden.

Vogelgrippe: Symptome, Ursachen, Behandlung usw. & bull; Hallo gesund

Die Wahl des Herausgebers